Flexible Videokonferenzen: Die ideale Lösung für jeden Raum
Mit Sync stellt Logitech seinen Kunden eine kostenlose Software zur zentralen Steuerung von Videokonferenzgeräten zur Verfügung. Damit reagiert das Unternehmen auf den Wandel der Geschäftswelt, in der Video-Meetings mittlerweile nicht mehr Ausnahme, sondern die Regel sind.
Mit Sync stellt Logitech seinen Kunden eine kostenlose Software zur zentralen Steuerung von Videokonferenzgeräten zur Verfügung. Damit reagiert das Unternehmen auf den Wandel der Geschäftswelt, in der Video-Meetings mittlerweile nicht mehr Ausnahme, sondern die Regel sind.
Homeoffice Forever? Europa im Karriere-Lockdown
Neue Woche, altes Spiel: Lockdown und Homeoffice mit sämtlichen Begleiterscheinungen bleiben Europa wohl bis auf Weiteres erhalten. Dabei blicken viele Büroangestellte eher düster in die Zukunft, wie eine aktuelle Studie im Auftrag von Sharp Business Systems zeigt.
Neue Woche, altes Spiel: Lockdown und Homeoffice mit sämtlichen Begleiterscheinungen bleiben Europa wohl bis auf Weiteres erhalten. Dabei blicken viele Büroangestellte eher düster in die Zukunft, wie eine aktuelle Studie im Auftrag von Sharp Business Systems zeigt.
Trust bringt Businesslösungen nach DACH
Nach der erfolgreichen Implementierung seiner B2B-Produktfamilie in mehreren westeuropäischen Ländern erweitert Trust ihr Angebot nun auch im deutschsprachigen Raum um Businesslösungen für KMUs und Grossunternehmen.
Nach der erfolgreichen Implementierung seiner B2B-Produktfamilie in mehreren westeuropäischen Ländern erweitert Trust ihr Angebot nun auch im deutschsprachigen Raum um Businesslösungen für KMUs und Grossunternehmen.
Matrix42 kauft Fastviewer
Matrix42 übernimmt Fastviewer, ein Anbieter für Remote Access, Remote Support und Collaboration-Lösungen, um Kunden noch besser im vorherrschenden Remote-Working-Trend unterstützen zu können.
Matrix42 übernimmt Fastviewer, ein Anbieter für Remote Access, Remote Support und Collaboration-Lösungen, um Kunden noch besser im vorherrschenden Remote-Working-Trend unterstützen zu können.
IT spürt den langen Schatten von COVID-19
Flexera, Anbieter von Lösungen für Softwarelizenzierung, IT-Security und Installation, hat den Statusbericht 2021 zu IT-Kosten und Ausgabenmanagement („2021 State of Tech Spend Report“) veröffentlicht.
Flexera, Anbieter von Lösungen für Softwarelizenzierung, IT-Security und Installation, hat den Statusbericht 2021 zu IT-Kosten und Ausgabenmanagement („2021 State of Tech Spend Report“) veröffentlicht.
Neue Arbeitswelten bedingen ergonomisches Arbeiten
Das Jahr 2020 ist in jeglicher Hinsicht aussergewöhnlich. Die Arbeitswelt steht völlig auf dem Kopf. Wie verhalten sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer richtig? Es gibt viele Vorschriften, aber hat auch jedes Unternehmen die Möglichkeit, sich neu zu strukturieren respektive definieren? Können Mitarbeitende wenn möglich aus dem Homeoffice arbeiten oder ist es effektiver, wenn alle Mitarbeiter im Büro sind?
Sie möchten den ganzen Artikel lesen: Werden Sie Abonnent/in oder bestellen Sie die aktuelle Ausgabe von IT business 4/2020 für CHF 10.-.
Das Jahr 2020 ist in jeglicher Hinsicht aussergewöhnlich. Die Arbeitswelt steht völlig auf dem Kopf. Wie verhalten sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer richtig? Es gibt viele Vorschriften, aber hat auch jedes Unternehmen die Möglichkeit, sich neu zu strukturieren respektive definieren? Können Mitarbeitende wenn möglich aus dem Homeoffice arbeiten oder ist es effektiver, wenn alle Mitarbeiter im Büro sind?
Sie möchten den ganzen Artikel lesen: Werden Sie Abonnent/in oder bestellen Sie die aktuelle Ausgabe von IT business 4/2020 für CHF 10.-.
Wie sieht der zukünftige Arbeitsalltag aus?
Das Jahr 2020 hat den Arbeitsalltag weltweit auf den Kopf gestellt. Von jetzt auf gleich mussten Unternehmen ihre Angestellten zum Arbeiten nach Hause schicken, wodurch das Konzept des Homeoffice auf eine harte Probe gestellt wurde.
Das Jahr 2020 hat den Arbeitsalltag weltweit auf den Kopf gestellt. Von jetzt auf gleich mussten Unternehmen ihre Angestellten zum Arbeiten nach Hause schicken, wodurch das Konzept des Homeoffice auf eine harte Probe gestellt wurde.
Flexibles Arbeiten auf dem Vormarsch: So wird das Homeoffice ein Erfolg
Digitale Arbeitskonzepte und flexibles Arbeiten beschäftigen Schweizer Unternehmen nicht erst seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Eine wichtige Säule und entscheidend für den Erfolg des «Digital Workplace» ist der zuverlässige und sichere Dokumentenaustausch. Vor allem Sicherheit ist das Gebot der Stunde.
Digitale Arbeitskonzepte und flexibles Arbeiten beschäftigen Schweizer Unternehmen nicht erst seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Eine wichtige Säule und entscheidend für den Erfolg des «Digital Workplace» ist der zuverlässige und sichere Dokumentenaustausch. Vor allem Sicherheit ist das Gebot der Stunde.
Epos präsentiert neue App
Epos, die Marke für High-End-Audiolösungen für Unternehmen und die Gaming Community, bringt heute die neue Epos Connect App heraus. Die App ist speziell auf das neueste Flaggschiff-Headset des Unternehmens, das Adapt 660, sowie auf das Vorgängermodell MB 660 zugeschnitten.
Epos, die Marke für High-End-Audiolösungen für Unternehmen und die Gaming Community, bringt heute die neue Epos Connect App heraus. Die App ist speziell auf das neueste Flaggschiff-Headset des Unternehmens, das Adapt 660, sowie auf das Vorgängermodell MB 660 zugeschnitten.
Fabasoft stellt KI-basiertes Vertragsmanagement vor
Fabasoft Contracts, das Standardprodukt für intelligentes Vertragsmanagement, erleichtert durch den Einsatz von Methoden der Künstlichen Intelligenz die Erstellung, Bearbeitung und Abwicklung von Verträgen.
Fabasoft Contracts, das Standardprodukt für intelligentes Vertragsmanagement, erleichtert durch den Einsatz von Methoden der Künstlichen Intelligenz die Erstellung, Bearbeitung und Abwicklung von Verträgen.