Der designierte ICTswitzerland-Präsident Marcel Dobler hat gestern im Rahmen des Worldwebforums das sogenannte Digitale Manifest an Bundesrat Johann Schneider-Ammann übergeben. Das von Digitalswitzerland initiierte Manifest enthält Impulse und Forderungen an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, damit die Schweiz in der digitalen Transformation weltweit eine führende Rolle einnimmt.
People & Corporate
Jon Erni übernimmt bei Microsoft Public Sector
Microsoft Schweiz ernennt Jon Erni zum neuen Leiter Public Sector (PS). Er übernimmt diese Aufgabe von Tom Kleiber, der sich künftig auf strategische Initiativen im Rahmen der Digitalen Transformation fokussieren wird.
ERPsourcing erhält SAP Cloud Open Sell Autorisierung
SAP hat ERPsourcing die begehrte Autorisierung "SAP Cloud Open Sell" zugesprochen. Mit dieser Autorisierung ist ERPsourcing berechtigt, die entsprechenden Dienstleistungen zu verschiedenen SAP Cloud Produkten zu erbringen und damit einen optimalen Service und Support für ihre Kunden zu ermöglichen.
Thomas Schneider ist neuer Bakom-Vizedirektor
Thomas Schneider wurde vom Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) zum neuen Vizedirektor und Leiter des Dienstes Internationales im Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ernannt.
Alltron ist neu Digitalstrom-Disti
Digitalstrom hat in Gestalt von Alltron einen neuen Schweizer Distributionspartner. Dieser kümmert sich nicht nur um den Produktevertrieb, sondern bietet interessierten Fachhändlern darüber hinaus auch Schulungen an.
Informatec wird Qlik Elite Solution Provider
Der Muttenzer BI-Spezialist Informatec wird von Qlik, einem Anbieter im Bereich Visual Analytics, aufgrund ihrer ausgezeichneten Performance im vergangenen Jahr mit dem höchsten Partnerstatus ausgezeichnet.
Fokussieren und Komplexität reduzieren
Je komplexer das Umfeld, desto höher sind die Anforderungen an Führungskräfte. Wie erreichen sie mit ihren Teams aussergewöhnliche Ziele? Dieser Frage gingen am achten Forum «Chefsache» für die öffentliche Hand der Verwaltungsrechenzentrum AG St.Gallen (VRSG) in St.Gallen rund 100 Führungskräfte und Behördenmitglieder aus der ganzen Deutschschweiz nach.
Ericsson: Beitrag zur CO2-Reduktion
Ericsson Schweiz ist in den im vergangenen Jahr eröffneten Berner PostParc direkt beim Hauptbahnhof Bern gezogen. Dank der hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Verkehr und den modernen Räumlichkeiten profitieren die Mitarbeitenden von kürzeren Arbeitswegen und einer Arbeitsumgebung, die den Grundlagen der Work Smart Initiative entspricht.
IPT erweitert Geschäftsleitung
Das Schweizer IT-Consulting-Unternehmen Innovation Process Technology (IPT) hat Anita Richli per Anfang Jahr als CFO in die Geschäftsleitung berufen.
Bechtle ist neuer Microsoft-Cloud-Partner
Bechtle erweitert das Portfolio durch die Zusammenarbeit mit Microsoft im Bereich Cloud-Services. Ab sofort bietet Bechtle die Cloudbasierten Produkte und Dienste von Microsoft in den Bereichen Software-, Infrastructure- und Platform-as-a-Service (SaaS, IaaS, PaaS) an.
Neue Leiterin Kommunikation für SAP Schweiz
Mit sofortiger Wirkung übernimmt Stephanie Freise (41) die Leitung Kommunikation der SAP Schweiz und berichtet direkt an Phillips Hofmann, Head of Communications SAP MEE. Sie tritt die Nachfolge von Claudia Lukaschek an, die sich nach 18 Jahren entschlossen hat, das Unternehmen zu verlassen.
Bexio übernimmt Elohna
Das Wachstum von Bexio geht ungebremst weiter: Dank der Übernahme der Elohna GmbH bietet Bexio Schweizer Kleinunternehmen und Selbstständigen in Zukunft auch eine Lohnbuchhaltungs-Funktion an. Zudem erhält Bexio mit der Akquisition einen Standort in Berlin.