Softwareone will die Crayon Group übernehmen

Bild: 123rf/Fractal Verlag

Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Die beiden globalen Anbieter von Software- und Cloud-Lösungen, Softwareone und Crayon, haben eine Vereinbarung über den Zusammenschluss beider Unternehmen getroffen. Zu diesem Zweck wird Softwareone ein zur Annahme empfohlenes freiwilliges Kauf- und Tauschangebot zum Erwerb aller ausstehenden Aktien von Crayon unterbreiten.

Der gemeinsame Umsatz wird sich auf rund 1,6 Milliarden belaufen. Zudem wird die Präsenz von Softwareone mit dann rund 13.000 Mitarbeitenden auf über 70 Länder ausgeweitet. Das Angebot von Softwareone an die Crayon-Aktionäre umfasst 0,8233 neue Aktien von Softwareone sowie eine Barzahlung von 69 norwegischen Kronen je Crayon-Aktie. Der Angebotspreis entspricht somit einem Wert von 144 Kronen je Aktie. Zur Finanzierung plant Softwareone die Ausgabe von bis zu 72 Millionen neuen Aktien sowie eine Überbrückungsfinanzierung in Höhe von 700 Millionen Franken. Das Angebot basiert auf einer Bewertung von Crayon von 172,50 norwegischen Kronen je Aktie, was einer Prämie von 36 Prozent entspricht. Bei der Aktientauschkomponente legt Softwareone dem Vernehmen nach eine Bewertung von 10 Franken zugrunde, was einer Prämie von 38 Prozent entspricht.

«Wir sehen eine stark wachsende Marktchance in der anhaltenden digitalen Transformation von Organisationen», ergänzte Raphael Erb, CEO von Softwareone. «Gemeinsam mit Crayon verfügen wir über eine breite globale Präsenz mit grosser lokaler Reichweite, starke Partnerschaften mit Hyperscalern, einschliesslich Microsoft, und erweiterte Serviceangebote, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Aufbauend auf unseren starken wertebasierten Fundamenten als führende globale Anbieter von Software- und Cloud-Lösungen werden wir sehr gut aufgestellt sein, um unser Wachstum zu beschleunigen und unsere Profitabilität zu verbessern.»

Der Zusammenschluss zielt insbesondere auf die Realisierung von Synergien ab. Im Rahmen der Vereinbarung sollen die laufenden Kosten in den kommenden 18 Monaten um 80 bis 100 Millionen Schweizer Franken gesenkt werden, zusätzlich zu den bereits angekündigten 50 Millionen Schweizer Franken von Softwareone. Insgesamt erwartet Softwareone Implementierungskosten in derselben Grössenordnung wie die Synergien bei den laufenden Kosten. Der Abschluss des Angebots wird für das dritte Quartal 2025 erwartet und unterliegt den üblichen Bedingungen, einschliesslich einer Mindestannahme des Angebots von 90 % der Crayon-Aktien auf vollständig verwässerter Basis sowie behördlicher Genehmigungen. Das kombinierte Unternehmen wird seinen Sitz in Stans, Schweiz, haben. (aso)

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.