Cisco und Nvidia bauen Partnerschaft aus

«KI schreitet mit Lichtgeschwindigkeit voran und wird jede Branche revolutionieren», so Jensen Huang, Gründer und CEO von Nvidia. (Bild: Nvidia)

Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Cisco und Nvidia arbeiten enger zusammen, um Unternehmen KI-Lösungen zu bieten. Ziel ist es, Unternehmen die Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten zu bieten, die sie benötigen, um den Anforderungen von KI-Workloads nach leistungsstarken, latenzarmen und energieeffizienten Verbindungen innerhalb und zwischen Rechenzentren, Clouds und Anwendern nachzukommen.

Die Integration und Standardisierung von Technologien von Cisco und Nvidia ermöglicht es Kunden, von den aktuellen und künftigen technologischen Fortschritten der Nvidia Spectrum-X-Plattform zu profitieren. Dazu zählen unter anderem adaptives Routing, Telemetrie, Staukontrolle und niedrige Latenzzeiten. Gleichzeitig können sie das Netzwerk-, Cybersecurity- und Digital Resilience-Portfolio von Cisco nutzen, einschliesslich der Splunk-Datenplattform. Da Unternehmen KI-Funktionen entwickeln und Modelle auf ihren eigenen Daten trainieren, wird eine umfassende Cyber-Sicherheitsstrategie immer wichtiger. Die Nvidia Spectrum-X Ethernet-Netzwerkplattform, basierend auf Cisco- und Nvidia Silicon-Technologie, wird die Grundlage für zahlreiche KI-Anwendungen in Unternehmen bilden. Die erweiterte Partnerschaft bietet Kunden die Möglichkeit, ihre Investitionen in KI-Infrastrukturen mit einer gemeinsamen Architektur zu optimieren, und dabei ihre bestehenden Management-Tools und -Prozesse zu nutzen – über Front- und Back-End-Netzwerke hinweg.

KI-Workloads schneller einführen

Zusammen wollen Cisco und Nvidia die Einführung von KI in Unternehmen auf ein neues Niveau heben. Dazu bieten sie hochleistungsfähige Ethernet-Lösungen für KI-Workloads und erweitern die Nvidia Spectrum-X-Architektur um Cisco Silicon One. Dies ist die einzige Partnerlösung dieser Art, die in Spectrum-X Ethernet-Lösungen unterstützt wird. Gleichzeitig werden Bereitstellung und Betrieb vereinfacht und die Workload-Performance und -Visibilität verbessert. Darüber hinaus ermöglicht die erweiterte Partnerschaft die Entwicklung von Ethernet-KI-Projekten in Unternehmensrechenzentren vom Prototyp bis zur vollständigen Implementierung, die sonst auf Public Cloud- oder SaaS-Dienste beschränkt wären.

Geplant sind folgende gemeinsame Lösungen:

  • Cisco wird Rechenzentrums-Switches mit der Nvidia Spectrum Ethernet-Plattform entwickeln. Der offene Ökosystem-Ansatz bietet Kunden mehr Auswahl und Flexibilität. Unternehmen können die Nvidia Spectrum-X Netzwerkplattform sowohl mit Cisco- als auch mit Nvidia-Switch-Silicon-basierten Architekturen standardisieren und so die branchenführenden Technologien in einer Management-Fabric vereinen.
  • Cisco und Nvidia erstellen und validieren Nvidia Cloud Partner (NCP) und Enterprise Reference Architectures auf Basis von Nvidia Spectrum-X mit Cisco Silicon One, Hyperfabric, Nexus, UCS Compute, Optics und anderen Cisco-Technologien.
  • Cisco und Nvidia wollen gemeinsam die leistungsfähigsten Ethernet-Lösungen für Kunden entwickeln und bereitstellen. Die kontinuierliche Zusammenarbeit soll wichtige Herausforderungen wie Überlastungsmanagement und Lastausgleich lösen, damit Kunden KI-Implementierungen skalieren und sichern können.

«KI schreitet mit Lichtgeschwindigkeit voran und wird jede Branche revolutionieren», so Jensen Huang, Gründer und CEO von Nvidia. «Nvidia Spectrum-X ist ein für KI optimiertes Ethernet. Zusammen mit den Unternehmensplattformen und der globalen Reichweite von Cisco können wir Unternehmen auf der ganzen Welt dabei helfen, eine hochmoderne Nvidia-Infrastruktur aufzubauen, um sich mit Hilfe von KI schnell zu transformieren.» (aso)

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.