Erste UPC Shop-in-Shops bei Mobilezone
An den drei Mobilezone Standorten Thun Bälliz, Zürich Letzipark und Emmen Center hat UPC Shop-in-Shops eröffnet. Auf einer im UPC Design gestalteten Fläche, finden Kunden Angebote aus dem Bereich Mobiltelefonie, Internet, Festnetz und TV.
An den drei Mobilezone Standorten Thun Bälliz, Zürich Letzipark und Emmen Center hat UPC Shop-in-Shops eröffnet. Auf einer im UPC Design gestalteten Fläche, finden Kunden Angebote aus dem Bereich Mobiltelefonie, Internet, Festnetz und TV.
Mobile-Banking in der Schweiz am Aufholen
Die Ergebnisse einer Umfrage zeigen: Online-Banking wird noch deutlich häufiger genutzt als Mobile-Banking, die Zukunft liegt aber im Mobile-Banking via Smartphone.
Die Ergebnisse einer Umfrage zeigen: Online-Banking wird noch deutlich häufiger genutzt als Mobile-Banking, die Zukunft liegt aber im Mobile-Banking via Smartphone.
5G: Teurer Hype, wenige Angebote
5G ist der Standard der neuesten Mobilfunknetze. Telekom-Experte Ralf Beyeler vom unabhängigen Online-Vergleichsdienst Moneyland.ch hat die 5G-Angebote in der Schweiz unter die Lupe genommen. Fazit: Bislang gibt es erst wenige teure Geräte und Mobilfunk-Abos, die 5G unterstützen.
5G ist der Standard der neuesten Mobilfunknetze. Telekom-Experte Ralf Beyeler vom unabhängigen Online-Vergleichsdienst Moneyland.ch hat die 5G-Angebote in der Schweiz unter die Lupe genommen. Fazit: Bislang gibt es erst wenige teure Geräte und Mobilfunk-Abos, die 5G unterstützen.
Mobilezone lanciert eigenes Service-Abo für Mobiltelefone
Ab heute bietet Mobilezone mit «Mobilezone Service+» ein eigenes Service-Abofür Mobiltelefone an. Mit dem neuen Sorglos-Paket wird das Service-Angebot weiter ausgebaut.
Ab heute bietet Mobilezone mit «Mobilezone Service+» ein eigenes Service-Abofür Mobiltelefone an. Mit dem neuen Sorglos-Paket wird das Service-Angebot weiter ausgebaut.
Google klemmt Huawei von Android-Updates ab
G Data Lead Mobile Researcher Alexander Burris bewertet die Entscheidung von Google, den Zugang auf Update-Informationen für Huawei einzuschränken. Für Smartphone-Besitzer bestehen einige Risiken.
G Data Lead Mobile Researcher Alexander Burris bewertet die Entscheidung von Google, den Zugang auf Update-Informationen für Huawei einzuschränken. Für Smartphone-Besitzer bestehen einige Risiken.
Baloise lanciert den digitalen Kundendialog von morgen
Die Baloise knüpft an die letztjährig lancierte Online-Schadenmeldung an und vereinfacht die Bearbeitung von Schadenfällen weiter. Kunden erhalten neu Rückfragen zu einem Schadenfall als Link per SMS oder E-Mail und können diese unkompliziert und rasch online beantworten.
Die Baloise knüpft an die letztjährig lancierte Online-Schadenmeldung an und vereinfacht die Bearbeitung von Schadenfällen weiter. Kunden erhalten neu Rückfragen zu einem Schadenfall als Link per SMS oder E-Mail und können diese unkompliziert und rasch online beantworten.
Grosse Unterschiede bei Schweizer Mobilfunk-Tarifen
Der Schweizer Online-Preisvergleichsdienst Moneyland hat die Preise von Schweizer Mobilfunk-Anbietern untersucht. Selbst die Unterschiede zwischen den günstigsten Angeboten sind riesig, so das überraschende Resultat der Analyse.
Der Schweizer Online-Preisvergleichsdienst Moneyland hat die Preise von Schweizer Mobilfunk-Anbietern untersucht. Selbst die Unterschiede zwischen den günstigsten Angeboten sind riesig, so das überraschende Resultat der Analyse.
Alltron wird Distributor von Oppo
Der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo hat sich für Alltron als Distributor entschieden. Die Erscheinung des ersten 5G-Smartphones auf dem Schweizer Markt dient als Auftakt der Zusammenarbeit: Ab Mai ist das von Alltron distribuierte Oppo Reno 5G exklusiv bei Swisscom erhältlich.
Der chinesische Smartphone-Hersteller Oppo hat sich für Alltron als Distributor entschieden. Die Erscheinung des ersten 5G-Smartphones auf dem Schweizer Markt dient als Auftakt der Zusammenarbeit: Ab Mai ist das von Alltron distribuierte Oppo Reno 5G exklusiv bei Swisscom erhältlich.
Google Pay ab sofort in der Schweiz verfügbar
Der mobile Bezahldienst Google Pay ist ab sofort in der Schweiz verfügbar. Die App kann ab sofort mit einem CH-Konto im Google Play Store für Smartphones und Wear OS-Smartwatches heruntergeladen werden.
Der mobile Bezahldienst Google Pay ist ab sofort in der Schweiz verfügbar. Die App kann ab sofort mit einem CH-Konto im Google Play Store für Smartphones und Wear OS-Smartwatches heruntergeladen werden.
SBB Tickets und Dienste neu mit Twint bezahlen
SBB-Kunden können ab sofort mit Twint bezahlen. Sowohl via App SBB Mobile als auch an SBB Automaten und im Internet können Billette und Dienstleistungen mit Twint beglichen werden.
SBB-Kunden können ab sofort mit Twint bezahlen. Sowohl via App SBB Mobile als auch an SBB Automaten und im Internet können Billette und Dienstleistungen mit Twint beglichen werden.