Studien & Reports

Bild: Pexels/Andrea Piacquadio

Viele Unternehmen und Behörden haben in den letzten Jahren immer mehr Informationen im Internet bereitgestellt, um dadurch ihre Telefonzentralen zu entlasten. Doch dieser Trend wird sich in den nächsten Jahren wieder umkehren. Das legt zumindest eine Expertenumfrage der Schweizer Spitch nahe.

Weiterlesen ...

Bild: Allianz Trade Switzerland

Der Allianz Trade Export Forecast steht im Mai 2022 auf 0.33 Punkten. Noch im Februar notierte er 0.69 Punkte. Langsam nähert sich der Indikator dem langfristigen Trendwachstum an. Noch stehen die Signale auf überdurchschnittliches Exportwachstum. Lässt eine Entspannung der Krisenherde auf sich warten, droht im Jahresverlauf eine schärfere Gegenbewegung. Die Wachstumsprognosen für den Welthandel wurden bereits nach unten angepasst.

Weiterlesen ...

Bild: Pixabay

Eine im Auftrag von Intersystems, einem Anbieter von innovativen Datentechnologien, erstellte neue Studie zeigt das mangelnde Vertrauen von Führungskräften einzelner Finanzdienstleister in ihre Daten auf. Die Studie basiert auf einer Befragung von mehr als 550 Entscheidern aus zwölf Ländern.

Weiterlesen ...

Bild: Allianz Trade Switzerland

Das weltweite Insolvenzgeschehen normalisiert sich langsam wieder. Nach zwei Jahren mit stark sinkenden Fallzahlen, dürften die Pleiten sukzessive wieder das Niveau von vor der Pandemie erreichen. Der weltweit führende Kreditversicherer Allianz Trade erwartet in seiner aktuellen Studie weltweit einen Zuwachs der Insolvenzen von +10 % im Jahr 2022 und weiteren +14 % im Jahr 2023 – unter der Voraussetzung, dass keine neue Welle an staatlichen Unterstützungsmassnahmen folgt.

Weiterlesen ...

Bild: Cisco

Hybrid Work verbessert das Wohlbefinden, die Work-Life-Balance und die berufliche Leistung. Das zeigt die globale Studie «Employees are ready for hybrid work, are you?» von Cisco. Sie untersucht die Auswirkungen der hybriden Arbeitsformen auf den emotionalen, finanziellen, geistigen, körperlichen und sozialen Zustand von Beschäftigten. Das Ergebnis: Mehr als drei Viertel der Befragten in der Schweiz (76 Prozent) bestätigen einen positiven Effekt auf verschiedene Aspekte ihres Lebens.

Weiterlesen ...

Bild: 123rf/Fractal Verlag

Gechattet wird längst nicht mehr nur zwischen Privatpersonen. In der Unternehmenswelt sind Chats und Chatbots ebenfalls zu beliebten Kommunikationskanälen geworden. Eine Studie der Hochschule Luzern zeigt: Auch Versicherungen setzen immer mehr aufs Chatten mit ihren Versicherten. Die Akzeptanz nimmt zu – noch sind aber nicht alle Kundinnen und Kunden begeistert.

Weiterlesen ...

Bild: 123rf/Fractal Verlag

Daten kommen überall zum Einsatz. Nahezu jedes grosse Unternehmen setzt auf Daten zur Umsatzsteigerung. Und dennoch bleiben viele wertbringende Daten ungenutzt. Laut einem neuen Bericht von Wakefield Research, der von Wandisco in Auftrag gegeben wurde, nutzen 96 % der Verantwortlichen Daten, um neue Umsatzquellen zu erschliessen, aber nur 20 % machen sich alle erfassten Daten zunutze; die Datenmengen wachsen zu schnell, als dass man sie bearbeiten könnte, und verbleiben oft ungenutzt am lokalen Standort oder Netzwerkrand.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.