Smartphone-Markt in Europa wächst

Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Der Smartphone-Markt in Europa verzeichnete nach einer vierjährigen Periode des Rückgangs im Jahr 2024 erstmals wieder ein Wachstum von fünf Prozent. Dieser Sektor wird von Samsung, Apple und Xiaomi angeführt.

Die jüngste Studie von Canalys zeigt, dass die Smartphone-Lieferungen in Europa (ohne Russland) im Jahr 2024 um 5 % gestiegen sind, was das erste Jahr des Wachstums nach vier aufeinander folgenden Jahren des Rückgangs darstellt. Die robuste Nachfrage nach High-End-Geräten in Kombination mit einem Austauschzyklus für Smartphones im mittleren und unteren Preissegment, die während der Pandemie gekauft wurden, hat dazu beigetragen, den Markt wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Samsung hat seine Position als Europas grösster Smartphone-Anbieter bestätigt und seine Auslieferungen 2024 um 6 % auf 46,4 Millionen Geräte gesteigert. Im 4. Quartal 2024 erzielte Apple den höchsten Umsatz und behauptete damit seine Position als führender Anbieter im Smartphone-Segment. Dies ist auf die positive Resonanz der iPhone 16-Serie sowie die anhaltende Nachfrage nach den Modellen iPhone 13 und 14 zurückzuführen. Die Auslieferungen von iPhones in Europa stiegen im Vergleich zu 2023 um 1 % auf 34,9 Millionen Stück. Xiaomi belegte mit einer Auslieferung von 22,2 Millionen Smartphones der Marken Redmi, Poco und Xiaomi den dritten Platz und erreichte damit das gleiche Volumen wie im Jahr 2023. Motorola verzeichnete sein bisher bestes Jahr in Europa, denn es wuchs um 26 % und übertraf 8,0 Millionen Geräte. Oppo, einschliesslich Oneplus, erreichte mit einem Wachstum von 13 % auf 4,1 Millionen Geräte den fünften Platz.

„Noch nie wurden so viele High-End-Smartphones verkauft wie 2024, mit mehr als 41 Millionen Smartphones mit einem Listenpreis von 800 US-Dollar oder mehr, hauptsächlich getrieben von Apple und Samsung“, sagte Canalys-Analyst Runar Bjørhovde. “

(aso)

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.