SAP erreicht seine Gewinnziele

Bill McDermott, CEO SAP
Foto: SAP

Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Die SAP SE hat heute nach einer ersten Durchsicht der Ergebnisse für das vierte Quartal 2015 die vorläufigen Ergebnisse für das vierte Quartal sowie das Gesamtjahr 2015 veröffentlicht. Der Anstieg sei vor allem auf den Zuwachs bei der sogenannten Cloud-Software zurückzuführen.

Die SAP war mit einem starken Cloud-Wachstum und einem zweistelligen Wachstum im Lizenzgeschäft im vierten Quartal aussergewöhnlich erfolgreich. Im Gesamtjahr stiegen die Cloud- und Softwareerlöse (Non-IFRS) um 20 % oder um 12 % ohne Berücksichtigung der Währungseinflüsse und übertrafen damit die Unternehmensprognose eines währungsbereinigten Wachstums von 8 % bis 10 %. Die New Cloud Bookings, die wichtigste Kennzahl für den Vertriebserfolg im Cloud-Geschäft der SAP, stiegen im Gesamtjahr um 103 % auf 0,89 Mrd. € und im vierten Quartal um 75 % auf 0,35 Mrd. €. Die Cloud-Subskriptions- und ¬Supporterlöse (Non-IFRS) lagen für das Gesamtjahr bei 2,30 Mrd. € (währungsbereinigt bei 2,00 Mrd. €, womit das Ziel von währungsbereinigt 1,95 Mrd. € bis 2,05 Mrd. € erreicht wurde). Das Betriebsergebnis (Non-IFRS) betrug 6,35 Mrd. € (währungsbereinigt 5,902 Mrd. €, damit wurde das Gesamtjahresziel von währungsbereinigt 5,6 Mrd. € bis 5,9 Mrd. € übertroffen).

Die Nachfrage nach SAP S/4HANA nimmt weiterhin stark zu. Mit über 2.700 Kunden in allen Regionen am Ende des Jahres 2015 ist diese Zahl im Vergleich zum Vorquartal um mehr als das Doppelte gestiegen. SAP S/4HANA basiert auf SAP HANA, der leistungsfähigsten In-Memory-Plattform und bildet den digitalen Kern, den Unternehmen benötigen, um Komplexität abzubauen, ihre Geschäftsabläufe zu digitalisieren und alle Teile ihres Unternehmens miteinander zu vernetzen.

„Bei den Cloud- und Softwareerlösen haben wir unsere Prognose für das Gesamtjahr deutlich übertroffen“, sagte Bill McDermott, Vorstandssprecher der SAP. „Im Vergleich zu den wichtigsten Mitbewerbern und Spezialanbietern konnte die SAP signifikante Marktanteile hinzugewinnen. Über alle Märkte und Branchen hinweg baut die SAP ihre führende Rolle als verlässlicher Innovationspartner für Unternehmenssoftware aus. Unsere umfassende Cloud-Vision und die starke Nachfrage nach SAP S/4HANA stimmen uns sehr zuversichtlich, dass wir im Jahr 2016 und darüber hinaus erfolgreich sein werden.“

Luka Mucic, Finanzvorstand der SAP, erklärte: „Ein wachsendes Kerngeschäft, gepaart mit einem schnell wachsenden Cloud-Geschäft, macht die SAP einzigartig. Vor allem S/4HANA verstärkt die breite Akzeptanz unseres gesamten Portfolios innovativer Lösungen. Aufgrund unserer starken Umsatzzahlen und des anhaltenden Erfolges bei der Umgestaltung unseres Unternehmens haben wir das höchste Betriebsergebnis (Non-IFRS) in der Geschichte der SAP erzielt.“

SAP will sein ausführliches Jahresergebnis am 22. Januar in Walldorf vorstellen.

Jobpartner

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.