Neat erweitert seine Videokonferenzlösungen mit neuen Funktionen für grosse Räume, BYOD Nutzung und mehr App Auswahl und stellt sie an der InfoComm 2025 vor.
Neat, Spezialist für Videokonferenzlösungen, erweitert sein Portfolio um neue Funktionen für grosse Konferenzräume, flexible BYOD Nutzung und eine erweiterte App Auswahl. Die Neuerungen wurden an der InfoComm 2025 in Orlando vorgestellt. Mit Funktionen wie Dual Neat Center, Neat Focus und Speaker Framing verbessert Neat die Nutzererfahrung in grossen Besprechungsräumen. Zwei Neat Center können jetzt parallel eingesetzt werden, um Personen im Raum präzise zu erfassen. Neat Focus erlaubt die Festlegung von Kamera Zonen für gezielte Aufnahmen, und Speaker Framing zeigt stets die sprechende Person aus optimaler Perspektive. Die neue Generation der Neat Bar kann auch ohne separates Steuermodul direkt per USB mit einem Laptop verbunden werden. Die Konfiguration läuft über Neat Pulse, eine zusätzliche Lizenz ist nicht nötig. Die Nutzung ist in der kostenlosen Version von Neat Pulse Starter enthalten. Der Neat App Hub erhält eine neue Kategorie für Videoanrufdienste. Damit können Nutzerinnen und Nutzer künftig zwischen verschiedenen Anwendungen für Videotelefonie wählen. Zum Start gehören unter anderem Airtame, Dialpad, Mago, Private Discuss, Vconsol, Video Window und Zoho zum Angebot. Die Apps lassen sich flexibel einsetzen, zum Beispiel auf dem Neat Board oder als Kiosk Lösung auf anderen Geräten. Der Rollout beginnt im Sommer 2025. Neat reagiert mit den Erweiterungen auf die wachsenden Anforderungen an hybride Arbeitsumgebungen und unterstützt Unternehmen bei der professionellen Ausstattung moderner Meetingräume. (aso)