
Der MFP kann eine mögliche Sicherheitslücke darstellen, wenn Angestellte keine ausreichenden Kenntnisse im Bereich der Cybersicherheit besitzen. (Bild: Sharp)
Obwohl rund jedes vierte Schweizer KMU bereits von Sicherheitsverletzungen im Zusammenhang mit einem MFP betroffen war, setzen sich viele IT-Verantwortliche nur rudimentär mit druckerspezifischen Sicherheitsmassnahmen auseinander. Mangelndes Risikobewusstsein und leichtfertiges Verhalten der Mitarbeitenden verschärfen das Risiko eines Cybersicherheitsvorfalles - zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie von Sharp.