Suse und SAP vertiefen ihre strategische Partnerschaft
Suse, der Linux- und Open-Source-Anbieter, gab heute bekannt, dass Suse Linux Enterprise Server for SAP Applications jetzt eine von SAP empfohlene SAP Endorsed App ist und ab sofort über den digitalen Marktplatz SAP App Center verfügbar ist.
Suse, der Linux- und Open-Source-Anbieter, gab heute bekannt, dass Suse Linux Enterprise Server for SAP Applications jetzt eine von SAP empfohlene SAP Endorsed App ist und ab sofort über den digitalen Marktplatz SAP App Center verfügbar ist.
Telekom und Nextcloud bieten Collaboration-Lösung
Die Deutsche Telekom und Nextcloud bieten Unternehmen ab sofort eine rein europäische Collaboration-Plattform an. Die gemanagte Lösung erfüllt die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für sicheren Daten- und Dokumentenaustausch mit Online-Bearbeitungsfunktionen.
Die Deutsche Telekom und Nextcloud bieten Unternehmen ab sofort eine rein europäische Collaboration-Plattform an. Die gemanagte Lösung erfüllt die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für sicheren Daten- und Dokumentenaustausch mit Online-Bearbeitungsfunktionen.
Red Hat will StackRox übernehmen
Open-Source-Gigant Red Hat plant die Übernahme von StackRox, einem Spezialisten für Container- und Kubernetes-native Sicherheitslösungen. Dank der Integration von StackRox in Red Hat OpenShift steht Unternehmen eine ganzheitliche, offene Hybrid-Cloud-Plattform zur Verfügung.
Open-Source-Gigant Red Hat plant die Übernahme von StackRox, einem Spezialisten für Container- und Kubernetes-native Sicherheitslösungen. Dank der Integration von StackRox in Red Hat OpenShift steht Unternehmen eine ganzheitliche, offene Hybrid-Cloud-Plattform zur Verfügung.
SAS übernimmt Technologiepartner Boemska
KI- und Analytics-Spezialist SAS übernimmt das britische Technologieunternehmen Boemska, das sich auf Low-Code/No-Code-Anwendungsbereitstellung und analytisches Workload-Management für SAS Anwendungen spezialisiert hat.
KI- und Analytics-Spezialist SAS übernimmt das britische Technologieunternehmen Boemska, das sich auf Low-Code/No-Code-Anwendungsbereitstellung und analytisches Workload-Management für SAS Anwendungen spezialisiert hat.
T-Systems und Red Hat partnern in der Schweiz
T-Systems und Red Hat partnern bereits in der EMEA-Region. Nun hat T Systems in der Schweiz erfolgreich die Akkreditierung als offizieller Red-Hat-Partner auf Länderebene durchlaufen.
T-Systems und Red Hat partnern bereits in der EMEA-Region. Nun hat T Systems in der Schweiz erfolgreich die Akkreditierung als offizieller Red-Hat-Partner auf Länderebene durchlaufen.
Red Hat tritt Open Manufacturing Platform bei
Der Open Source Gigant Red Hat ist der OMP (Open Manufacturing Platform)-Initiative beigetreten. Mit diesem Schritt wird Red Hat einen Beitrag dazu leisten, Innovation in der Produktion und der gesamten Wertschöpfungskette voranzutreiben.
Der Open Source Gigant Red Hat ist der OMP (Open Manufacturing Platform)-Initiative beigetreten. Mit diesem Schritt wird Red Hat einen Beitrag dazu leisten, Innovation in der Produktion und der gesamten Wertschöpfungskette voranzutreiben.
Red Hat präsentiert Red Hat Enterprise Linux 8.3
Open-Source-Spezialist Red Hat hat den Release 8.3 von Red Hat Enterprise Linux freigegeben. Das aktuelle Release bietet zahlreiche Optimierungen und Erweiterungen. Sie betreffen unter anderem die Bereiche Automatisierung, Sicherheit und Container-Tools.
Open-Source-Spezialist Red Hat hat den Release 8.3 von Red Hat Enterprise Linux freigegeben. Das aktuelle Release bietet zahlreiche Optimierungen und Erweiterungen. Sie betreffen unter anderem die Bereiche Automatisierung, Sicherheit und Container-Tools.
Fedora 33 ist ab sofort verfügbar
Das Fedora-Projekt, eine von Red Hat gesponserte globale Community, gibt die Verfügbarkeit von Fedora 33 bekannt.
Das Fedora-Projekt, eine von Red Hat gesponserte globale Community, gibt die Verfügbarkeit von Fedora 33 bekannt.
Die wichtigsten Trends der IoT-Entwickler
Die Eclipse Foundation, derzeit grösste Open-Source-Organisation in Europa, hat heute die Ergebnisse ihrer IoT-Entwickler-Umfrage 2020 veröffentlicht. Verantwortet wird die Erhebung von der Eclipse IoT Working Group.
Die Eclipse Foundation, derzeit grösste Open-Source-Organisation in Europa, hat heute die Ergebnisse ihrer IoT-Entwickler-Umfrage 2020 veröffentlicht. Verantwortet wird die Erhebung von der Eclipse IoT Working Group.
Esentri Swiss ist Red Hat Advanced Business Partner
Die Esentri Swiss hat heute bekannt gegeben, dass sie zum Red Hat Advanced Business Partner in der Schweiz ernannt wurde. Als Teil des Partner-Ökosystems von Red Hat zeigte Esentri Swiss, dass sie Red Hat-zertifiziertes Fachwissen und eine Erfolgsbilanz bei der Durchführung erfolgreicher Red Hat-Projekte vorweisen kann.
Die Esentri Swiss hat heute bekannt gegeben, dass sie zum Red Hat Advanced Business Partner in der Schweiz ernannt wurde. Als Teil des Partner-Ökosystems von Red Hat zeigte Esentri Swiss, dass sie Red Hat-zertifiziertes Fachwissen und eine Erfolgsbilanz bei der Durchführung erfolgreicher Red Hat-Projekte vorweisen kann.