Digitale Transformation erfordert richtigen Personal-Mix
Für fast zwei Drittel (61 %) der Schweizer Manager hängt der Erfolg von Digitalisierungsprojekten auch entscheidend von einer flexiblen Personalplanung ab. Das geht aus der aktuellen Arbeitsmarktstudie des Personaldienstleisters Robert Half hervor.
Für fast zwei Drittel (61 %) der Schweizer Manager hängt der Erfolg von Digitalisierungsprojekten auch entscheidend von einer flexiblen Personalplanung ab. Das geht aus der aktuellen Arbeitsmarktstudie des Personaldienstleisters Robert Half hervor.
Transformation findet ohne Mitarbeitende statt
Die Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW zeigt, dass die Arbeitswelt 4.0 wichtiger Bestandteil der digitalen Transformation von Unternehmen ist. 88% der beteiligten Unternehmen sind an der Transformation ihrer Arbeitswelt, aber nur rund die Hälfte dieser Unternehmen binden dabei ihre Mitarbeitenden in den Prozess ein.
Die Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW zeigt, dass die Arbeitswelt 4.0 wichtiger Bestandteil der digitalen Transformation von Unternehmen ist. 88% der beteiligten Unternehmen sind an der Transformation ihrer Arbeitswelt, aber nur rund die Hälfte dieser Unternehmen binden dabei ihre Mitarbeitenden in den Prozess ein.
CNO Panel 2019: "Leadership in Transformation"
Das nächste CNO Panel findet am 28. Oktober im neurenovierten Casino Bern statt. Das Motto des Events lautet Leadership in Transformation. Diesem Thema widmet sich das CNO Panel 2019 mit Workshops, Vorträgen und Vernetzung seiner Teilnehmer.
Das nächste CNO Panel findet am 28. Oktober im neurenovierten Casino Bern statt. Das Motto des Events lautet Leadership in Transformation. Diesem Thema widmet sich das CNO Panel 2019 mit Workshops, Vorträgen und Vernetzung seiner Teilnehmer.
Atrete bezieht neuen Hauptsitz
ICT-Beratungsfirma Atrete hat den neuen modernen Hauptsitz im Zürcher Seefeld bezogen. Der neue Hauptsitz wird den 30 Consultants nicht nur eine flexible, moderne 'New Work' Umgebung bieten, sondern wird auch ein idealer Ort für Kundenevents, Workshops und Meetings sein.
ICT-Beratungsfirma Atrete hat den neuen modernen Hauptsitz im Zürcher Seefeld bezogen. Der neue Hauptsitz wird den 30 Consultants nicht nur eine flexible, moderne 'New Work' Umgebung bieten, sondern wird auch ein idealer Ort für Kundenevents, Workshops und Meetings sein.
Unternehmenslenker verschlafen das Thema IT-Resilienz
Zerto hat den State of IT-Resilience Report 2019 vorgestellt, für den wie im vergangenen Jahr weltweit 500 Führungskräfte sowohl aus der IT als auch aus anderen Geschäftsbereichen befragt wurden.
Zerto hat den State of IT-Resilience Report 2019 vorgestellt, für den wie im vergangenen Jahr weltweit 500 Führungskräfte sowohl aus der IT als auch aus anderen Geschäftsbereichen befragt wurden.
KI am Arbeitsplatz: Kollege oder Konkurrent?
Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) bieten für Unternehmen die Chance, ihren Service zu verbessern und im Zeitalter der digitalen Transformation wettbewerbsfähig zu bleiben. Dieser Wandel hat jedoch viele Fragen aufgeworfen: Geht der Einsatz von KI auf Kosten der Mitarbeiter, die einfach durch Algorithmen ersetzt werden?
Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) bieten für Unternehmen die Chance, ihren Service zu verbessern und im Zeitalter der digitalen Transformation wettbewerbsfähig zu bleiben. Dieser Wandel hat jedoch viele Fragen aufgeworfen: Geht der Einsatz von KI auf Kosten der Mitarbeiter, die einfach durch Algorithmen ersetzt werden?
Digitale Transformation: Neue Anforderungen an Führungskräfte
Digitale Transformation stellt neue Anforderungen an Führungskräfte. Die aktuelle Arbeitsmarktstudie des Personaldienstleisters Robert Half zeigt, dass mehr als drei Viertel der befragten Manager zuversichtlich sind, den digitalen Wandel mit dem aktuellen Führungsteam erfolgreich umzusetzen.
Digitale Transformation stellt neue Anforderungen an Führungskräfte. Die aktuelle Arbeitsmarktstudie des Personaldienstleisters Robert Half zeigt, dass mehr als drei Viertel der befragten Manager zuversichtlich sind, den digitalen Wandel mit dem aktuellen Führungsteam erfolgreich umzusetzen.
Der B2B-Einkaufsprozess: Was B2B-Einkäufer wollen?
Wenn der Komfort stimmt, wird der Preis zweitrangig: Auf der Suche nach geeigneten Lieferanten bevorzugen Einkäufer zunehmend Anbieter, die über Webshops individuelle Angebote realisieren und mit massgeschneiderten Prozessen einen effizienten Online-Bestellprozess ermöglichen.
Wenn der Komfort stimmt, wird der Preis zweitrangig: Auf der Suche nach geeigneten Lieferanten bevorzugen Einkäufer zunehmend Anbieter, die über Webshops individuelle Angebote realisieren und mit massgeschneiderten Prozessen einen effizienten Online-Bestellprozess ermöglichen.
CEO Chris Tanner verlässt Adnovum
Chris Tanner tritt als Adnovum-CEO zurück und wird das Unternehmen per Ende Juli verlassen. Per 1. August 2019 wird Marcel Nickler Mitglied des Verwaltungsrats.
Chris Tanner tritt als Adnovum-CEO zurück und wird das Unternehmen per Ende Juli verlassen. Per 1. August 2019 wird Marcel Nickler Mitglied des Verwaltungsrats.
Isolutions ist Schweizer «Country Partner of the Year 2019»
Microsoft kürt die Isolutions zum Schweizer «Country Partner of the Year 2019». Die Preisübergabe findet im Rahmen der weltweiten Partnerkonferenz Microsoft Inspire statt, die dieses Jahr vom 14. bis 18. Juli in Las Vegas durchgeführt wird.
Microsoft kürt die Isolutions zum Schweizer «Country Partner of the Year 2019». Die Preisübergabe findet im Rahmen der weltweiten Partnerkonferenz Microsoft Inspire statt, die dieses Jahr vom 14. bis 18. Juli in Las Vegas durchgeführt wird.