Lenovo bringt Smartphones in die Schweiz

Foto: Lenovo

Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Rund eineinhalb nach der Übernahme des Handy-Pioniers Motorola, tritt Lenovo mit einem ausgewählten Portfolio an innovativen Smartphones und Wearables der Marke Moto auf den Schweizer Markt ein. Damit unterstreicht Lenovo seine Ambitionen, auch hierzulande im Mobilfunksektor eine Führungsposition einzunehmen, die das Unternehmen in der PC-Branche seit langem inne hat. 

Diese Ankündigung erfolgte gestern im Rahmen eines Medien-Lunches in Zürich. Patrick Roettger, Managing Director, Lenovo Schweiz, freut sich sehr, dass die Marke „Moto“ offiziell auch in der Schweiz angekommen ist. „Wir haben hohe Erwartungen an diesen Markt, sind uns aber auch bewusst, dass es kein einfaches Unterfangen sein wird, den Brand hier zu etablieren. Mit den bestehenden Produkten und den bahnbrechenden Neuankündigungen anlässlich der Tech World in San Francisco letzter Woche, sind wir aber zuversichtlich, dass uns das gelingen wird.“

Lars Weisswange, General Manager, DACH Mobile Business Group bei Lenovo, ergänzt: „Heute haben wir einen weiteren Meilenstein für Lenovo erreicht. Mit unserem Eintritt in den Schweizer Smartphone-Markt können wir in diesem für uns wichtigen Bereich Fuss fassen. Als würdiger Herausforderer der restlichen Anbieter im Smartphone-Business bieten wir den Endanwendern eine attraktive Auswahl, stärkeren Wettbewerb und vor allem endlich wieder Innovationen für den Markt.“

Lenovo ist seit der erfolgreichen Akquisition von Motorola Mobility im Oktober 2014, und dem dazu gehörigen Produktportfolio innovativer Devices, heute der viertgrösste Smartphone-Anbieter in EMEA. Motorola Mobility ist seither eine hundertprozentige Tochterfirma Lenovos. Die Marke Moto hat durch viele erfolgreiche Produktvorstellungen und bahnbrechende Innovationen ein starkes Momentum im globalen Markt erreicht. Neben den Smartphones hat insbesondere auch die Moto 360 Smartwatch für Aufsehen gesorgt.

Ab sofort erhältlich sind hierzulande folgende Smartphone-Moto-Modelle der neuen Marke: Moto X Force, Moto X Play, Moto G3, Moto G4 und Moto G4 Plus sowie die Uhr Moto 360.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.