Security
Alles für die Sicherheit in Ihrem Unternehmen!
Für mehr Transparenz und ein offenes Internet
Der Anbieter von Anti-Tracking-Tools Ghostery hat heute seine populäre Browsererweiterung als Open Source Software auf GitHub veröffentlicht. Mit diesem Schritt bietet Ghostery grösstmögliche Transparenz. So kann sich die Öffentlichkeit zum Beispiel darüber informieren, wie Ghostery funktioniert…
Kryptowährung zieht Cyberkriminelle an
2017 war das Jahr der Kryptowährungen. Die boomende Branche zog allerdings nicht nur neue Nutzer an, sondern lenkte auch das Interesse von Cyberkriminellen auf sich.
DDoS-Angriff kann Unternehmen Millionen kosten
Die Kosten von Distributed-Denial-of-Service-Attacken (DDoS-Attacken) für Unternehmen steigen erheblich an. Dennoch verwendet nur rund jedes fünfte Unternehmen eine spezielle Sicherheitslösung gegen DDoS-Attacken. Das geht aus einer aktuellen Kaspersky-Studie hervor.
ADN wird DACH-Distributor von Hornetsecurity
Der europäischer Value-Added Distributor ADN Advanced Digital Network Distribution hat einen Distributionsvertrag mit dem deutschen Cloud Security Provider Hornetsecurity geschlossen.
Smart TVs im Fokus von Cyberkriminellen
Es kann jeden treffen: Längst beschränken sich Cyberkriminelle nicht mehr auf das Ausspähen von Computern, Netzwerken und mobilen Devices, sondern dringen auch in die heimischen vier Wände ahnungsloser Anwender ein. Smart TVs bieten Kriminellen zahlreiche…
Globale Datenkatastrophe bahnt sich an
US-Unternehmen müssen künftig eventuell jegliche geforderte Daten, auch aus europäischen Standorten, ausliefern, ohne den dafür notwendigen europäischen Rechtsweg einzuhalten. Darüber wird der oberste Gerichtshof der USA bald entscheiden, eine mündliche Anhörung dazu findet in wenigen…
Kein Hack und doch ein Sicherheitsproblem
Mit einem erneuten Vorfall sorgt Swisscom für Schlagzeilen. Wie bereits 2013 kamen in Folge von grober Fahrlässigkeit eine grosse Menge an persönlichen Informationen abhanden. Es geht nicht um einen Hack, sondern um schlampige Planung und…
Tausende Tankstellen durch Hacker „anzapfbar“
Sicherheitsexperten von Kaspersky Lab haben im Rahmen einer Untersuchung eine Reihe unbekannter Schwachstellen in einer Steuereinheit gefunden, die von Tankstellen weltweit eingesetzt wird. Über die Schwachstellen wären Hacker in der Lage, via Fernzugriff die Kontrolle…
Digitale Erpressung: Gefahr auch 2018
Digitale Erpressung hat sich laut den Sicherheitsforschern von Trend Micro zum erfolgreichsten und effizientesten Erwerbsmodell für Cyberkriminelle entwickelt. Angriffe werden zunehmend vielseitiger und ausgeklügelter.
Cybersecurity-Lösung für die Automobilindustrie
LG Electronics (LG) und Honeywell haben ein Memorandum of Understanding zur gemeinsamen Entwicklung einer besonderen Software- und Infrastrukturlösung für die Automobilindustrie unterzeichnet. Die Lösung soll potenziellen Bedrohungen begegnen, die mit der stetig anwachsenden Verwendung von…
Check Point kündigt Infinity Total Protection an
Check Point stellt die Infinity Total Protection vor: ein revolutionäres Sicherheitsmodell, dass Unternehmen den Schutz vor Gen V Cyberattacken erleichtert. Das Modell setzt auf den Bestandteilen der Check Point Infinity-Architektur auf und bietet die höchste…
Sophos erweitert sein Channel-Programm
Sophos erweitert sein Channel-Programm MSP Connect kontinuierlich weiter und stellt damit die Weichen für weiteres Wachstum in diesem IT-Security-Geschäftsbereich. Dank des Angebots können Partner Lösungen einfach bereitstellen, verwalten und komfortabel um neue Sicherheitsservices ergänzen.
Encrypted Traffic Analytics für alle Anwender verfügbar
Ab sofort stellt Cisco seine neue Netzwerk-Security-Technologie Encrypted Traffic Analytics (ETA) allen Kunden mit passender Hardware zur Verfügung. Cisco Encrypted Traffic Analytics (ETA) ermöglicht zudem Erkennung von Schadprogrammen in verschlüsselten Daten und zwar ohne dass…
Cyberangriffe auf Industrie nehmen zu
Jedes vierte (28 Prozent) Industrieunternehmen war in jüngster Zeit von einem Cyberangriff betroffen. Zielgerichtete Attacken nahmen dabei um mehr als ein Drittel zu, wie aus einer Studie von Kaspersky Lab hervorgeht.
