Der Verkabelungsspezialist Connect Com hat seit dem 1. Januar 2017 ein neuaufgestelltes Führungsteam, wie das Unternehmen mitteilt.
People & Corporate
Cyber-Depression durch Social-Media-Nutzung
Für viele Internetnutzer sind Soziale Netzwerke ideal, um Kontakte zu pflegen und mit Freunden schöne Momente zu teilen. Doch die Realität sieht oft anders aus: Facebook, Instagram und Co. lösen laut einer aktuellen Studie von Kaspersky Lab Cyber-Depression, -Neid und -Stress aus.
Procloud und Microsoft intensivieren Kooperation
Der Schweizer Cloud-Spezialist Procloud und Microsoft Schweiz stellen, zur Stärkung der Zusammenarbeit, gemeinsam einen Modern Seller an.
Hertz 24/7-Services in Europa
Orange Business Services hat einen dreijährigen Vertrag mit dem Mietwagenunternehmen Hertz abgeschlossen. Das Abkommen umfasst IoT(Internet of Things)-Verbindungs-Services zur Unterstützung seines stundenweise verfügbaren Mietservices.
Brainwaregroup übernimmt Nova Ratio
Die Brainwaregroup erweitert mit dieser Akquisition den Kreis ihrer Produkte, Mitarbeitenden, Kunden und Endpunkte. Zusammen mit Nova Ratio baut sie Ihre bestimmende Position im Oracle- und Datacenter-Lizenzmanagement aus.
Brainloop holt neuen CTO an Bord
Dr. Eike Schmidt hat am 1. Januar 2017 das Ruder als neuer Chief Technology Officer (CTO) bei Brainloop AG. Er kommt von Mach und tritt die Nachfolge von Firmenmitbegründer Markus Seyfried an.
RSA bekommt neuen Chef
RSA, ein Teil der Unternehmensfamilie Dell Technologies und Anbieter von IT-Sicherheitslösungen, hat Rohit Ghai zum neuen Vorstandsvorsitzenden berufen.
Junge Informatiktalente ausgezeichnet
Sie sind jung und ihre Leidenschaft gilt dem Programmieren. Informatiktalente aus 18 Kantonen trafen sich am Samstag, 7. Januar 2017 an der ETH in Zürich zum SOI-Tag. Sie wurden für ihre Leistungen an der ersten Runde der Schweizer Informatik-Olympiade (SOI) 2016/17 geehrt.
Eigener Bachelor "Wirtschaftsinformatik" an der FHS St.Gallen
An der FHS St.Gallen wird Wirtschaftsinformatik ab dem Herbst 2017 als eigenständiger Bachelorstudiengang angeboten. Die Herauslösung aus dem Studiengang Betriebsökonomie ist eine Reaktion auf den anhaltenden Fachkräftemangel in der Informatik.
Bei Postfinance geht nichts mehr
Rund 1,7 Millionen Kunden bei Postfinance sind von einem Totalausfall beim elektronischen Banking betroffen.
Lars Hovind neuer Security-PM bei Studerus
Seit Anfang Dezember 2016 hat die Studerus AG mit Lars Hovind einen neuen Product Manager für Security. Er ersetzt Alex Bachmann, der das Unternehmen nach langjähriger Zugehörigkeit verlassen hat.
Marc Jourlait ist neuer CEO von Kodak Alaris
Kodak Alaris hat in der Person von Marc Jourlait einen neuen CEO gefunden. Er übernahm das Amt per 1. Januar dieses Jahres, wie Mark Elliot, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens, bekannt gab.