Patrik Schmid wechselt von Microsoft zu Unify
Unify AG, die Tochterfirma von Atos für Kommunikationssoftware und -services, hat Patrik Schmid als Senior Account Manager für die Region Zürich und Ostschweiz ernannt.
Unify AG, die Tochterfirma von Atos für Kommunikationssoftware und -services, hat Patrik Schmid als Senior Account Manager für die Region Zürich und Ostschweiz ernannt.
Entlegene Schweizer Bergregionen gehen online
Heute bringt Swiss-Wlan Internet, TV und Festnetztelefonie in ländliche Ortschaften und Bergregionen der Schweiz. Die ersten Antennen auf dem Kronberg und Gäbris werden offiziell in Betrieb genommen.
Heute bringt Swiss-Wlan Internet, TV und Festnetztelefonie in ländliche Ortschaften und Bergregionen der Schweiz. Die ersten Antennen auf dem Kronberg und Gäbris werden offiziell in Betrieb genommen.
Sunrise und Huawei verlängern Partnerschaft
Sunrise und Huawei Schweiz haben ihre Partnerschaft erneuert, um die Netzinfrastruktur unter Einsatz modernster Technologie kontinuierlich zu verbessern und die Kundenerfahrung auch in den kommenden Jahren weiter zu optimieren.
Sunrise und Huawei Schweiz haben ihre Partnerschaft erneuert, um die Netzinfrastruktur unter Einsatz modernster Technologie kontinuierlich zu verbessern und die Kundenerfahrung auch in den kommenden Jahren weiter zu optimieren.
T-Systems Schweiz kooperiert mit IPsoft
T-Systems Schweiz setzt verstärkt auf Automatisierung und hat mit IPsoft, einem weltweit agierenden Managed Service Provider, eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Denn Automatisierungstechnik nimmt eine immer stärkere Rolle in einer intelligenten IT-Infrastruktur ein.
T-Systems Schweiz setzt verstärkt auf Automatisierung und hat mit IPsoft, einem weltweit agierenden Managed Service Provider, eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Denn Automatisierungstechnik nimmt eine immer stärkere Rolle in einer intelligenten IT-Infrastruktur ein.
Revisionsbedarf des Fernmeldegesetzes bestätigt
Die Eingaben im Rahmen der Vernehmlassung zur Teilrevision des Fernmeldegesetzes (FMG) bestätigen, dass eine Anpassung der rechtlichen Grundlagen nötig ist. Der Bundesrat hat letzten Freitag von den Ergebnissen der Vernehmlassung Kenntnis genommen und das UVEK beauftragt, bis September 2017 eine Botschaft zur Änderung des FMG auszuarbeiten.
Die Eingaben im Rahmen der Vernehmlassung zur Teilrevision des Fernmeldegesetzes (FMG) bestätigen, dass eine Anpassung der rechtlichen Grundlagen nötig ist. Der Bundesrat hat letzten Freitag von den Ergebnissen der Vernehmlassung Kenntnis genommen und das UVEK beauftragt, bis September 2017 eine Botschaft zur Änderung des FMG auszuarbeiten.
Sunrise spürt Wettbewerbsdruck
Sunrise hat im ersten Halbjahr mit 917 Millionen Franken 6 Prozent weniger Umsatz gemacht. Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (Ebitda) legte ganz leicht von 286 auf 287 Millionen Franken zu.
Sunrise hat im ersten Halbjahr mit 917 Millionen Franken 6 Prozent weniger Umsatz gemacht. Der Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen (Ebitda) legte ganz leicht von 286 auf 287 Millionen Franken zu.
Swisscom steigert Gewinn und übertrifft Erwartungen
Die Swisscom hat im ersten Halbjahr mehr verdient. Der Betriebsgewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Wertberichtigungen stieg um 4,4% auf 2,2 Mrd. CHF. Der Reingewinn legte leicht um 0,5% auf 788 Mio. CHF zu. Der Telekomanbieter erwartet jetzt mehr für das ganze Jahr.
Die Swisscom hat im ersten Halbjahr mehr verdient. Der Betriebsgewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Wertberichtigungen stieg um 4,4% auf 2,2 Mrd. CHF. Der Reingewinn legte leicht um 0,5% auf 788 Mio. CHF zu. Der Telekomanbieter erwartet jetzt mehr für das ganze Jahr.
Deutsche Telekom: weniger Gewinn, mehr Kunden
Mit hohen Investitionen in den Netzausbau und in die Transformation auf IP treibt die Deutsche Telekom ihre Strategie voran, das führende europäische Telekommunikationsunternehmen zu werden, und profitiert dabei vom Wachstum in den USA. Im Inland erweist sich das beste Netz der Deutschen Telekom als Kundenmagnet.
Mit hohen Investitionen in den Netzausbau und in die Transformation auf IP treibt die Deutsche Telekom ihre Strategie voran, das führende europäische Telekommunikationsunternehmen zu werden, und profitiert dabei vom Wachstum in den USA. Im Inland erweist sich das beste Netz der Deutschen Telekom als Kundenmagnet.
Monti ist neuer Smama-Präsident
An der gestrigen Generalversammlung wurde Franco Monti zum neuen Smama Präsidenten gewählt, er übernimmt Swiss Mobile Association (Smama) von Dr. Andreas Schönenberger. Smama zählt über 120 aktive Mitglieder, Franco Monti sieht ein wachsendes Interesse am Verband, insbesondere mit der rasanten Zunahme des Internets über Mobile.
An der gestrigen Generalversammlung wurde Franco Monti zum neuen Smama Präsidenten gewählt, er übernimmt Swiss Mobile Association (Smama) von Dr. Andreas Schönenberger. Smama zählt über 120 aktive Mitglieder, Franco Monti sieht ein wachsendes Interesse am Verband, insbesondere mit der rasanten Zunahme des Internets über Mobile.
Samsung wird Mitglied bei Asut
Samsung Electronics Switzerland GmbH wird per sofort Mitglied bei Asut, dem Schweizerischen Verband der Telekommunikation. Seit der Gründung im Juni 2013 als eigenständige Länderorganisation hat sich Samsung Schweiz stetig entwickelt. Der Beitritt von Samsung zum Schweizerischen Verband der Telekommunikation ist ein starkes Bekenntnis zum lokalen Markt.
Samsung Electronics Switzerland GmbH wird per sofort Mitglied bei Asut, dem Schweizerischen Verband der Telekommunikation. Seit der Gründung im Juni 2013 als eigenständige Länderorganisation hat sich Samsung Schweiz stetig entwickelt. Der Beitritt von Samsung zum Schweizerischen Verband der Telekommunikation ist ein starkes Bekenntnis zum lokalen Markt.