Ypsomed wird Partner der Initiative «5G for Switzerland»
Gemeinsam mit Ericsson und der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) treibt Swisscom das Programm «5G for Switzerland» massgeblich voran.
Gemeinsam mit Ericsson und der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) treibt Swisscom das Programm «5G for Switzerland» massgeblich voran.
Nur noch ein Abo für Swisscom-Kunden
Swisscom vereinfacht ihre Preispläne radikal. Sie packt sämtliche Angebote in ein Abo. Das neue Angebot inOne umfasst Internet, TV, Telefon und Handy für bis zu fünf Personen.
Swisscom vereinfacht ihre Preispläne radikal. Sie packt sämtliche Angebote in ein Abo. Das neue Angebot inOne umfasst Internet, TV, Telefon und Handy für bis zu fünf Personen.
Localsearch partnert mit Shore
Localsearch erweitert das Angebot um eine Buchungs- und Kundenverwaltungslösung. Dazu geht Localsearch eine Partnerschaft mit dem Europäischen Marktführer Shore ein.
Localsearch erweitert das Angebot um eine Buchungs- und Kundenverwaltungslösung. Dazu geht Localsearch eine Partnerschaft mit dem Europäischen Marktführer Shore ein.
Swisscom lanciert barrierefreies TV-Erlebnis
Swisscom vereinfacht den Zugang zu barrierefreien TV-Inhalten. Untertitel, Audiodeskriptionen oder Gebärdenspracheeinblendungen können neu zentral aktiviert werden. Sendungen, die dies anbieten, werden zudem sichtbar markiert.
Swisscom vereinfacht den Zugang zu barrierefreien TV-Inhalten. Untertitel, Audiodeskriptionen oder Gebärdenspracheeinblendungen können neu zentral aktiviert werden. Sendungen, die dies anbieten, werden zudem sichtbar markiert.
Swisscom baut Gesundheitsgeschäft aus
Heute nutzen rund 2000 Ärzte Curaprax von Swisscom Health. Nun verdoppelt die Swisscom Tochter ihren Kundenstamm mit dem Kauf der Praxis-Software Triamed von Galenica und baut ihr Know-how im Umgang mit Grosspraxen und Praxisketten aus.
Heute nutzen rund 2000 Ärzte Curaprax von Swisscom Health. Nun verdoppelt die Swisscom Tochter ihren Kundenstamm mit dem Kauf der Praxis-Software Triamed von Galenica und baut ihr Know-how im Umgang mit Grosspraxen und Praxisketten aus.
Swisscom lanciert Wingo
Mobile ohne Extras: Telefonieren und Surfen ohne Tempolimit, ohne zeitliche Begrenzung, ohne Mindestvertragsdauer. Seinem Motto bleibt Wingo treu: Keine Kosten für extra Service oder sonstigen Schnickschnack. Wingo Mobile ist ab heute erhältlich, der erste Monat ist geschenkt. Danach kostet das Abo CHF 55 im Monat.
Mobile ohne Extras: Telefonieren und Surfen ohne Tempolimit, ohne zeitliche Begrenzung, ohne Mindestvertragsdauer. Seinem Motto bleibt Wingo treu: Keine Kosten für extra Service oder sonstigen Schnickschnack. Wingo Mobile ist ab heute erhältlich, der erste Monat ist geschenkt. Danach kostet das Abo CHF 55 im Monat.
Swisscom legt höheren Gewinn vor
Die Swisscom hat in den ersten neun Monaten 2016 beim Umsatz stagniert und unter dem Strich mehr Gewinn erzielt. Die Prognosen der Analysten wurden beim Umsatz knapp erfüllt und beim Reingewinn übertroffen. An den Zielen für das Gesamtjahr hält das Management fest.
Die Swisscom hat in den ersten neun Monaten 2016 beim Umsatz stagniert und unter dem Strich mehr Gewinn erzielt. Die Prognosen der Analysten wurden beim Umsatz knapp erfüllt und beim Reingewinn übertroffen. An den Zielen für das Gesamtjahr hält das Management fest.
Andreas Csonka wird neuer CEO von Datasport
Der Verwaltungsrat der Datasport AG, seit 2012 ein Tochterunternehmen von Swisscom, hat Andreas Csonka per 1. November 2016 zum neuen CEO ernannt. Mit Andreas Csonka übernimmt eine in der Schweizer Sportszene bestens vernetzte, erfahrene Führungspersönlichkeit die Weiterentwicklung des führenden Partners für Breitensportanlässe in der Schweiz.
Der Verwaltungsrat der Datasport AG, seit 2012 ein Tochterunternehmen von Swisscom, hat Andreas Csonka per 1. November 2016 zum neuen CEO ernannt. Mit Andreas Csonka übernimmt eine in der Schweizer Sportszene bestens vernetzte, erfahrene Führungspersönlichkeit die Weiterentwicklung des führenden Partners für Breitensportanlässe in der Schweiz.
Neuer CEO bei Swisscom Health
Swisscom ernennt Thomas Bachofner zum neuen CEO der Swisscom Health AG. Bachofner folgt auf Stefano Santinelli, der per 1. Oktober 2016 CEO von Swisscom Directories AG wird. Der 45jährige Thomas Bachofner hat seit 2010 die Entwicklung von Swisscom im KMU-Segment in verschiedenen Führungsfunktionen massgeblich mitgestaltet.
Swisscom ernennt Thomas Bachofner zum neuen CEO der Swisscom Health AG. Bachofner folgt auf Stefano Santinelli, der per 1. Oktober 2016 CEO von Swisscom Directories AG wird. Der 45jährige Thomas Bachofner hat seit 2010 die Entwicklung von Swisscom im KMU-Segment in verschiedenen Führungsfunktionen massgeblich mitgestaltet.
Swisscom ergreift Massnahmen gegen Benzol
Die Kampagne gegen Benzol, die Fastenopfer und Brot für alle letzte Woche lanciert haben, verzeichnet ihren ersten Erfolg. Die beiden Organisationen verlangen von den grössten Schweizer Mobiltelefon-Verkäufern, sich gegen die Verwendung von Benzol bei der Herstellung von Mobiltelefonen einzusetzen. Swisscom hat positiv reagiert und konkrete Massnahmen beschlossen.
Die Kampagne gegen Benzol, die Fastenopfer und Brot für alle letzte Woche lanciert haben, verzeichnet ihren ersten Erfolg. Die beiden Organisationen verlangen von den grössten Schweizer Mobiltelefon-Verkäufern, sich gegen die Verwendung von Benzol bei der Herstellung von Mobiltelefonen einzusetzen. Swisscom hat positiv reagiert und konkrete Massnahmen beschlossen.