Opencloud erweitert seine Lösung um Kalender und Kontakte, lokal gehostet, datenschutzfreundlich und ohne fremde Cloud Dienste, speziell für die Community.
Opencloud bietet neu eine Kalender und Kontaktverwaltung für Privatnutzer und Community. Die Lösung setzt auf Radicale mit CalDAV und CardDAV Standard, sodass Termine und Kontakte lokal gehostet und mit allen gängigen Geräten synchronisiert werden können, ohne fremde Cloud Dienste. Daten bleiben auf dem eigenen Server, was digitale Kontrolle und Privatsphäre erhöht. Die Funktionen gehören zu den meistgefragten Erweiterungen der Community. Mit dem Schritt reagiert Opencloud auf die wachsende Nachfrage nach digitalen Alternativen zu grossen US Diensten. Nutzer behalten damit volle Kontrolle über Termine und Adressen. Die Software ist vollständig quelloffen, ressourcenschonend und datenschutzfreundlich. Für 2026 ist eine erweiterte Groupware Lösung für Geschäftskunden geplant, inklusive Mail, Kalender, Kontakten und optionaler Videokonferenzen über OpenTalk. Damit will Opencloud auch Unternehmen und den öffentlichen Sektor ansprechen, die auf sichere und unabhängige IT Lösungen setzen. (lfa)