Xerox hat Lexmark von der Ninestar Corporation, PAG Asia Capital und Shanghai Shouda Investment Centre in einer Transaktion im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar einschliesslich der Übernahme von Verbindlichkeiten erworben.
Gemäss der Ankündigung wird die Transaktion die Fähigkeit von Xerox stärken, Kunden auf dem wachsenden Markt für A4-Farbdrucker zu bedienen, und den Vertrieb und die geografische Präsenz, einschliesslich der Region Asien-Pazifik, diversifizieren. Die neue Organisation wird mehr als 200.000 Kunden in 170 Ländern mit 125 Produktions- und Vertriebseinrichtungen in 16 Ländern bedienen. Lexmark und Xerox gehören gemeinsam zu den fünf führenden Unternehmen auf den Märkten für Einstiegs-, Mittel- und Produktionsdrucker und sind bedeutende Akteure auf dem Markt für Managed Print Services.
„Die Übernahme von Lexmark vereint zwei führende Unternehmen mit gemeinsamen Werten, ergänzenden Stärken und einem klaren Engagement, die Druckindustrie voranzubringen. Gemeinsam schaffen wir eine stärkere Organisation“, erklärte Steve Bandrowczak, CEO von Xerox USA. „Durch die Bündelung unserer Kompetenzen sind wir besser aufgestellt, um langfristiges profitables Wachstum zu fördern und unsere Kunden bestmöglich zu unterstützen“.
Xerox und Lexmark sind Unternehmen mit komplementären Geschäftsbereichen, die geografisch unterschiedliche Gebiete und Kunden mit einem Portfolio von Druckangeboten und Dienstleistungen abdecken. Lexmark ist ein bedeutender Akteur auf dem Markt für A4-Farbdrucker und Verbrauchsmaterialien und hat die Möglichkeit, seine OEM-Plattform in der Kategorie A3-Peripheriegeräte zu erweitern. Xerox plant, die Übernahme mit einer Kombination aus Barmitteln und Fremdfinanzierung zu finanzieren. In Verbindung mit dieser Finanzierung hat das Board of Directors von Xerox eine Änderung der Dividendenpolitik beschlossen, um die jährliche Dividende von 1 US-Dollar pro Aktie auf 50 Cent zu senken. Die Transaktion wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen sein. Bis dahin werden sowohl Xerox als auch Lexmark ihre derzeitigen Tätigkeiten beibehalten und unabhängig voneinander operieren. (aso)