SPIE übernimmt SD Fiber

V. l. n. r.: Edgar Lehrmann (CFO SPIE Schweiz), Pierre Savoy (CEO SPIE Schweiz), Jure Karadza (CEO SD Fiber), Fabio Ceccarini (CFO SD Fiber). © SPIE

Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

SPIE steigt bei SD Fiber ein und sichert sich neue Kompetenzen in den Bereichen FttX-Ausbau und digitale Stromzähler.

SPIE hat 96 % der Anteile am Schweizer Unternehmen SD Fiber übernommen. Die restlichen 4 % bleiben im Besitz des bestehenden Managements, das SD Fiber weiterhin operativ führen wird. Mit der Übernahme stärkt SPIE die eigenen Aktivitäten in der Schweiz und Süddeutschland, insbesondere im Ausbau von Glasfasernetzen und im Bereich Smart Metering. SD Fiber beschäftigt rund 340 Mitarbeitende und bietet Komplettlösungen für den Ausbau von Glasfaserinfrastruktur bis zum Endkunden, inklusive Planung, Tiefbau, Installation, Inbetriebnahme und Wartung. Zusätzlich installiert das Unternehmen digitale Stromzähler und trägt damit zum Aufbau intelligenter Netzinfrastrukturen bei. Mit der Akquisition erweitert SPIE seine technologische Basis im Bereich FttX und gewinnt operative Präsenz in einem wachsenden Markt. Das bestehende SD Fiber Team soll die Geschäftsentwicklung weiter vorantreiben. Der Abschluss der Transaktion wird in den kommenden Monaten erwartet. (pdm)

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.