Solutions
Lösungen und Services für Ihr Unternehmen!
Webex mit neuer Echtzeit-Übersetzung
Der Netzwerk-Spezialist Cisco hat seinen Videokonferenzdienst Webex um eine automatische Übersetzungsfunktion erweitert. Diese Funktion umfasst nun mehr als 100 Sprachen: Von Deutsch über Polnisch und Französisch bis hin zu Katalanisch und Zulu.
Flexible Videokonferenzen: Die ideale Lösung für jeden Raum
Mit Sync stellt Logitech seinen Kunden eine kostenlose Software zur zentralen Steuerung von Videokonferenzgeräten zur Verfügung. Damit reagiert das Unternehmen auf den Wandel der Geschäftswelt, in der Video-Meetings mittlerweile nicht mehr Ausnahme, sondern die Regel…
Apple Car Play erhält erste Parking-App
Als erste Parking-App in Europa läuft EasyPark auf Apple CarPlay. Mit EasyPark können Autofahrer europaweit Parkgebühren minutengenau und bargeldlos bezahlen. Dabei verbindet Apple CarPlay das Smartphone mit dem Infotainmentsystem, um zu navigieren, Musik abzuspielen und…
Novartis erzielt mit Qlik sechsstellige Einsparungen
Pharma- und Lifescience-Spezialist Novartis stellt 30.000 Mitarbeitern über 500 Qlik-Sense-Apps für datengetriebene Geschäftsprozesse bereit.
Microsoft und Adecco Schweiz lancieren digitale Lernplattform
«Skills for Switzerland» ist die neue Lernplattform der Schweiz – initiiert von Microsoft, Adecco Gruppe Schweiz und Campbell & Jones. Das Ziel: Personen aus allen möglichen Fachbereichen, von Büroangestellten zu Handwerker*innen, eine digitale Weiterbildung ermöglichen.
Neuer Service auf Alltrons Marktplatz aufgeschaltet
Der Distributor Alltron macht einen weiteren Schweizer Cloud-Dienst auf seinem Alltron Service Marktplatz für Fachhandelspartner verfügbar: «wwcom business VoIP mit Microsoft Teams» kombiniert die Vorzüge einer hybriden Cloud-Telefonanlage mit den Zusammenarbeits-Features von Microsoft Teams.
Qualcomm stellt Snapdragon 870 5G vor
Qualcomm hat die mobile Snapdragon 870 5G-Plattform angekündigt, ein Prozessor-Upgrade für mobiles Gaming und Grafik-Rendering in Flaggschiff-Geräten.
Swica lanciert Telemedizingerät für Selbstuntersuchungen
Nach einem Jahr Pilotphase können ab sofort alle Swica-Versicherten das innovative Telemedizingerät TytoHome kaufen und einsetzen. Das Gerät, für das sich Swica in der Schweiz die Exklusivrechte gesichert hat, konnte in der Testphase durch Benutzerfreundlichkeit…
Telekom und Nextcloud bieten Collaboration-Lösung
Die Deutsche Telekom und Nextcloud bieten Unternehmen ab sofort eine rein europäische Collaboration-Plattform an. Die gemanagte Lösung erfüllt die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für sicheren Daten- und Dokumentenaustausch mit Online-Bearbeitungsfunktionen.
DXC unterstützt die SBB bei der IT-Transformation
Die SBB erweitert mit Hilfe von DXC Technology die Lösung für IT Service Management zu einer umfassenden Plattform für Service Management, die neben dem IT-Betrieb auch Business-Prozesse abdeckt. Basis bilden die Now Platform von Servicenow…
Mixed Reality unterstützt Neurochirurgen
Ende Dezember feiern Abigail und Micaela aus Kalifornien ihren ersten Geburtstag und gleichzeitig den zweiten Monat ihrer Trennung als Siamesische Zwillinge. Ende Oktober hatte ein 30-köpfiges Team des UC Davis Medical Center in Sacramento, USA,…
Retarus erhält Zuschlag für elektronischen Patientenakte
Retarus hat von einem grossen Plattformbetreiber für die Elektronische Patientenakte (ePA) den Zuschlag als Technologiepartner erhalten. Der Münchner Enterprise-Cloud-Anbieter sorgt künftig mit seinem Transactional Email Service für die zuverlässige, DSGVO-konforme Verarbeitung und Zustellung aller bei…
Der Kanton St. Gallen setzt auf SwissID
Ab sofort können sich Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons St. Gallen im virtuellen Schalter eportal.sg.ch mit der SwissID anmelden. Der Ostschweizer Kanton ist neben den Kantonen Jura, Zug, Graubünden, Aargau, Bern und Solothurn bereits der…
Nexthink präsentiert neue Funktionen für massgeschneiderte IT-Arbeitsumgebungen
Softwareanbieter Nexthink präsentierte heute neue Funktionen seiner Lösung. Sie ermöglichen es End-User-Computing (EUC)-Experten, IT-Services anhand einer besseren Sicht auf dynamische Anforderungen individuell abgestimmt und kosteneffizient bereitzustellen und zu steuern.
