SAP kauft Softwareunternehmen Walkme

Bild: Unsplash/Christian Wiediger

Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Der europäische Software-Riese SAP plant, mit der Übernahme des israelischen Anbieters Walkme sein Portfolio im Bereich der Analyse von Geschäftsprozessen zu stärken.

SAP übernimmt zum Ausbau des Kundenservices den israelischen Softwareentwickler Walkme und investiert dafür 1,5 Milliarden US-Dollar. Die SAP mit Hauptsitz in Walldorf bietet den Aktionären des israelischen Spezialisten für die Verwaltung digitaler Ressourcen 14 US-Dollar je Aktie. Mit der Erweiterung des Unternehmenssegments bietet SAP seinen Kunden nun auch Lösungen von Signavio und Leanix an, mit denen die IT modernisiert werden kann. «Mit der Übernahme von Walkme verstärken wir die Unterstützung für unsere Endanwender deutlich und helfen ihnen, neue Lösungen und Funktionen schnell zu übernehmen, so dass unsere Kunden den maximalen Nutzen aus ihren IT-Investitionen ziehen können», sagte SAP-Chef Christian Klein.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.