Hotelplan lanciert App „Holiday Box“
„Holiday Box“ heisst die neu lancierte App von Hotelplan: Von der Angebotssuche über die Buchung bis hin zum Reiseführer vor Ort können User von einem vollumfassenden Service profitieren.
„Holiday Box“ heisst die neu lancierte App von Hotelplan: Von der Angebotssuche über die Buchung bis hin zum Reiseführer vor Ort können User von einem vollumfassenden Service profitieren.
Neues iOS App Entwicklerzentrum in Italien
Apple hat heute bekannt gegeben, das erste europäische iOS App Entwicklerzentrum in Italien aufzubauen, um Studenten praktische Fähigkeiten zu vermitteln und sie beim Entwickeln von Apps für iOS, dem weltweit innovativsten und dynamischsten App Ökosystem, weiterzubilden.
Apple hat heute bekannt gegeben, das erste europäische iOS App Entwicklerzentrum in Italien aufzubauen, um Studenten praktische Fähigkeiten zu vermitteln und sie beim Entwickeln von Apps für iOS, dem weltweit innovativsten und dynamischsten App Ökosystem, weiterzubilden.
Ricoh zeigt virtuelle Drucker
"Ricoh AR" ist eine "Augmented Reality" (AR) Applikation, die den Benutzern ermöglicht, sich einen Drucker in einer Büroumgebung plastisch vorstellen zu können. Mit der AR App können verschiedene Drucker von Ricoh in 360 Grad angezeigt werden – jederzeit und überall.
"Ricoh AR" ist eine "Augmented Reality" (AR) Applikation, die den Benutzern ermöglicht, sich einen Drucker in einer Büroumgebung plastisch vorstellen zu können. Mit der AR App können verschiedene Drucker von Ricoh in 360 Grad angezeigt werden – jederzeit und überall.
Sopra Steria eröffnet Kompetenzzentrum für kognitive IT
Sopra Steria kündigt die Eröffnung eines europäischen Kompetenzzentrums für kognitive Informationstechnologie an. Als Teil des IBM Watson-Ökosystems wird Sopra Steria die IBM Watson Developer Cloud nutzen, um neue Geschäftsideen zu pilotieren, zu testen und umzusetzen. Zielsetzung ist, Kunden mit Hilfe innovativer Lösungen auf Basis der kognitiven Watson-Technologie bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen.
Sopra Steria kündigt die Eröffnung eines europäischen Kompetenzzentrums für kognitive Informationstechnologie an. Als Teil des IBM Watson-Ökosystems wird Sopra Steria die IBM Watson Developer Cloud nutzen, um neue Geschäftsideen zu pilotieren, zu testen und umzusetzen. Zielsetzung ist, Kunden mit Hilfe innovativer Lösungen auf Basis der kognitiven Watson-Technologie bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen.
Swisscom bringt kostenloses Mobile-TV
Die Swisscom baut ihr TV-Angebot aus. Auch Kunden der Konkurrenz können nun gratis Fernsehen. Für nicht zahlende Nutzer wird beim Wechsel des TV-Kanals Werbung eingeblendet.
Die Swisscom baut ihr TV-Angebot aus. Auch Kunden der Konkurrenz können nun gratis Fernsehen. Für nicht zahlende Nutzer wird beim Wechsel des TV-Kanals Werbung eingeblendet.
Twint: Das Wichtigste zur Bezahl-App
Nach Bargeld und Kreditkarte gibt es mit der Smartphone-App Twint ein weiteres Zahlungsmittel. Comparis.ch hat die Schweizer Bezahl-App genauer unter die Lupe genommen und erklärt, wie und wo sie funktioniert.
Nach Bargeld und Kreditkarte gibt es mit der Smartphone-App Twint ein weiteres Zahlungsmittel. Comparis.ch hat die Schweizer Bezahl-App genauer unter die Lupe genommen und erklärt, wie und wo sie funktioniert.
