Im Rahmen der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas stellen HTC und Under Armour heute die UA Healthbox vor – das erste umfassend vernetzte Fitness-System, das die wichtigsten Gesundheits- und Fitnessfaktoren misst, überwacht und verwaltet: Schlaf, körperliche Fitness, Bewegung und Ernährung.
Die von UA Record unterstützte UA Healthbox, die in Zusammenarbeit entwickelt sowie von HTC produziert wurde und in das Fitness-Netzwerk UA Record integriert ist, umfasst einen Fitness-Tracker sowie einen Pulsmesser in Form eines Brustgurtes und eine smarte Personenwaage. Alle Elemente sind nahtlos miteinander vernetzt und liefern auf diese Weise Informationen und Erkenntnisse zur Steigerung der allgemeinen Gesundheit und Fitness. Die neueste Version von UA Record ist über den Google PlayStore sowie über den App Store erhältlich.
UA Record, das sowohl für HTC- sowie andere Android- oder iOS-Smartphones verfügbar ist, stellt dabei als Dashboard die alltäglichen Aktivitäten dar und spiegelt das persönliche Wohlbefinden wider. Gemäss HTCs eigener Unternehmensphilosophie bei der Entwicklung von Smartphones, überwindet HTC mit der UA Healthbox die Grenzen und Komplexität von Technologie durch ein einfach einzurichtendes und leicht zu bedienendes System.
„Das System bietet alles, was man braucht, um seine Gesundheit und Fitness perfekt zu kontrollieren und zu verbessern“, erklärt Wolfgang Müller, Executive Director - Connected Products bei HTC. „Egal, ob Sie Hochleistungssportler sind oder einfach gesünder leben möchten: Die UA Healthbox ist das einzige System, das Ihnen ein wirklich umfassendes Bild über Ihre Fitness liefert und Sie dadurch motiviert, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.“
Der Fitness-Tracker UA Band ist so konzipiert, dass er täglich rund um die Uhr getragen werden kann. Dabei zeichnet er die Bewegungsaktivität im Tagesverlauf ebenso wie Sporteinheiten und Schlaf auf. Diese vollständige Erfassung der Tagesaktivität macht es möglich, sich Tagesziele zu setzen und Fortschritte direkt auf dem Fitness-Tracker zu verfolgen. Das nahtlos verarbeitete Gehäuse des UA Band enthält ein Display, das unauffällig unter einer Abdeckung aus Gummi verschwindet, sobald es nicht gebraucht wird. Die Technologie bleibt so ausserhalb der Nutzung quasi unsichtbar. Speziell für Sportler bietet der Tracker einen „Advanced Workout“-Modus, bei dem das Display während des Trainings eingeschaltet bleibt. Wird das UA Band mit UA Heart Rate verbunden, so können Anwender ausserdem über eine LED-Anzeige den optimalen Pulsbereich im Blick behalten. Das UA Band ist in Schwarz mit roter Unterseite mit feuchtigkeitsableitender Struktur erhältlich.
UA Heart Rate ist ein kompakter Pulsmesser, der beim Training nicht wahrgenommen wird. Möglich wird das durch die innovative Mikroschnalle für optimalen Tragekomfort. Mit dem Brustgurt und dem abnehmbaren Sensor können Profisportler und alle anderen Fitness-Fans die Intensität ihres Workouts kontrollieren und so intelligenter und effizienter trainieren. UA Heart Rate wurde speziell entwickelt, um den Kalorienverbrauch bei intensiven Trainingseinheiten genau zu ermitteln. In Kombination mit der UA Record-App lässt sich der individuelle Pulsbereich einstellen.
Die UA Scale ist eine WLAN-fähige Personenwaage mit Körperfettanalyse, die durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihr smartes Design überzeugt. Die mit elektrisch leitendem Lack beschichtete Glasplatte der Waage misst das Gewicht ebenso wie den Körperfettgehalt. Die LED-Anzeige, die unterhalb der Glasscheibe integriert ist, schaltet sich bei Nichtgebrauch aus, sodass die Technik unsichtbar wird. Die Waage kann die Daten von bis zu acht Anwendern speichern und lässt sich mit der UA Record-App synchronisieren. So können Anwender auch ihre Gewichtsentwicklung in ihr Gesamt-Dashboard integrieren. UA Scale ist in Schwarz mit roter, strukturierter Unterseite erhältlich. Die internationale Markteinführung der UA Healthbox wird im Laufe des Jahres 2016 stattfinden. In den USA ist es bereits am 22. Januar 2016 soweit.