Urs Lehner neuer Leiter von Swisscom Enterprise Customers
In der Geschäftsleitung von Swisscom kommt es zu einer Änderung. Christian Petit, Leiter des Geschäftskundensegments, verlässt das Unternehmen. Urs Lehner, bisher Head of Enterprise Sales & Services, wird per sofort Leiter von Swisscom Enterprise Customers.
In der Geschäftsleitung von Swisscom kommt es zu einer Änderung. Christian Petit, Leiter des Geschäftskundensegments, verlässt das Unternehmen. Urs Lehner, bisher Head of Enterprise Sales & Services, wird per sofort Leiter von Swisscom Enterprise Customers.
Swisscom bringt Mycloud auf Desktop
Swisscom lanciert einen neue Desktop Client für den Onlinespeicherdienst Mycloud. Damit lassen sich Dokumente, Fotos oder Videos bequem auf dem PC organisieren und mit dem eigenen Mycloud-Account synchronisieren.
Swisscom lanciert einen neue Desktop Client für den Onlinespeicherdienst Mycloud. Damit lassen sich Dokumente, Fotos oder Videos bequem auf dem PC organisieren und mit dem eigenen Mycloud-Account synchronisieren.
Swisscom bietet neu virtualisierte Netzwerk-Services
Swisscom bietet neu virtualisierte Netzwerk-Services für Unternehmen an. Vorerst gibt es das Angebot aber nur in der Paketgrösse S für 90 Franken pro Monat. Weitere Pakete sollen derzeit in Entwicklung sein.
Swisscom bietet neu virtualisierte Netzwerk-Services für Unternehmen an. Vorerst gibt es das Angebot aber nur in der Paketgrösse S für 90 Franken pro Monat. Weitere Pakete sollen derzeit in Entwicklung sein.
Bald 1 Gbit/s auf dem Swisscom-Mobilfunknetz
Swisscom gibt Gas im Mobilfunknetz: Das Unternehmen startet bei seinem Füsslishop in Zürich mit einem Netz, auf dem Daten mit über 800 Mbit/s übertragen werden. Damit lässt sich der Inhalt einer DVD in 47 Sekunden herunterladen.
Swisscom gibt Gas im Mobilfunknetz: Das Unternehmen startet bei seinem Füsslishop in Zürich mit einem Netz, auf dem Daten mit über 800 Mbit/s übertragen werden. Damit lässt sich der Inhalt einer DVD in 47 Sekunden herunterladen.
Energie sparen ist Kinderleicht
Swisscom ist als eines der nachhaltigsten Unternehmen weltweit erneut Hauptpartner der Energy Challenge von Energie Schweiz. Die Ziele: Viele zum Mitmachen bewegen und aufzeigen, wie sich in einer vernetzten Welt mit ICT Energie sparen lässt.
Swisscom ist als eines der nachhaltigsten Unternehmen weltweit erneut Hauptpartner der Energy Challenge von Energie Schweiz. Die Ziele: Viele zum Mitmachen bewegen und aufzeigen, wie sich in einer vernetzten Welt mit ICT Energie sparen lässt.
Swisscom stellt ab 2018 vollständig auf IP-Telefonie um
Swisscom stellt seit vier Jahren die herkömmliche Festnetztelefonie auf das Internet Protokoll (IP) um. Rund drei Viertel der Kunden (1,6 Millionen) profitieren bereits heute von dieser Technologie. Ab Anfang 2018 wird in den ersten vier Regionen vollständig auf IP umgestellt.
Swisscom stellt seit vier Jahren die herkömmliche Festnetztelefonie auf das Internet Protokoll (IP) um. Rund drei Viertel der Kunden (1,6 Millionen) profitieren bereits heute von dieser Technologie. Ab Anfang 2018 wird in den ersten vier Regionen vollständig auf IP umgestellt.
Nur noch ein Abo für alles
Ab heute gibt es mit inOne das Swisscom-Abo für alles in einem flexiblen Paket. Neu können inOne-Kunden ihren mobilen Anschluss auf mehreren Geräten mit derselben Rufnummer nutzen – und zwar gleichzeitig.
Ab heute gibt es mit inOne das Swisscom-Abo für alles in einem flexiblen Paket. Neu können inOne-Kunden ihren mobilen Anschluss auf mehreren Geräten mit derselben Rufnummer nutzen – und zwar gleichzeitig.
Eine neue Dimension der Gefährdung
Swisscom beobachtet laufend die weltweite Sicherheitslage im Netz und veröffentlicht ihre Analysen jährlich. In der neusten Ausgabe fällt vor allem die besorgniserregende Zunahme von weltweitem Identitätsdiebstahl und Internetspionage auf. Analysiert werden zudem die Auswirkungen dieser Cyberattacken, die möglichen Ursachen und Abwehrmassnahmen.
Swisscom beobachtet laufend die weltweite Sicherheitslage im Netz und veröffentlicht ihre Analysen jährlich. In der neusten Ausgabe fällt vor allem die besorgniserregende Zunahme von weltweitem Identitätsdiebstahl und Internetspionage auf. Analysiert werden zudem die Auswirkungen dieser Cyberattacken, die möglichen Ursachen und Abwehrmassnahmen.
Swisscom und die Post forcieren gemeinsam Internet der Dinge
Die Schweizerische Post und Swisscom arbeiten für das Internet der Dinge ab sofort zusammen. Swisscom betreibt das sogenannte Low Power Network für beide und kann nun dank der zusätzlichen Standorte der Post das Netz rasch verdichten.
Die Schweizerische Post und Swisscom arbeiten für das Internet der Dinge ab sofort zusammen. Swisscom betreibt das sogenannte Low Power Network für beide und kann nun dank der zusätzlichen Standorte der Post das Netz rasch verdichten.
Swisscom spannt mit Creaholic zusammen
Das Bieler Innovationsunternehmen Creaholic und Swisscom spannen zusammen. Auf Anfang Mai wechseln 25 Swisscom-Mitarbeitende zur Bieler "Ideen- und Erfinderwerkstatt".
Das Bieler Innovationsunternehmen Creaholic und Swisscom spannen zusammen. Auf Anfang Mai wechseln 25 Swisscom-Mitarbeitende zur Bieler "Ideen- und Erfinderwerkstatt".