Mitel verstärkt Führungsteam
Der kanadische Kommunikationsspezialist Mitel verstärkt sein Führungsteam: Jeremy Butt ist ab sofort als Senior Vice President (SVP) für die Region EMEA verantwortlich.
Der kanadische Kommunikationsspezialist Mitel verstärkt sein Führungsteam: Jeremy Butt ist ab sofort als Senior Vice President (SVP) für die Region EMEA verantwortlich.
Digitaler Wandel – Geschäftsleitung ist entscheidend
Wie bereitet sich die IT vor, um das Unternehmen optimal bei der Digitalen Transformation zu unterstützen? Wie intensiv arbeiten Business und IT zusammen und wie steht es um die Motivation für den Cloud-Einsatz? Eine neue Studie der FHNW befragt CIOs zu Themen rund um Cloud, Digitalisierung und Transformation.
Wie bereitet sich die IT vor, um das Unternehmen optimal bei der Digitalen Transformation zu unterstützen? Wie intensiv arbeiten Business und IT zusammen und wie steht es um die Motivation für den Cloud-Einsatz? Eine neue Studie der FHNW befragt CIOs zu Themen rund um Cloud, Digitalisierung und Transformation.
Swisscard investiert stark in IT und Digitalisierung
Das Kreditkartenunternehmen Swisscard entwickelt seine Dienstleistungen und Produkte laufend weiter und investiert deshalb stark in IT und Digitalisierung. Diese Schwerpunkte widerspiegeln sich neu auch in der Unternehmensorganisation: mit Marco Bazzani gehört erstmals ein Head IT der Geschäftsleitung von Swisscard an.
Das Kreditkartenunternehmen Swisscard entwickelt seine Dienstleistungen und Produkte laufend weiter und investiert deshalb stark in IT und Digitalisierung. Diese Schwerpunkte widerspiegeln sich neu auch in der Unternehmensorganisation: mit Marco Bazzani gehört erstmals ein Head IT der Geschäftsleitung von Swisscard an.
Actifio tritt Ready for IBM Storage Program bei
Actifio, spezialisiert auf Enterprise Data-as-a-Service (EDAaS), tritt dem Ready for IBM Storage Program bei, um Initiativen zur digitalen Transformation von Unternehmen in den Bereichen DevOps, Analytik und Hybrid-Cloud zu beschleunigen.
Actifio, spezialisiert auf Enterprise Data-as-a-Service (EDAaS), tritt dem Ready for IBM Storage Program bei, um Initiativen zur digitalen Transformation von Unternehmen in den Bereichen DevOps, Analytik und Hybrid-Cloud zu beschleunigen.
Wer baut das Auto der Zukunft?
In kaum einer Branche hatten es neue Anbieter in der Vergangenheit so schwer wie in der Automobilindustrie – die digitale Transformation wirbelt aber auch hier alles durcheinander. Je vernetzter das Auto wird, desto besser die Chancen für Startups und Disruptoren aus dem Silicon Valley.
In kaum einer Branche hatten es neue Anbieter in der Vergangenheit so schwer wie in der Automobilindustrie – die digitale Transformation wirbelt aber auch hier alles durcheinander. Je vernetzter das Auto wird, desto besser die Chancen für Startups und Disruptoren aus dem Silicon Valley.
Digitale Transformation hat Top-Priorität für CEOs
Die digitale Transformation steht bei vier von zehn CEOs ganz oben auf der Agenda, und fast ein Viertel von ihnen hat das digitale Transformationsprogramm zu seiner persönlichen Chefsache gemacht. Das geht aus einer aktuellen internationalen Studie hervor, die der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT heute veröffentlicht hat.
Die digitale Transformation steht bei vier von zehn CEOs ganz oben auf der Agenda, und fast ein Viertel von ihnen hat das digitale Transformationsprogramm zu seiner persönlichen Chefsache gemacht. Das geht aus einer aktuellen internationalen Studie hervor, die der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT heute veröffentlicht hat.
Paessler ist neuer Netapp Alliance Partner
Netzwerk Monitoring-Spezialist Paessler gibt heute seine Partnerschaft mit Netapp bekannt. Als neuer Advantage Alliance Partner arbeitet Paessler eng mit Netapp zusammen, um seine umfassende IT-Monitoring-Lösung PRTG Network Monitor weiter mit der kompletten Lösungs- und Produktpalette von Netapp zu integrieren.
Netzwerk Monitoring-Spezialist Paessler gibt heute seine Partnerschaft mit Netapp bekannt. Als neuer Advantage Alliance Partner arbeitet Paessler eng mit Netapp zusammen, um seine umfassende IT-Monitoring-Lösung PRTG Network Monitor weiter mit der kompletten Lösungs- und Produktpalette von Netapp zu integrieren.
Amos IT Suisse heisst neu Allianz Technology
Die Amos IT Suisse, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Allianz Suisse, tritt seit dem 1. September 2017 als Allianz Technology auf. Grund für den Namenswechsel ist ein neues Brand-Konzept der Allianz Gruppe, das die digitale Transformation auch im Markenauftritt widerspiegeln soll.
Die Amos IT Suisse, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Allianz Suisse, tritt seit dem 1. September 2017 als Allianz Technology auf. Grund für den Namenswechsel ist ein neues Brand-Konzept der Allianz Gruppe, das die digitale Transformation auch im Markenauftritt widerspiegeln soll.
Industrie 4.0: Risiken und Chancen
DXC Technology hat 100 Industrie-Manager in der Schweiz zu den Chancen und Risiken der smarten Fabrik der Zukunft befragt. 70 Prozent der Schweizer Industrie-Manager halten demnach die Transformation zur Industrie-4.0 für wichtig, um künftig nicht vom Markt verdrängt zu werden.
DXC Technology hat 100 Industrie-Manager in der Schweiz zu den Chancen und Risiken der smarten Fabrik der Zukunft befragt. 70 Prozent der Schweizer Industrie-Manager halten demnach die Transformation zur Industrie-4.0 für wichtig, um künftig nicht vom Markt verdrängt zu werden.
OEMs und die Digitale Transformation
In einer Studie haben Dell und IDC untersucht, wie die Digitale Transformation das OEM-Modell verändert und was das für Vertical Solution Provider bedeutet. Wichtigstes Ergebnis: OEMs müssen in der Digitalen Transformation eine strategische Rolle übernehmen.
In einer Studie haben Dell und IDC untersucht, wie die Digitale Transformation das OEM-Modell verändert und was das für Vertical Solution Provider bedeutet. Wichtigstes Ergebnis: OEMs müssen in der Digitalen Transformation eine strategische Rolle übernehmen.