Ferrari electronic auf der DMEA 2025

Bild: Ferrari electronic

Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Ferrari electronic, Anbieter von UC-Lösungen mit Fokus auf sicheren Dokumentenaustausch, wird vom 8. bis 10. April auf der DMEA vertreten sein. Am Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg präsentiert das Berliner Unternehmen seine Officemaster Suite zum sicheren Dokumentenaustausch im Gesundheitswesen.

Die DMEA ist Europas Leitveranstaltung für digitales Gesundheitswesen und findet auf dem Berliner Messegelände statt. Ferrari electronic zeigt auf der DMEA mit der Officemaster Suite eine Lösung für den revisionssicheren und datenschutzkonformen Dokumentenaustausch in IP-Umgebungen. Die Software vernetzt verschiedene Kommunikationskanäle wie Next Generation Document Exchange (NGDX), Fax, Voicemail oder SMS auf einer Plattform. Der Austausch von Dokumenten erfolgt über den Standard Next Generation Document Exchange: Dokumente werden dabei durchgängig und mehrfach verschlüsselt als PDF mit Metadaten und Verschlagwortung in das E-Mail-Postfach oder Informationssystem des Empfängers übertragen. Dies ermöglicht eine nahtlose und automatisierte Weiterverarbeitung im Krankenhausinformationssystem und anderen Anwendungen.

Verschlüsselung sorgt für Integrität

Um die Sicherheit von sensiblen Daten wie Patienteninformationen zu gewährleisten, werden sowohl das Dokument selbst als auch der Transportweg verschlüsselt. Zudem werden Hashes verwendet, um die Integrität der Dokumente zu überprüfen und Manipulationen auszuschliessen. Aktive Inhalte wie Hyperlinks oder potenziell schädliche Applikationen werden von der Übertragung ausgeschlossen. Während des Datentransfers bleiben Formatierungen und Auflösungen erhalten, was einen verlustfreien Austausch von Patientendaten, Arztbriefen und Laborergebnissen ermöglicht. Selbst umfangreiche Patientenakten können sicher übertragen werden. Ein qualifizierter Sendebericht bestätigt den erfolgreichen Transfer. Gesundheit Nord gehört mit vier grossen Krankenhäusern, 58 Fachkliniken, fast 3.000 Betten und rund 8.000 Mitarbeitenden zu den grössten kommunalen Krankenhauskonzernen Deutschlands. Ronald App, Teamleiter Infrastruktur: „Für den Austausch von Dokumenten mit personenbezogenen Daten ausserhalb des Krankenhausinformationssystems ist die Officemaster Suite von Ferrari electronic im Bremer Krankenhausverbund Gesundheit Nord gesetzt. Das gilt vor allem für die externe Kommunikation mit Zubringerärzten, die sehr oft über keine IT-Infrastruktur für den sicheren digitalen Datenaustausch verfügen, aber auch intern in der Administration, wo wir rechtssichere Zustellnachweise benötigen, oder bei historisch gewachsenen Prozessen beim Dokumentenaustausch zwischen den Kliniken im Verbund.“ (aso)

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.