Microsoft streicht erneut Stellen

Bild: Unsplash/Jan Antonin

Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Nur wenige Wochen nach dem letzten Stellenabbau entlässt Microsoft erneut tausende Mitarbeitende. Auch das Gaming-Geschäft rund um Xbox bleibt nicht verschont.

Microsoft setzt die Umstrukturierung fort und streicht weltweit rund 9000 Stellen. Das entspricht laut Bloomberg weniger als vier Prozent der Gesamtbelegschaft. Der Abbau betrifft unterschiedliche Abteilungen, Regionen und Funktionen. Auch im Xbox Bereich wird gekürzt. Laut interner Mail von Xbox Chef Phil Spencer (Quelle: Variety) fallen dort Projekte weg und Managementebenen werden eingezogen. Der Konzern spricht von strategischer Neuausrichtung. Gemeint ist ein Sparkurs mit reduziertem Overhead, verschlankten Prozessen und klarer Priorisierung ertragreicher Geschäftsfelder. Bereits im Mai hatte Microsoft rund 6000 Stellen gestrichen, vor allem in Produktmanagement und Engineering. Auffällig ist der Kontrast zu den Investitionen in künstliche Intelligenz. Microsoft steckt derzeit massiv Geld in KI-Rechenzentren. Im laufenden Geschäftsjahr bis Ende Juni sollen rund 80 Milliarden Dollar in den Ausbau der Infrastruktur fliessen. Während in der Breite Stellen wegfallen, entstehen gezielt neue Kapazitäten in Bereichen mit maximalem Skalierungspotenzial. (aso)

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.