Nur noch ein paar Tage, dann ist es soweit: Am 2. August beginnt für 265 junge Menschen mit dem Start ihrer Berufsausbildung bei Swisscom ein neuer Lebensabschnitt. Mehr als die Hälfte von ihnen hat sich für eine ICT-Lehre entschieden – gleichzeitig starten vier Maturand/innen mit dem praxisintegrierten Bachelor-Studium in Informatik.
People & Corporate
Basel-Stadt ist Schweizer Meisterin in der Klimakompensation
In den letzten 12 Monaten investierte die Community von Digitec Galaxus 1,6 Millionen Franken in den Klimaschutz. Am häufigsten kompensierte die städtische Kundschaft. Dies speziell beim Kauf von Sportartikeln, Kleidern sowie Beauty- und Gesundheitsprodukten.
Neuer Service Director bei Canon Schweiz
Marc-Daniel Loretz, bisher Senior Manager Service Management übernimmt neu die Leitung des Bereiches Service & Support bei Canon Schweiz. Er tritt damit die Nachfolge von Andreas Schneider an, der zu Canon Europe wechselte.
Oppo wird Partner der UEFA
Oppo geht eine zweijährige Partnerschaft mit der UEFA ein. Unter dem Motto „Inspiration Ahead“ wird sich für Oppo damit während der beiden nächsten Spielzeiten alles um die Faszination des Fussballsports drehen.
Nuvias erweitert Partnerschaft mit Absolute Software
Der europäische Distributor Nuvias erweitert seine Zusammenarbeit mit Absolute Software, einem Anbieter von selbstheilenden Endpoint- und Secure-Access-Lösungen. Die erweiterte Kooperation baut auf der erfolgreichen Partnerschaft auf, die zuvor bereits für die Benelux- und DACH-Region sowie in Grossbritannien über Cloud Distribution, ein Unternehmen der Nuvias Group, bekannt gegeben wurde.
Avaya Alpine mit neuem Country Manager
Der neue Frontmann von Avaya Alpine heisst Roland Stettler. Der ehemalige Director Sales von Orange Business Services führt Avaya als Country Manager in der Schweiz und in Österreich in die Zukunft. Sein Fokus: die digitale Business Transformation mit den Kunden zu beschleunigen, um Mehrwert zu generieren.
Alltron gewinnt Distributionsvertrag für Huawei Digital Power

Feierliche Übergabe (v.l.): Andrej Golob, CEO Alltron AG, Felix Kamer, Director Digital Power, Huawei Technologies Switzerland AG, Karin Madliger, Leiterin Vermarktung & Vertrieb Alltron & Jamei, Competec-Gruppe, sowie Richard Pimper, Vice-President & CTO Huawei Digital Power WEU. (Bild: Alltron)
Huawei Digital Power hat Distributoren für den Schweizer Markt evaluiert. Den Zuschlag erhalten hat Alltron. Durch diese Zusammenarbeit baut die Alltron ihr Datacenter-Geschäft weiter aus.
Doppelte Verstärkung für Kilchenmann-Verwaltungsrat

Peter Boss (l.) und Urs Wälchli verstärken den neuen Verwaltungsrat der Kilchenmann. (Bild: Kilchenmann)
Medien- und Kommunikationstechnikspezialist Kilchenmann hat den 2019 eingeleiteten MBO-Prozess und die Neustrukturierung erfolgreich abgeschlossen: Die Generalversammlung des inhabergeführten
KMUs wählte am 30. Juni 2022 Urs Wälchli (44) und Peter Boss (40) in den Verwaltungsrat.
Überraschende Absage der Com-Ex
Nach mutigem Start Anfangs 2022 und zweimaliger Verschiebung bedingt durch die Pandemie, müssen die Veranstalter nun doch die Com-Ex für dieses Jahr absagen.
Vertiv stellt Führungsteam in EMEA neu auf
Rechenzentrumsausstatter Vertiv gibt Änderungen im Führungsteam für EMEA bekannt. Mit der Ernennung von Ana Maria Ciurea als VP Commercial Operations, Peter Lambrecht als VP Sales und Rastislav Jasenovsky als VP Operations for Infrastructure and Solutions (I&S) unterstreicht Vertiv sein Engagement für den Kundenerfolg in diesem Markt.
Arno Blom ist neuer CFO bei Gulp
Der Personaldienstleister Gulp hat seit dem 1. Juli ein neues Mitglied in der Geschäftsführung. Arno Blom übernimmt die Position des CFO (Chief Financial Officer). Damit tritt er die Nachfolge von Patrick Heinig an.
Führungswechsel bei SAP Schweiz
SAP Schweiz hat drei neue Personen in Führungspositionen angekündigt. Alexander Finger ist der neue CTO und Robert Kehrli der neue Leiter Mittelstand und Partner-Management. Sebastian Kaczynski ist ausserdem der erste Chief Sustainability Officer des Unternehmens.