Scandit hat mit Keyboard Wedge eine neue Scan-Applikation für Android, iOS und Windows vorgestellt. Diese Lösung ermöglicht es Unternehmen, professionelles Barcode-Scannen ohne Entwicklungs- oder Integrationsaufwand zu jeder Anwendung hinzuzufügen.
Solutions
Swisscom erweitert Outsourcing-Angebot mit ERI
Die Partnerschaft von ERI und Swisscom schafft ein Outsourcing-Leistungsangebot für Privatbanken und Vermögensverwaltungsinstitute in der Schweiz.
Höchster Partnerstatus bei Google erreicht
Equipe ist neu zertifizierter Service Partner für Google Analytics (GACP). Damit baut die Agentur ihr Serviceangebot im Bereich Data Measurement & Analytics weiter aus.
Swisscard bietet Samsung Pay an
Der kürzlich lancierte Bezahlservice Samsung Pay wächst weiter. Nach erfolgreichem Schweizer Marktstart im vergangenen Mai ist die innovative Bezahllösung seit heute beim neuen Partner Swisscard verfügbar.
Rekord-Speicherdichte auf Magnetband
Wissenschafter des IBM-Forschungslabors in Rüschlikon haben es geschafft, auf Magnetband 201 Milliarden Bits pro Quadratzoll unterzubringen. Dies entspricht einer Steigerung der Speicherdichte um das mehr als 20-fache im Vergleich zu neuesten, kommerziell erhältlichen Magnetband-Speichersystemen.
Adobe setzt auf künstliche Intelligenz
Adobe erschliesst neue Data Science-Funktionen in Adobe Target und ermöglicht die Einbindung von Brand-Algorithmen mit Adobe Sensei.
Bechtle launcht neues Cloud-Portal
Bechtle hat ein neues Cloud-Portal unter www.bechtle-clouds.com gestartet. Es ermöglicht Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern den einfachen Bezug zahlreicher Public- und Business-Cloud-Services über eine einzige Plattform. Das Angebot richtet sich im ersten Schritt an Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
NEC setzt auf Services der Technogroup
NEC IT Platform Solutions und der IT-Dienstleister Technogroup IT-Services in Hochheim haben eine Servicepartnerschaft für alle Produkte in der NEC IT Platform Solutions geschlossen.
Business Intelligence mit typografisch skalierten Zahlen
Für Diagramme, Business Charts, Infografiken, Statistiken und Tabellen gibt es jetzt das neue Format typografisch skalierter Zahlen. Das Prinzip ist einfach und wirksam: Je grösser der Wert, desto grösser die Zahl. Das lenkt den Blick und vermittelt ohne Umweg, was die Zahlen zu sagen haben.
Spielend leichtes Digital Asset Management
Der Spielwarenhersteller Schleich setzt auf Celum Software. Das Traditionsunternehmen hat über 500 der berühmten Spielfiguren und Spielsets in seinem Sortiment und vertreibt diese in mehr als 50 Ländern.
CRM-Einführung im Rekordtempo
Baloise Life (Liechtenstein) setzt in der Kunden- und Partnerbetreuung auf BSI CRM. Die CRM-Einführung erfolgte fast ausschliesslich inhouse, was nicht zuletzt auf die Nähe zum Standard, die individuellen Konfigurationsmöglichkeiten und die Erfahrungen mit BSI CRM bei der Baloise Group zurückzuführen ist.