Bitcoin an den SBB-Billettautomaten

© SBB

Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Die SBB bietet ab 11. November 2016 während zwei Jahren an ihren Billettautomaten die Möglichkeit, Bitcoin zu kaufen. Dafür arbeitet die SBB mit der Firma SweePay mit Sitz in Zug zusammen.

Die SBB testet während zwei Jahren, ob für den Verkauf der digitalen Währung Bitcoin in der Schweiz ein Markt besteht. Ab dem 11. November 2016 können Kundinnen und Kunden an allen SBB Billettautomaten Bitcoin beziehen. Bisher bestehen in der Schweiz nur wenige Bezugsmöglichkeiten für Bitcoin. Mit ihren über 1000 Billettautomaten verfügt die SBB über ein dichtes und rund um die Uhr zugängliches Distributionsnetz, welches sich nicht nur für den Bezug von Billetten eignet, sondern auch Zusatzdienstleitungen ermöglicht.

Die SBB ist Vertriebspartnerin von SweePay und stellt die Billettautomaten als Distributionskanal zur Verfügung. Die Kundinnen und Kunden wickeln am Billettautomaten das Wechselgeschäft direkt mit SweePay ab. SweePay ist ein regulierter Finanzintermediär mit Sitz in Zug. Um Bitcoin an den SBB-Billettautomaten zu kaufen, ist eine Identifikation mit der Mobiltelefonnummer notwendig. Der Maximalbetrag ist auf CHF 500.– pro Transaktion festgelegt. Bitcoin werden am Billettautomaten nur verkauft, nicht aber als Zahlungsmittel akzeptiert.

 

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.