Fahrzeugdiagnose per Fingertouch
Fahrzeugfunktionen mit dem Smartphone steuern – das smarte Auto der Zukunft oder das „vernetzte Auto“ sind längst nicht mehr nur eine Vision. Neben Apple und Google sind auch die Automobilhersteller bestrebt, ihre Produkte intelligenter zu machen und gleichzeitig über mobile Devices zu steuern. Das Engineering-Unternehmen in-tech setzt in der Automobilentwicklung bereits im Rahmen von Testfahrten von Versuchsfahrzeugen auf smarte Technologie und hat dafür die orangeCtrl-App entwickelt.
Fahrzeugfunktionen mit dem Smartphone steuern – das smarte Auto der Zukunft oder das „vernetzte Auto“ sind längst nicht mehr nur eine Vision. Neben Apple und Google sind auch die Automobilhersteller bestrebt, ihre Produkte intelligenter zu machen und gleichzeitig über mobile Devices zu steuern. Das Engineering-Unternehmen in-tech setzt in der Automobilentwicklung bereits im Rahmen von Testfahrten von Versuchsfahrzeugen auf smarte Technologie und hat dafür die orangeCtrl-App entwickelt.
Wird Google Wallet zum neuen Vorbild für Mobile Payment?
Die Idee, Geld per E-Mail zu versenden, ist nicht neu. Neben der Bank of America, JPMorgan Chase und Wells Fargo hat auch Google versucht, eine solche Lösung zu etablieren. Bereits 2013 wurde Google Wallet in den E-Mail-Dienst Gmail integriert. Nutzer in den USA konnten so einfach Geld per Anhang versenden. Jetzt ist Google Wallet auch für iOS erhältlich. Diese Neuerung lässt verschiedene Fragen aufkommen: Gelingt Google nun der Durchbruch bei dem sogenannten Peer-to-Peer-Payment? Welche Folgen hat diese Entwicklung für den europäischen Markt? Wie wird sich eine solche Lösung auf das Bezahlverhalten der Kunden auswirken?
Die Idee, Geld per E-Mail zu versenden, ist nicht neu. Neben der Bank of America, JPMorgan Chase und Wells Fargo hat auch Google versucht, eine solche Lösung zu etablieren. Bereits 2013 wurde Google Wallet in den E-Mail-Dienst Gmail integriert. Nutzer in den USA konnten so einfach Geld per Anhang versenden. Jetzt ist Google Wallet auch für iOS erhältlich. Diese Neuerung lässt verschiedene Fragen aufkommen: Gelingt Google nun der Durchbruch bei dem sogenannten Peer-to-Peer-Payment? Welche Folgen hat diese Entwicklung für den europäischen Markt? Wie wird sich eine solche Lösung auf das Bezahlverhalten der Kunden auswirken?
IBM stellt Weichen für die API Economy
Mit neuen Services, Anwendungen und Kooperationen fördert IBM den Einsatz offener APIs (Application Programming Interfaces), um innovative Geschäftsmodelle schneller zu realisieren. APIs sind Softwarekomponenten, die als Bindeglied zwischen Daten und komplexen Geschäftslogiken wirken. Mit ihrer Hilfe können Geschäftsysteme verschiedener Unternehmen durch Apps mit einer beliebigen Anzahl von Geräten in der Cloud miteinander verbunden werden.
Mit neuen Services, Anwendungen und Kooperationen fördert IBM den Einsatz offener APIs (Application Programming Interfaces), um innovative Geschäftsmodelle schneller zu realisieren. APIs sind Softwarekomponenten, die als Bindeglied zwischen Daten und komplexen Geschäftslogiken wirken. Mit ihrer Hilfe können Geschäftsysteme verschiedener Unternehmen durch Apps mit einer beliebigen Anzahl von Geräten in der Cloud miteinander verbunden werden.
Apple weitet ResearchKit aus
Apple hat heute eine Reihe neuer ResearchKit-Studien vorgestellt, die von drei US-Universitäten durchgeführt werden. Mit Hilfe der neuen Apps wollen die Forscher nun weitere Erkenntnisse zu Autismus, Epilepsie und Melanomen finden.
Apple hat heute eine Reihe neuer ResearchKit-Studien vorgestellt, die von drei US-Universitäten durchgeführt werden. Mit Hilfe der neuen Apps wollen die Forscher nun weitere Erkenntnisse zu Autismus, Epilepsie und Melanomen finden.