Samsung Pay ab sofort mit Postfinance verfügbar
Die mobile Bezahllösung Samsung Pay kann ab sofort auch mit Kredit- oder Prepaidkarten von der Postfinance genutzt werden. Das funktioniert überall dort, wo kontaktloses Bezahlen möglich ist: sowohl online als auch vor Ort. Einfach, schnell…
Nutanix erweitert Hybrid-Cloud-Plattform um Storage-Services
Nutanix, Spezialist für Hybrid- und Multi-Cloud-Computing, hat neue Hybrid-Cloud-Fähigkeiten in seinen Speicherlösungen für unstrukturierte Informationen, Objects und Files, vorgestellt.
Supply Chain-Prozesse mit Wetterdaten optimieren
Wetterdatenexperte wetter.com und das auf Supply-Chain-Management spezialisierte IT-Unternehmen Tesisquare bündeln ihre Kernkompetenzen und bieten gemeinsam eine Lösung für Wetterprognose-gesteuerte Bedarfsplanung an.
Netbackup-Bundle gegen Ransomware
Backup-Anbieter Veritas hat für kleine bis grosse Unternehmen ein Bundle aus der Software Netbackup 8.3 und der Flex 5150 Appliance geschnürt, diese sichern als schlüsselfertiges Paket bis zu 2,5 Tbyte an Daten.
Epos präsentiert neue App
Epos, die Marke für High-End-Audiolösungen für Unternehmen und die Gaming Community, bringt heute die neue Epos Connect App heraus. Die App ist speziell auf das neueste Flaggschiff-Headset des Unternehmens, das Adapt 660, sowie auf das…
„Privacy Icons“ – Datenschutz mittels Piktogrammen
Eine Bildsprache für den Datenschutz: Piktogramme, sogenannte Privacy Icons, bilden einzelne Aspekte der Datenbearbeitung einfach und verständlich ab und erhöhen damit die Transparenz im Datenschutz. Sie wurden von führenden Schweizer Unternehmen entwickelt und stehen ab…
Pure Storage erweitert As-a-Service-Angebot
Speicherhersteller Pure Storage hat sein As-a-Service-Angebot ausgebaut. Damit hebt sich Pure von den derzeit auf dem Markt erhältlichen flexiblen Verbrauchsmodelle der grossen Speicheranbieter deutlich ab.
Unterstützung bei der Digitalisierung von KMU
Alltron-Reseller können ihre KMU-Endkunden künftig noch besser bei deren digitalen Transformationsprozessen begleiten. Möglich macht dies eine Zusammenarbeit zwischen Alltron und dem FHNW-Spin-off Abilicor. Das «Digital Backpack Assessment» ist ab sofort auf dem Alltron Service Marktplatz…
Erster elektronsicher Mietvertrag der Schweiz abgeschlossen
Mietverträge müssen nicht mehr den Umweg über Drucker und Papier nehmen, um beweiskräftig abgeschlossen zu werden: Ein Mietvertrag wurde erstmals von allen beteiligten Parteien elektronisch signiert - eine Premiere für die Schweiz und alle Beteiligten.
Fabasoft stellt KI-basiertes Vertragsmanagement vor
Fabasoft Contracts, das Standardprodukt für intelligentes Vertragsmanagement, erleichtert durch den Einsatz von Methoden der Künstlichen Intelligenz die Erstellung, Bearbeitung und Abwicklung von Verträgen.
Swissgrid setzt auf Itesys für den SAP Betrieb
Der SAP Basis Spezialist Itesys erhält den Zuschlag von Swissgrid für das Projekt «ERP Way Forward – System Management» auf Basis von SAP S/4Hana. Das Ausschreibungsvolumen beträgt 2,3 Millionen Franken über eine Laufzeit von maximal…
Postfinance und Swissquote gehen Joint Venture ein
Die grössten Schweizer Onlinebank Swissquote weitet die Partnerschaft mit Postfinance aus. Die beiden Unternehmen wollen eine gemeinsame Digital-Banking-App lancieren und haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.
Coop Mineraloel digitalisiert den Rechnungsversand
Die Coop Mineraloel wird mit Unterstützung von Arcplace die Rechnungs- und Gutschriften-Prozesse für die über 300 Coop Pronto Franchisenehmer komplett digitalisieren. Eine von Arcplace gehostete Cloud-Dokumenten-Plattform wird es dem Mineralölunternehmen ermöglichen, markant Kosten und Ressourcen…
Klara neu mit UBS E-Banking verknüpft
Zahlungsdaten per Knopfdruck von der Buchhaltung ins E-Banking übertragen: Mit dem digitalen Assistenten von Klara ist das jetzt auch für Kunden von UBS möglich.
Fedora 33 ist ab sofort verfügbar
Das Fedora-Projekt, eine von Red Hat gesponserte globale Community, gibt die Verfügbarkeit von Fedora 33 bekannt.
Epos schliesst Partnerschaft mit Unicon
Die Premium-Audiomarke Epos gibt heute bekannt, dass sie einen weiteren wichtigen Anbieter von Betriebssystemen in ihr Portfolio aufnehmen wird. Epos schliesst sich mit Unicon Software, einem Anbieter von Cloud-Computing-Lösungen und Spezialisten für Thin Client-Computing-Software, zusammen.