BE-terna ist jetzt Microsoft-Spezialist für Intelligente Automation

Der BE-terna-Standort in Leipzig. (Bild: BE-terna)

Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

BE-terna, ein Anbieter von Softwarelösungen und Dienstleistungen für Unternehmen, hat die Microsoft-Spezialisierung für intelligente Automatisierung erhalten. Diese Auszeichnung unterstreicht die Fähigkeit, komplexe Automatisierungsprojekte erfolgreich umzusetzen und individuelle Lösungen für seine Kunden zu entwickeln.

Die Spezialisierung Intelligent Automation wird nur an Partner vergeben, die strenge Anforderungen erfüllen. Dazu gehören erfolgreiche Kundenprojekte, bei denen Automatisierungslösungen zu signifikanten Verbesserungen bei Effizienz, Kostenkontrolle und Prozessqualität geführt haben. Die Mitarbeitenden von BE-terna verfügen über Microsoft-Zertifizierungen, die ihre Kompetenz in Technologien wie Dynamics 365 und Power Platform belegen. Das Unternehmen überzeugte mit dokumentierten und standardisierten Ansätzen, die in einem Audit überprüft wurden. Jedes Projekt von BE-terna wird individuell auf die Herausforderungen und Ziele des Kunden zugeschnitten. Das Ergebnis sind flexible Lösungen, die Unternehmen helfen, Ressourcen optimal zu nutzen und sich besser am Markt zu positionieren. Als langjähriger strategischer Partner von Microsoft setzt BE-terna bei der Entwicklung innovativer und zukunftssicherer Lösungen auf modernste Technologien wie Microsoft Azure, Dynamics 365 und die Power Platform. Diese enge Partnerschaft ermöglicht es BE-terna, frühzeitig auf neue Entwicklungen und Programme von Microsoft zuzugreifen und diese direkt für die Bedürfnisse ihrer Kunden einzusetzen. Damit stärkt das Unternehmen seine Position als vertrauenswürdiger Digitalisierungspartner für Unternehmen jeder Grösse. (lfa)

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.