Das Bigla Office Book ist 24 Seiten schlank. Die Bilderkennung der dazugehörenden Bigla Office App erkennt das Bild aus der gedruckten Version und mit einem Klick erhält man die digital aufbereiteten Informationen rund um das gewünschte Thema. Dazu gehören heute natürlich auch ansprechende 3D-Darstellungen der Produkte. Bigla unterstreicht mit diesem Schritt proaktiv die gegenwärtig stattfindende Revolution bei der Gestaltung von Büroarbeitswelten. Der klassische Einzelarbeitsplatz ist out. Jeder arbeitet da, wo es sich situationsbedingt anbietet. Arbeit im Zug, zu Hause, beim Kunden, oder eben doch noch im Büro, nur nicht immer am selben Platz. Unterschiedliche Tätigkeiten werden in verschiedenen Umgebungen ausgeführt. Gerade im Büro geht der Trend in Richtung diversifizierter Einrichtungslösungen. Die Smartworking Welt der Bigla passt sich diesen Bedürfnissen der Kunden an.
Bigla-CEO Daniel Weber zu diesem zukunftsweisenden Schritt in die neue Kommunikationswelt: « Wir realisieren ‹smarte› Büro- und Arbeitswelten, die den neusten Trends entsprechen. Da geht es um Themen wie Shared Desks, Projekt - und Ruhearbeitsplätze, Newsrooms und Social Areas mit ganz unterschiedlichen Einrichtungskonzepten. Dies bewegt uns, auch punkto Kommunikation neue Wege zu gehen.»