Sicherheit neu kombiniert

Bild: Swissbit

Security
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Swissbit lanciert mit dem iShield Key 2 eine neue Generation von Security Keys, die FIDO2-basierte Authentifizierung mit physischer Zugangskontrolle in einem Gerät vereint.

Mit dem iShield Key 2 bringt Swissbit eine neue Generation von Sicherheitsschlüsseln auf den Markt, die digitale Authentifizierung mit physischer Zugangskontrolle kombiniert. Der in der Schweiz entwickelte und in Berlin produzierte USB-Security-Key basiert auf dem FIDO2-Standard, unterstützt bis zu 300 Passkeys und ist in verschiedenen Modellvarianten verfügbar – darunter Pro-Versionen mit HOTP, TOTP und Smartcard-Integration (PIV). Ein Highlight der Produktlinie ist der iShield Key 2 MIFARE, der physische Zutrittssysteme (z. B. MIFARE DESFire EV3) in einem hybriden Token vereint. Damit eignet sich das Gerät nicht nur für Webauthn, sondern auch für sichere Druckumgebungen, Gebäudekontrolle oder ID-gestützte Unternehmensprozesse. Ergänzend dazu gibt es eine FIPS 140-3 Level 3-zertifizierte Variante für besonders sicherheitskritische Anwendungen. Alle Modelle lassen sich per USB-C oder bald auch USB-A anschliessen, unterstützen NFC, lassen sich remote aktualisieren und sind FIDO-zertifiziert. Zudem sind Ausführungen mit Enterprise Attestation erhältlich – etwa zur kontrollierten Schlüsselvergabe in Unternehmen. „Mit dem iShield Key 2 bieten wir einen universellen Sicherheitsschlüssel, der sowohl der zunehmenden Bedeutung digitaler Identitäten gerecht wird als auch neue Massstäbe bei der physischen Zugangskontrolle setzt“, so Claus Gründel, General Manager Security Solutions bei Swissbit. (aso)

Security

Jobpartner

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.