Das von LG produzierte Video mit dem Titel „From Black to Black“ enthält Bildmaterial, das dank LGs OLED Technologie Farben und selbst kleinste Details lebensecht präsentiert. Das Filmmaterial zeigt den dunklen Ozean mit aufsteigenden Quallen und sanften Bewegungen von Walen genauso schön wie Szenen des tiefschwarzen Weltalls oder das leuchtende Nordlicht am schwarzen Himmel. Um von Islands Nordlichtern jedes Detail und jede Bewegung bestmöglich einzufangen, verwendete LG 14 verschiedene 8K Kameras. Andere Videos wie Unterwasserszenen und Weltraumaufnahmen zeigen eine eindrucksvolle Welt, die den Zuseher glauben lässt, im Ozean zu schwimmen oder über die Milchstrasse zu schweben.
Echtes Schwarz, unendliche Kontraste
Der beeindruckende Umfang des Display Tunnels wurde durch die ultra-dünnen, hochflexiblen und leichten OLED-Panels ermöglicht. OLED Displays können nach Bedarf konkav oder konvex gebogen werden, ohne Bildverzerrung oder Qualitätsverlust, was spektakuläre digitale Installationen entstehen lässt. Jedes einzelne OLED Pixel kann sich an- bzw. abschalten, wodurch Hintergrundbeleuchtung überflüssig wird. OLED TVs haben die Fähigkeit, echtes Schwarz und unendliche Kontraste darzustellen. So werden leuchtende, spektakuläre Farben und breite Blickwinkel ermöglicht.
Es ist nicht LGs erste grosse Messe-Attraktion, aber eine der eindrucksvollsten. Für die kuppelförmige Installation auf der CES 2016 erhielt LG einen Red Dot Award . „Es ist 50 Jahre her, dass LG seinen ersten Fernseher produziert hat. Mit dem OLED Tunnel auf der IFA feiern wir diesen Meilenstein mit einem weiteren: die Ankunft der OLED TVs“, sagt Brian Kwon, Präsident der LG Home Entertainment Company. „Wir bieten Besuchern unseres Standes auf der IFA die Möglichkeit, die revolutionäre Bildwiedergabe der OLED Technologie selbst zu erleben – mit perfektem Schwarz, unendlichen Kontrasten und realen Farben von jedem Blickwinkel aus.“