Smarte App für Glukosekontrolle

Bild: Pexels/Nataliya Vaitkevich

Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

IBM und Roche stellen eine KI-gestützte App vor, die Menschen mit Diabetes durch Glukoseprognosen im Alltag unterstützt und frühzeitig warnt.

Die neue App Accu-Chek SmartGuide Predict von Roche nutzt KI-gestützte Prognosen, um Menschen mit Diabetes im Alltag zu unterstützen. Entwickelt wurde sie gemeinsam mit IBM. Das Projekt wird am Swiss Economic Forum 2025 vorgestellt. Die App basiert auf kontinuierlicher Glukosemessung (CGM) und liefert drei zentrale Vorhersagefunktionen: den erwarteten Glukoseverlauf über zwei Stunden, Warnungen vor drohender Unterzuckerung bis zu 30 Minuten im Voraus sowie ein nächtliches Risiko-Assessment. Die Vorhersagen nutzen Sensordaten und Nutzereingaben in Echtzeit, um eine bessere Kontrolle und frühzeitige Reaktion zu ermöglichen. Gleichzeitig entwickelten IBM und Roche ein Tool zur beschleunigten Auswertung klinischer Studiendaten mithilfe von IBM Watsonx. Es verarbeitet unstrukturierte Daten mittels LLMs und reduziert den Analyseaufwand deutlich. Die Kooperation zeigt, wie Technologie und Gesundheitswesen gemeinsam schneller zu praxistauglichen Lösungen führen können. (aso)

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.