Ricoh zeigt virtuelle Drucker

Foto: Ricoh

Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

"Ricoh AR" ist eine "Augmented Reality" (AR) Applikation, die den Benutzern ermöglicht, sich einen Drucker in einer Büroumgebung plastisch vorstellen zu können. Mit der AR App können verschiedene Drucker von Ricoh in 360 Grad angezeigt werden – jederzeit und überall. 

Oft beeinflusst der Platzbedarf eines Gerätes den Kaufentscheid. Mit dieser neuen App kann der Interessent sich veranschaulichen, wie viel Platz von einem Gerät in seinem Büro oder zu Hause beansprucht wird. Die AR App funktioniert ganz einfach und ist intuitiv verständlich. Nach dem kostenlosen Download muss das Muster „AR Marker“ auf ein weisses A4 Papier gedruckt und an die gewünschte Stelle gelegt werden. Über die Kamera des mobilen Gerätes (Smartphone oder Tablet) sieht man das ausgewählte Gerät in 3D an der Stelle des Blattes mit dem AR Marker.

Zusätzlich zum Stellplatz der Drucker kann der Platzbedarf für das Benützen der Geräte getestet werden. So kann die AR App anzeigen, welchen Raum das Papierfach, der geöffnete automatische Dokumenteneinzug oder eine gedruckte Seite einnimmt. Das Bild des virtuell platzierten Gerätes lässt sich als Foto abspeichern. Mit dem praktischen „Space Measure Tool“ kann man die Grösse des vorhandenen Stellplatzes eingeben und diese dann mit der Grösse eines realen Gerätes vergleichen.

Die AR App ist über den Google PlayStore sowie über den App Store kostenlos erhältlich.

 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.