Pure Storage und Kioxia kooperieren

Bild: 123rf/Fractal Verlag

Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Pure Storage hat eine Zusammenarbeit mit Kioxia angekündigt. Gemeinsam soll eine hochmoderne Technologie entwickelt werden, die der wachsenden Nachfrage nach leistungsstarken und skalierbaren Speicherinfrastrukturen in den heutigen Hyperscale-Umgebungen gerecht wird.

Durch die Kombination der Datenspeicherplattform von Pure Storage mit dem QLC-Flash-Speicher von Kioxia können Hyperscaler jetzt mit den wachsenden Datenanforderungen Schritt halten, ohne an Performance einzubüssen. Zu den Vorteilen zählen höhere Leistung mit geringer Latenz zur Bewältigung grosser, datenintensiver Arbeitslasten bei gleichzeitig robusteren Funktionen, um mit den schnell wachsenden Kundenanforderungen Schritt zu halten. Höhere Wirtschaftlichkeit durch geringere Speicherkosten und niedrigere Gesamtbetriebskosten (TCO) aufgrund geringerer physischer Ressourcenanforderungen und höherer Skalierbarkeit. Der geringere Stromverbrauch und die längere Lebensdauer führen zu einer deutlichen Reduzierung des Energieverbrauchs im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten. Dadurch lassen sich die Betriebskosten senken, der Platzbedarf insgesamt verringern, Hardwaremüll vermeiden und ein nachhaltigerer Betrieb von Rechenzentren fördern.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.