Das in der Schweiz ansässige Unternehmen Vector8, das sich auf die Transformation der KI spezialisiert hat, übernimmt die auf künstliche Intelligenz (KI) spezialisierte Firma Aighty-Twenty sowie die Strategieberatungs- und Venture-Building-Firma Morrow.
Mit dieser Doppelakquisition will das Unternehmen seine Präsenz auf dem Schweizer Markt weiter ausbauen und seine End-to-End-Begleitung bei der KI-Transformation stärken, von der strategischen Beratung über die grossflächige KI-Implementierung bis hin zu Change-Management-Initiativen, geht aus einer Mitteilung hervor. Mit Aighty-Twenty holt sich Vector8 eines der dynamischsten KI-Unternehmen der Schweiz ins eigene Boot. Zu den Kunden von Aighty-Twenty zählen unter anderem Raiffeisen, Axpo und Helsana. Dank der ausgeprägten Expertise mit dem KI-Angebot von Microsoft, insbesondere mit den Azure OpenAI Services und den unternehmensweiten KI-Plattformen, könnten die Anwenderunternehmen den Einsatz von modernen KI-Technologien beschleunigen und den entsprechenden Nutzen daraus ziehen. "Wir freuen uns sehr, die Teams von Aighty-Twenty und Morrow in der Vector8-Familie begrüssen zu dürfen", erklärt Marc Maret, Co-Founder und Group CEO von Vector8. "Dank der übergreifenden technischen Expertise von Aighty-Twenty und ihrer Ava-Plattform erhalten unsere Kunden einen schnellen Einstieg in Generative AI. Gleichzeitig stellt das Know-how von Morrow in Sachen Business Transformation sicher, dass AI nicht nur eine technologische Neuerung bleibt, sondern echten geschäftlichen Mehrwert schafft." (aso)