KI-Trends, Nachhaltigkeit und Live-Hacking auf der Aveniq Business Summit

Breakout Session «Innovation mit AI» mit den Referenten Loris Garcia & Engin Erzengin, Microsoft (Bild: Aveniq)

Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Der Aveniq Business Summit in Baden hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher angezogen - ein Event, der sich der Digitalisierung und aktuellen IT-Themen widmet.

Inspiration zu aktuellen IT-Themen zu geben und Best Practices aus Kundenprojekten zu präsentieren lag auch dieses Jahr im Fokus des Aveniq Business Summit. Während des Nachmittags konnten die Teilnehmenden sechs Breakout Sessions besuchen: Künstliche Intelligenz, SAP BTP Suite, ESG-Transformation, Kubernetes & DevSecOps, Cybersecurity und Collaboration Tools in einem KMU. Die Pausen und der abschliessende Apéro boten eine ausgezeichnete Gelegenheit zum Austausch und zur Pflege branchenübergreifender Kontakte sowie Diskussionen mit Experten und Expertinnen - sowohl zu den Themen der Breakout Sessions aber auch betreffend Microsoft Power Platform, Robotic Process Automation, Power Business Intelligence, Cloud-Archivierung, Business Continuity Management und Business Process Suite. Auch die Partner von Aveniq, darunter Microsoft, Hewlett Packard Enterprise und Netapp waren vor Ort, um ihre Lösungen zu präsentieren und strategische Einblicke zu teilen. Aveniq-CEO Christophe Macherel zog eine positive Bilanz des Events und betonte: "Es war ein rundum gelungener Anlass, der zeigt, wie wichtig stetige technologische Innovation für eine erfolgreiche Zukunft ist. Doch auch die Technologie hat ihre Grenzen. Genau da brauchen wir Menschen mit emotionaler Intelligenz, Selbstwahrnehmung und Empathie, um Mensch und Maschine zu verbinden.»

Jobpartner

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website von wesentlicher Bedeutung, während andere uns dabei helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können, wenn Sie sie ablehnen.