Sage stellt neue Care App an der IFAS vor
Sage lanciert für Sage 200 Extra Care eine neue mobile Care App. Diese ermöglicht die Erfassung von Pflege- und Betreuungsleistungen direkt am Ort des Geschehens, automatisch abgeglichen mit der Business Management Lösung für Alters- und Pflegeheime, Spitex sowie sozialmedizinische Institutionen.
Sage lanciert für Sage 200 Extra Care eine neue mobile Care App. Diese ermöglicht die Erfassung von Pflege- und Betreuungsleistungen direkt am Ort des Geschehens, automatisch abgeglichen mit der Business Management Lösung für Alters- und Pflegeheime, Spitex sowie sozialmedizinische Institutionen.
Aditya Agarwal ist neuer CTO von Dropbox
Aditya Agarwal ist ab sofort neuer Chief Technology Officer von Dropbox. In seiner neuen Rolle wird er für die Innovationsanstrengungen des Unternehmens zuständig sein und weiterhin das Ingenieurteam bei Dropbox führen, für das er schon zuvor als Vice President of Engineering verantwortlich war.
Aditya Agarwal ist ab sofort neuer Chief Technology Officer von Dropbox. In seiner neuen Rolle wird er für die Innovationsanstrengungen des Unternehmens zuständig sein und weiterhin das Ingenieurteam bei Dropbox führen, für das er schon zuvor als Vice President of Engineering verantwortlich war.
Mobile-Enterprise-Apps: Nutzung steigt weiter an
Enterprise-Apps für mobile Geräte gewinnen in Unternehmen weltweit rasant an Bedeutung: In 88 Prozent der Firmen in Indien kommen inzwischen Enterprise Mobile Apps für tägliche Aufgaben wie eine optimierte Mitarbeiter-Kommunikation oder Sales-Prozesse zum Einsatz. In China und Deutschland sind es immerhin 79 beziehungsweise 75 Prozent der Unternehmen.
Enterprise-Apps für mobile Geräte gewinnen in Unternehmen weltweit rasant an Bedeutung: In 88 Prozent der Firmen in Indien kommen inzwischen Enterprise Mobile Apps für tägliche Aufgaben wie eine optimierte Mitarbeiter-Kommunikation oder Sales-Prozesse zum Einsatz. In China und Deutschland sind es immerhin 79 beziehungsweise 75 Prozent der Unternehmen.
Threema und Post spannen zusammen
Incamail, der sichere E-Mail-Dienst der Schweizerischen Post, und Threema, die sichere Schweizer Kurznachrichten-App, verbinden zusammen Welten. Ab sofort können bestimmte Incamail-Nachrichten mit Anhang bequem in Threema und Threema Work empfangen werden.
Incamail, der sichere E-Mail-Dienst der Schweizerischen Post, und Threema, die sichere Schweizer Kurznachrichten-App, verbinden zusammen Welten. Ab sofort können bestimmte Incamail-Nachrichten mit Anhang bequem in Threema und Threema Work empfangen werden.
CA Technologies übernimmt Blazemeter
CA Technologies kauft Blazemeter, einen Anbieter von Open Source-Testsoftware. Der Übernahmeprozess soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein, weitere vertragliche Details wurden noch nicht bekannt gegeben.
CA Technologies kauft Blazemeter, einen Anbieter von Open Source-Testsoftware. Der Übernahmeprozess soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein, weitere vertragliche Details wurden noch nicht bekannt gegeben.
Smoca präsentiert Scantastic
Die Winterthurer Smoca lanciert die erste Dokumente-Scan-App aus der Schweiz. „Scantastic“ ist ab sofort gratis im App Store verfügbar.
Die Winterthurer Smoca lanciert die erste Dokumente-Scan-App aus der Schweiz. „Scantastic“ ist ab sofort gratis im App Store verfügbar.
Apple Pay kommt im Sommer in die Schweiz
Mastercard gab gab am Montagabend bekannt, dass es Apple Pay für Kartenhalter in die Schweiz bringt und damit auch mobiles Bezahlen einfach, sicher und bequem machen wird.
Mastercard gab gab am Montagabend bekannt, dass es Apple Pay für Kartenhalter in die Schweiz bringt und damit auch mobiles Bezahlen einfach, sicher und bequem machen wird.
Smartphone und Tablet kindersicher machen
Wer Kinder hat, kennt vermutlich das Problem: Allzu gerne spielen bereits die Kleinsten überraschend geschickt mit dem Smartphone oder Tablet herum – doch längst nicht alle Apps und Inhalte sind kindertauglich. Und ältere Kinder und Jugendliche, die bereits ein eigenes Gerät bekommen haben, nutzen dieses häufig sehr intensiv und unkontrolliert, was naturgemäss zu Streit und Ärger mit den Eltern führt.
Wer Kinder hat, kennt vermutlich das Problem: Allzu gerne spielen bereits die Kleinsten überraschend geschickt mit dem Smartphone oder Tablet herum – doch längst nicht alle Apps und Inhalte sind kindertauglich. Und ältere Kinder und Jugendliche, die bereits ein eigenes Gerät bekommen haben, nutzen dieses häufig sehr intensiv und unkontrolliert, was naturgemäss zu Streit und Ärger mit den Eltern führt.
Paymit und Twint heiraten
Die fünf grössten Schweizer Banken Credit Suisse, Postfinance, Raiffeisen, UBS und ZKB, die Finanzinfrastrukturdienstleisterin SIX, und die Detailhändler Coop und Migros sowie Swisscom haben sich auf eine gemeinsame Lösung für ein Schweizer Mobile-Payment-System verständigt. Es verbindet die Stärken von Paymit und Twint und bietet eine plattformunabhängige, wettbewerbsfähige und kundenfreundliche Lösung für alle Marktteilnehmer.
Die fünf grössten Schweizer Banken Credit Suisse, Postfinance, Raiffeisen, UBS und ZKB, die Finanzinfrastrukturdienstleisterin SIX, und die Detailhändler Coop und Migros sowie Swisscom haben sich auf eine gemeinsame Lösung für ein Schweizer Mobile-Payment-System verständigt. Es verbindet die Stärken von Paymit und Twint und bietet eine plattformunabhängige, wettbewerbsfähige und kundenfreundliche Lösung für alle Marktteilnehmer.
Swisscom bringt erste Smartwatch mit eSIM
Aktivieren und loslaufen: Mit der Samsung Gear S2 Classic 3G lanciert Swisscom als erste Anbieterin auf dem Schweizer Markt eine Smartwatch, die über eine bereits integrierte eSIM verfügt. Eine solche „embedded SIM“ eröffnet für den Kunden ganz neue Möglichkeiten.
Aktivieren und loslaufen: Mit der Samsung Gear S2 Classic 3G lanciert Swisscom als erste Anbieterin auf dem Schweizer Markt eine Smartwatch, die über eine bereits integrierte eSIM verfügt. Eine solche „embedded SIM“ eröffnet für den Kunden ganz neue Möglichkeiten.