Schweizer KMU unterschätzen Hacker-Gefahr
Mehr als ein Drittel der Schweizer KMU sind von Cyberattacken betroffen. Trotzdem fühlt sich die Mehrheit weiterhin gut bis sehr gut geschützt und nur vier Prozent der KMU CEOs sehen es als grosse oder sehr…
Erfolgreicher Schlag gegen Cyberkriminelle
Forschern des europäischen Security-Herstellers Eset ist es in Zusammenarbeit mit Microsoft und mehreren Strafverfolgungsbehörden gelungen, das als «Gamarue» bekannte Botnet zu zerschlagen. Deren Malware trieb bereits seit September 2011 ihr Unwesen und infizierte zuletzt mehr…
Melani warnt vor 70'000 geklauten Passwörtern
Der Melde- und Analysestelle Informationssicherung Melani wurde wiederum eine Liste mit Zugangsdaten bestehend aus Login und Passwort gemeldet. Diesmal handelt es sich um 70'000 Datensätze.
DDoS-Attacken und Angriffe auf POS steigen
Eine Kaspersky-Studie zeigt: in den vergangenen zwölf Monaten waren 77 Prozent der Unternehmen einer Cyberattacke ausgesetzt. Insbesondere DDoS-Attacken sowie Angriffe gegen Kassensysteme (Point-of-Sales, POS) weisen mit 16 Prozent einen deutlichen Zuwachs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf.
Geheime Datensammler auf dem Smartphone enttarnen
Fraunhofer SIT entwickelt im Rahmen des Forums Privatheit ein neues Datenschutz-Tool für mobile Apps – MetaMiner enttarnt und blockiert Tracking-Dienste in Apps, die Verbraucher insgeheim ausspionieren.
Ransomware bleibt gefährlich
Ransomware hat Unternehmen und Privatanwender in diesem Jahr auffällig zugesetzt. SophosLabs kommt nach seiner Analyse von Daten aus April bis Oktober 2017 zur Prognose, dass auch das nächste Jahr von Ransomware und RaaS (mit DIY-Bausätzen)…
Die Technologie hinter den Paradise Papers
Bei der Datenanalyse der Paradise Papers setzt das International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ) erneut auf die Graphdatenbank Neo4j. Das 1,3 Terabyte grosse Datenleak mit rund 13,4 Millionen Dokumenten entlarvt die Steuertricks, Briefkastenfirmen und Steueroasen…
Coop rüstet sich gegen Cybercrime
Das Security-Unternehmen Vectra Networks hat einen Vertrag mit der Coop-Gruppe für den mehrjährigen Einsatz von Cognito geschlossen. Mit Cognito bietet Vectra eine KI-basierte Plattform (künstliche Intelligenz) für das Entdecken und Erkennen von Cyberbedrohungen.
Cybersecurity-Branche für junge Frauen wenig attraktiv
Einer Studie von Kaspersky Lab zufolge wählen die meisten Frauen und Männer ihren Beruf bereits mit 15. Eine Karriere in der Cybersicherheitsbranche gehört vor allem bei den jungen Frauen in den seltensten Fällen zum Berufswunsch.…
IT-Sicherheit mit Fun-Faktor
In Zusammenarbeit haben das „Swiss IT Leadership Forum“ und „Blindflug Studios“, basierend auf realen Angriffsszenarien, ein Spiel entwickelt, welches die MitarbeiterInnen über Hacking- und Realworld-Angriffe aufklären soll.
Cyberkriminelle missbrauchen zunehmend Behörden und Unternehmen
Der heute veröffentlichte 25. Halbjahresbericht der Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani) befasst sich mit den wichtigsten Cyber-Vorfällen der ersten Jahreshälfte 2017 im In- und Ausland. Im Schwerpunktthema widmet sich der Bericht den Verschlüsselungstrojanern «Wanna Cry»…
Neue Cyber-Attacken befürchtet
Die russische Nachrichtenagentur Interfax ist gestern Opfer eines Kryptotrojaners namens «Bad Rabbit» geworden. Die Eset Security-Experten haben bereits gestern eine Ausweitung der Cyber-Attacke verzeichnet. Von einer globalen Ausbreitung ist auszugehen. Neben der Ukraine und Russland…
Terreactive erneuert ISO-27001-Zertifizierung
Der Aargauer IT-Security-Spezialist Terreactive hat die Leistungen seines Security Operations Center (SOC) im September erfolgreich nach ISO 27001 rezertifizieren lassen. Der Zertifizierung ging ein umfassender Ausbau des Security Operation Centers voraus.
Brainloop rezertifiziert nach ISO/IEC 27001
Brainloop, Anbieter von cloud-basierten Lösungen für die sichere digitale Zusammenarbeit, erhält erneut die Zertifizierung ISO 27001 für Informationssicherheit-Managementsysteme und den Schutz von Daten in der Cloud.
Nomasis und Incapptic Connect kooperieren
Der Sicherheitsspezialist Nomasis und das Berliner Software-Haus Incapptic Connect gehen eine strategische Vertriebspartnerschaft ein. Dabei wird Nomasis als dedizierter Vertriebspartner mit Incapptic Connect den Schweizer Markt für die gleichnamige Lösung für vereinfachtes App Release Management…
Wo ‹gute Hacker› besser werden
Vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder der neu gegründeten Swiss Whitehatters Academy zum ersten Mal. Der Verein Swiss Cyber Storm gründete das Gefäss, um der fehlenden Vernetzung unter IT-Security-Spezialisten und -Spezialistinnen entgegenzuwirken.