Das Einkaufserlebnis der Zukunft
Der E-Commerce hat stationäre Einzelhändler dazu veranlasst, kritisch über die Rolle physischer Verkaufsflächen und deren Mehrwert nachzudenken. Gemeinsam mit den anerkannten Forschungseinrichtungen Ispsos und Gfk befragte Axis Communications Verbraucher in bekannten Shopping-Regionen weltweit nach ihrem idealen Einkaufserlebnis.
Der E-Commerce hat stationäre Einzelhändler dazu veranlasst, kritisch über die Rolle physischer Verkaufsflächen und deren Mehrwert nachzudenken. Gemeinsam mit den anerkannten Forschungseinrichtungen Ispsos und Gfk befragte Axis Communications Verbraucher in bekannten Shopping-Regionen weltweit nach ihrem idealen Einkaufserlebnis.
Microspot.ch wird zum Marktplatz
Microspot.ch hat die Marktplatzfunktion eingeführt, der letzte Schritt der Integration von Siroop. Ausgewählte Dritthändler können ihre Produkte unter dem eigenen Namen und auf eigene Rechnung im Schweizer Online-Einkaufszentrum verkaufen.
Microspot.ch hat die Marktplatzfunktion eingeführt, der letzte Schritt der Integration von Siroop. Ausgewählte Dritthändler können ihre Produkte unter dem eigenen Namen und auf eigene Rechnung im Schweizer Online-Einkaufszentrum verkaufen.
Localsearch steigt ins Geschäft mit Onlineshops ein
Localsearch erweitert ihr Produktportfolio mit der E-Commerce-Lösung Mycommerce. Das neue, umfangreiche Do-It-Yourself-Produkt ermöglicht Schweizer KMU den preiswerten und unkomplizierten Einstieg in die Welt des Online-Handels und integriert eine Vielzahl von nützlichen E-Commerce-Features.
Localsearch erweitert ihr Produktportfolio mit der E-Commerce-Lösung Mycommerce. Das neue, umfangreiche Do-It-Yourself-Produkt ermöglicht Schweizer KMU den preiswerten und unkomplizierten Einstieg in die Welt des Online-Handels und integriert eine Vielzahl von nützlichen E-Commerce-Features.
Microspot und Interdiscount ernennen neuen IT-Chef
Per 1. September erhält die Leitung der IT von Interdiscount und Microspot.ch ein neues Gesicht. Marc Zesiger, 41-jährig, übernimmt die Nachfolge des bisherigen Positionsinhabers. Seit dem Weggang von Frederik Thomas, hat der Unternehmensleiter, Pierre Wenger, den Bereich interimistisch geführt.
Per 1. September erhält die Leitung der IT von Interdiscount und Microspot.ch ein neues Gesicht. Marc Zesiger, 41-jährig, übernimmt die Nachfolge des bisherigen Positionsinhabers. Seit dem Weggang von Frederik Thomas, hat der Unternehmensleiter, Pierre Wenger, den Bereich interimistisch geführt.
Postfinance stellt neue Bezahl-Schnittstelle vor
Mit Postfinance Checkout erhalten Onlineshopbetreiber eine vollumfängliche E-Payment-Lösung, die schnell und einfach als Modul integriert werden kann.
Mit Postfinance Checkout erhalten Onlineshopbetreiber eine vollumfängliche E-Payment-Lösung, die schnell und einfach als Modul integriert werden kann.
Studie: Wir shoppen immer häufiger mit dem Handy
Heute läuft jeder vierte Einkauf bei Digitec und Galaxus übers Smartphone. Shop-Besuche via Handy sind seit kurzem sogar häufiger als Zugriffe vom PC. Vorreiter dieses Trends sind die Frauen, Romands und Digital Natives.
Heute läuft jeder vierte Einkauf bei Digitec und Galaxus übers Smartphone. Shop-Besuche via Handy sind seit kurzem sogar häufiger als Zugriffe vom PC. Vorreiter dieses Trends sind die Frauen, Romands und Digital Natives.
Hacker-Angriffe: So können sich Online-Händler schützen
Der diesjährige Sicherheitsbericht von Akamai „State of the Internet“ legt alarmierende Zahlen vor: Im Jahr 2018 erfolgten fast 30 Milliarden Hacker-Angriffe mit der Absicht, sich mit gestohlenen Nutzerdaten auf einer Website anzumelden. Gerade Online-Händler tragen nicht nur für ihre eigenen Daten, sondern auch für die ihrer Kunden die Verantwortung.
Der diesjährige Sicherheitsbericht von Akamai „State of the Internet“ legt alarmierende Zahlen vor: Im Jahr 2018 erfolgten fast 30 Milliarden Hacker-Angriffe mit der Absicht, sich mit gestohlenen Nutzerdaten auf einer Website anzumelden. Gerade Online-Händler tragen nicht nur für ihre eigenen Daten, sondern auch für die ihrer Kunden die Verantwortung.
Digitec Galaxus akzeptiert ab sofort Kryptowährungen
Kunden von Digitec und Galaxus können ihre Einkäufe ab sofort auch mit Kryptowährungen bezahlen. Nebst Bitcoin akzeptiert der grösste Schweizer Onlinehändler eine Reihe von Altcoins wie Ethereum, Ripple oder Litecoin.
Kunden von Digitec und Galaxus können ihre Einkäufe ab sofort auch mit Kryptowährungen bezahlen. Nebst Bitcoin akzeptiert der grösste Schweizer Onlinehändler eine Reihe von Altcoins wie Ethereum, Ripple oder Litecoin.
Drogenhandel im Darknet
Was ändert sich, wenn der Endkunde seine Drogen online im Darknet bestellt? Wer hat Zugangsmöglichkeiten und welche Zielgruppen nutzen den Online-Handel? Was bedeutet der neue Vertriebsweg für die Drogenhilfe und deren schadensminimierende Ansätze (Harm-reduction)?
Was ändert sich, wenn der Endkunde seine Drogen online im Darknet bestellt? Wer hat Zugangsmöglichkeiten und welche Zielgruppen nutzen den Online-Handel? Was bedeutet der neue Vertriebsweg für die Drogenhilfe und deren schadensminimierende Ansätze (Harm-reduction)?
Online-Shopping in der Schweiz weiterhin beliebt
Die Zahl der Online-Einkäufer in der Schweiz bleibt im Vergleich zum Vorjahr konstant, liegt aber nach wie vor unter dem europäischen Durchschnitt. Online kaufen die Schweizerinnen und Schweizer vor allem Mode und Schuhe.
Die Zahl der Online-Einkäufer in der Schweiz bleibt im Vergleich zum Vorjahr konstant, liegt aber nach wie vor unter dem europäischen Durchschnitt. Online kaufen die Schweizerinnen und Schweizer vor allem Mode und Schuhe.