Viewsonic präsentiert Viewboard Cast Button
Display-Hersteller Viewsonic stellt den Viewboard Cast Button vor. Das brandneue Zubehör für Viewsonics Wireless Presentation Display (WPD)-Lösung bietet eine intuitive Möglichkeit, um Inhalte „mit nur einem Klick“ zu teilen.
Display-Hersteller Viewsonic stellt den Viewboard Cast Button vor. Das brandneue Zubehör für Viewsonics Wireless Presentation Display (WPD)-Lösung bietet eine intuitive Möglichkeit, um Inhalte „mit nur einem Klick“ zu teilen.
Matrix42 kauft Fastviewer
Matrix42 übernimmt Fastviewer, ein Anbieter für Remote Access, Remote Support und Collaboration-Lösungen, um Kunden noch besser im vorherrschenden Remote-Working-Trend unterstützen zu können.
Matrix42 übernimmt Fastviewer, ein Anbieter für Remote Access, Remote Support und Collaboration-Lösungen, um Kunden noch besser im vorherrschenden Remote-Working-Trend unterstützen zu können.
Telekom und Nextcloud bieten Collaboration-Lösung
Die Deutsche Telekom und Nextcloud bieten Unternehmen ab sofort eine rein europäische Collaboration-Plattform an. Die gemanagte Lösung erfüllt die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für sicheren Daten- und Dokumentenaustausch mit Online-Bearbeitungsfunktionen.
Die Deutsche Telekom und Nextcloud bieten Unternehmen ab sofort eine rein europäische Collaboration-Plattform an. Die gemanagte Lösung erfüllt die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für sicheren Daten- und Dokumentenaustausch mit Online-Bearbeitungsfunktionen.
Uni Basel setzt auf «MeetUp»
Angesichts der Corona-Pandemie musste die Universität Basel kurzfristig ihr Konzept für das Herbstsemester 2020/2021 neugestalten. Dabei setzt das Team rund um den Projektleiter Nico Frobenius auf die Konferenzkamera «MeetUp».
Angesichts der Corona-Pandemie musste die Universität Basel kurzfristig ihr Konzept für das Herbstsemester 2020/2021 neugestalten. Dabei setzt das Team rund um den Projektleiter Nico Frobenius auf die Konferenzkamera «MeetUp».
Sechs-Punkte-Plan für proaktiven IT-Service und erfolgreiche Digital Employee Experience
Es wird digitalisiert,was das Zeug hält – ob das Ergebnis jedoch tatsächlich die gewünschten Effekte bei Anwendern bringt, bleibt teilweise hoffnungsfrohem Optimismus überlassen.Viele Innovationen führen nicht zum erwarteten Erfolg, weil sie von den Anwendern nicht angenommen werden oder zu mehr technischen Problemen am Arbeitsplatz führen als zunächst angenommen. Für mehr Einblicke wird vielfach unterschätzt, dort genauer hinzusehen, wo die Stränge zusammenlaufen: im IT-Support bzw. Helpdesk.
Es wird digitalisiert,was das Zeug hält – ob das Ergebnis jedoch tatsächlich die gewünschten Effekte bei Anwendern bringt, bleibt teilweise hoffnungsfrohem Optimismus überlassen.Viele Innovationen führen nicht zum erwarteten Erfolg, weil sie von den Anwendern nicht angenommen werden oder zu mehr technischen Problemen am Arbeitsplatz führen als zunächst angenommen. Für mehr Einblicke wird vielfach unterschätzt, dort genauer hinzusehen, wo die Stränge zusammenlaufen: im IT-Support bzw. Helpdesk.