Mobilezone und Swisscom gewinnen Ausschreibung
Mobilezone und Swisscom sind auf der Basis einer gewonnenen öffentlichen Ausschreibung eine Partnerschaft mit der Verwaltung des Kantons Basel-Stadt eingegangen. Sie beliefern den Kunden mit Handys/Tablets und bieten ihm darüber hinaus auch sämtliche Dienstleistungen rund um das Device Management an – online wie auch persönlich.
Mobilezone und Swisscom sind auf der Basis einer gewonnenen öffentlichen Ausschreibung eine Partnerschaft mit der Verwaltung des Kantons Basel-Stadt eingegangen. Sie beliefern den Kunden mit Handys/Tablets und bieten ihm darüber hinaus auch sämtliche Dienstleistungen rund um das Device Management an – online wie auch persönlich.
Eine Milliarde 5G-Mobilfunkanschlüsse im Jahr 2023
Schon 2023 werden eine Milliarde Menschen die neue Mobilfunktechnik 5G nutzen. Das ist eines der spannendsten Ergebnisse des Ericsson Mobility Report (November-Ausgabe), der heute veröffentlicht wird.
Schon 2023 werden eine Milliarde Menschen die neue Mobilfunktechnik 5G nutzen. Das ist eines der spannendsten Ergebnisse des Ericsson Mobility Report (November-Ausgabe), der heute veröffentlicht wird.
Nomasis ist erster Schweizer Partner von Open as App
Mobile-Security-Anbieter Nomasis ist der erste Schweizer Vertriebspartner des Münchner IT-Start-up-Unternehmens Open as App. Die gleichnamige Cloud-Lösung ermöglicht es, Apps auf Basis von Spreadsheets oder Datenbank-Informationen auf einfache Weise zu erstellen, zu teilen und zu verwalten.
Mobile-Security-Anbieter Nomasis ist der erste Schweizer Vertriebspartner des Münchner IT-Start-up-Unternehmens Open as App. Die gleichnamige Cloud-Lösung ermöglicht es, Apps auf Basis von Spreadsheets oder Datenbank-Informationen auf einfache Weise zu erstellen, zu teilen und zu verwalten.
Acer ernennt neuen Chef für Westeuropa
Wilfried Thom übernimmt bei Acer die Verantwortung für sämtliche Märkte in Westeuropa. Seine bisherige Funktion als Country Manager für Acer Deutschland behält Thom zusätzlich bei.
Wilfried Thom übernimmt bei Acer die Verantwortung für sämtliche Märkte in Westeuropa. Seine bisherige Funktion als Country Manager für Acer Deutschland behält Thom zusätzlich bei.
Kodak will den Tablet-Markt erobern
Kodak und Archos haben eine weitreichende Zusammenarbeit auf dem europäischen Tablet-Markt geschlossen. Wie beide Unternehmen am Donnerstag mitteilten, wird Archos in Zukunft Tablets bauen, die unter der Marke Kodak auf den Markt gebracht werden.
Kodak und Archos haben eine weitreichende Zusammenarbeit auf dem europäischen Tablet-Markt geschlossen. Wie beide Unternehmen am Donnerstag mitteilten, wird Archos in Zukunft Tablets bauen, die unter der Marke Kodak auf den Markt gebracht werden.
Studie: Mobile Geräte unzureichend geschützt
Wie eine aktuelle Studie von Kaspersky Lab zeigt, ist weltweit etwa jedes zweite mobile Gerät nicht hinreichend gegen Cybergefahren geschützt. So verfügen derzeit nur 57 Prozent aller Tablets und 53 Prozent aller Smartphones über Sicherheitslösungen. Zugleich sind sich viele Nutzer dieser Geräte offenbar nicht der damit verbundenen mobilen Gefahren bewusst.
Wie eine aktuelle Studie von Kaspersky Lab zeigt, ist weltweit etwa jedes zweite mobile Gerät nicht hinreichend gegen Cybergefahren geschützt. So verfügen derzeit nur 57 Prozent aller Tablets und 53 Prozent aller Smartphones über Sicherheitslösungen. Zugleich sind sich viele Nutzer dieser Geräte offenbar nicht der damit verbundenen mobilen Gefahren bewusst.
Dicota spannt mit Ecomedia zusammen
Dicota, Spezialist für Tragelösungen und Zubehör für Notebooks und Tablets, erweitert ihre Vertriebsstrukturen in der Schweiz. Ab 1. Oktober 2016 können Reseller die Produkte des Herstellers aus Pfäffikon SZ auch über die Unternehmen der Ecomedia-Gruppe beziehen.
Dicota, Spezialist für Tragelösungen und Zubehör für Notebooks und Tablets, erweitert ihre Vertriebsstrukturen in der Schweiz. Ab 1. Oktober 2016 können Reseller die Produkte des Herstellers aus Pfäffikon SZ auch über die Unternehmen der Ecomedia-Gruppe beziehen.
Neue Flachbettscanner mit ADF von Epson
Epson stellt mit den Workforce DS-1630 und Workforce DS-1660W zwei neue Flachbettscanner vor, die eine schnelle Erfassung aller in Büros anfallenden Dokumente ermöglichen. Die beiden Scanner besitzen ein 50 Blatt fassendes ADF und arbeiten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 ppm.
Epson stellt mit den Workforce DS-1630 und Workforce DS-1660W zwei neue Flachbettscanner vor, die eine schnelle Erfassung aller in Büros anfallenden Dokumente ermöglichen. Die beiden Scanner besitzen ein 50 Blatt fassendes ADF und arbeiten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 ppm.
Aduno lanciert Anypay
Aduno bietet ab sofort Aduno Anypay, eine von ihr entwickelte mobile Zahlungslösung für Smartphone und Tablets an. Die Lösung eignet sich für kleinere Geschäfte, die unkompliziert Kartenzahlungen akzeptieren wollen. Anypay wird in Kooperation mit Postfinance und den Aktionärsbanken der Aduno Gruppe lanciert.
Aduno bietet ab sofort Aduno Anypay, eine von ihr entwickelte mobile Zahlungslösung für Smartphone und Tablets an. Die Lösung eignet sich für kleinere Geschäfte, die unkompliziert Kartenzahlungen akzeptieren wollen. Anypay wird in Kooperation mit Postfinance und den Aktionärsbanken der Aduno Gruppe lanciert.
Apple Pay ab heute in der Schweiz verfügbar
Heute startet Apple Pay in der Schweiz. Mastercard bietet Kartenhaltern ab sofort Zugang zum neuen Service. Bisher sind Cornèrcard und Swiss Bankers Prepaid Services mit an Bord.
Heute startet Apple Pay in der Schweiz. Mastercard bietet Kartenhaltern ab sofort Zugang zum neuen Service. Bisher sind Cornèrcard und Swiss Bankers Prepaid Services mit an Bord.