Cyberangriffe kosten Industrie Millionen

Bild: Pixabay

Security
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Cyberangriffe verursachen in der Industrie massive Schäden. Die meisten Unternehmen verlieren Millionen durch Ausfallzeiten und Produktionsstopps.

Laut einer aktuellen Studie von Kaspersky und VDC Research mussten 88 Prozent der Industrieunternehmen in der EMEA-Region in den letzten zwei Jahren durch Cyberangriffe finanzielle Schäden von bis zu fünf Millionen US-Dollar hinnehmen. In einzelnen Fällen lagen die Verluste sogar noch deutlich höher. Die Haupttreiber für diese Kosten sind laut Befragung der Unternehmen vor allem der Aufwand für die Bewältigung der Angriffe, entgangene Umsätze, Ausfallzeiten sowie Reparaturen an beschädigten Anlagen. Weitere finanzielle Belastungen entstehen durch Lösegeldforderungen und Verluste bei nicht fertiggestellten Produkten. Besonders gravierend: In 86 Prozent der Unternehmen führen Cyberangriffe zu ungeplanten Produktionsstillständen, die meist bis zu 24 Stunden andauern und damit nicht nur die Profitabilität belasten, sondern auch interne Abläufe stören und das Vertrauen der Kunden schädigen. Die Daten zeigen klar, dass klassische Wartungsmassnahmen allein nicht mehr ausreichen. Wer den Schutz industrieller Infrastrukturen vernachlässigt, riskiert empfindliche Umsatzeinbußen und langwierige Betriebsunterbrechungen. Unternehmen sind gefordert, Cybersicherheit als festen Bestandteil ihres Betriebs zu etablieren, industrielle und klassische IT gemeinsam abzusichern und Mitarbeitende regelmässig zu sensibilisieren. Nur so lassen sich die zunehmenden Risiken beherrschen und teure Schäden vermeiden. (aso)

Security

Jobpartner

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.