Swisscom sendet 1Gbit/s übers Mobilfunknetz
Als erste Anbieterin in Europa ist es Swisscom zusammen mit ihrem Partner Ericsson gelungen, Daten mit einer Geschwindigkeit von 1 Gbit/s über das Mobilfunknetz zu übertragen. Damit macht sie einen grossen Schritt zur Einführung noch höherer Mobilfunkgeschwindigkeiten.
Als erste Anbieterin in Europa ist es Swisscom zusammen mit ihrem Partner Ericsson gelungen, Daten mit einer Geschwindigkeit von 1 Gbit/s über das Mobilfunknetz zu übertragen. Damit macht sie einen grossen Schritt zur Einführung noch höherer Mobilfunkgeschwindigkeiten.
Peter Kurer ist neuer Sunrise-Präsident
Die Aktionäre des Telekomkonzerns Sunrise haben an der Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrats angenommen. Sie wählten Peter Kurer für eine einjährige Amtsdauer zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrats und bestätigten die Wahl von fünf neuen Verwaltungsratsmitgliedern. Die Aktionäre genehmigten ausserdem die Zuweisung aus den Reserven aus Kapitaleinlagen in die Dividendenreserve und die Ausschüttung einer Dividende von CHF 3.00 je Namenaktie für das Geschäftsjahr 2015.
Die Aktionäre des Telekomkonzerns Sunrise haben an der Generalversammlung alle Anträge des Verwaltungsrats angenommen. Sie wählten Peter Kurer für eine einjährige Amtsdauer zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrats und bestätigten die Wahl von fünf neuen Verwaltungsratsmitgliedern. Die Aktionäre genehmigten ausserdem die Zuweisung aus den Reserven aus Kapitaleinlagen in die Dividendenreserve und die Ausschüttung einer Dividende von CHF 3.00 je Namenaktie für das Geschäftsjahr 2015.
Panalpina modernisiert Kommunikation
Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT hat mit Panalpina, einem der weltweit führenden Transport- und Logistikunternehmen, einen Vertrag über die Transformation und den Betrieb der globalen Kommunikationsinfrastruktur geschlossen. Für die 15‘000 Beschäftigten von Panalpina sollen die Möglichkeiten der Kommunikation und Zusammenarbeit – intern und mit Kunden – verbessert werden.
Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT hat mit Panalpina, einem der weltweit führenden Transport- und Logistikunternehmen, einen Vertrag über die Transformation und den Betrieb der globalen Kommunikationsinfrastruktur geschlossen. Für die 15‘000 Beschäftigten von Panalpina sollen die Möglichkeiten der Kommunikation und Zusammenarbeit – intern und mit Kunden – verbessert werden.
Alpiq InTec ist ab sofort Top-Partner von Cisco
Alpiq InTec ist seit 1. April 2016 Gold Partner von Cisco. Cisco bescheinigt dem Bereich ICT Services von Alpiq InTec mit dem «Upgrade» vom Silver- auf den Gold-Status höchste Kompetenz in allen Cisco-Technologiebereichen.
Alpiq InTec ist seit 1. April 2016 Gold Partner von Cisco. Cisco bescheinigt dem Bereich ICT Services von Alpiq InTec mit dem «Upgrade» vom Silver- auf den Gold-Status höchste Kompetenz in allen Cisco-Technologiebereichen.
Mehr Verantwortung für Bürki bei Ericsson
Martin Bürki, Geschäftsführer der Ericsson Schweiz AG, wird in das Management von Ericsson in West- und Zentraleuropa berufen und berichtet neu direkt an den Leiter der Region Western and Central Europe, Valter D’Avino, in London.
Martin Bürki, Geschäftsführer der Ericsson Schweiz AG, wird in das Management von Ericsson in West- und Zentraleuropa berufen und berichtet neu direkt an den Leiter der Region Western and Central Europe, Valter D’Avino, in London.
Also vertreibt Alcatel-Lucent Enterprise
Also soll als erster Distributor von Alcatel-Lucent Enterprise für die gesamte DACH-Region die Kommunikations- und Netzwerkprodukte vertreiben. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen neue Vertriebskanäle erschliessen und neue Partner gewinnen, indem sie Geschäftschancen für die Kommunikationstechnologie und das intelligente Netzwerk-Design entwickeln.
Also soll als erster Distributor von Alcatel-Lucent Enterprise für die gesamte DACH-Region die Kommunikations- und Netzwerkprodukte vertreiben. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen neue Vertriebskanäle erschliessen und neue Partner gewinnen, indem sie Geschäftschancen für die Kommunikationstechnologie und das intelligente Netzwerk-Design entwickeln.
Huawei fährt 2015 Rekordergebnis ein
Der chinesische Telekommunikationsriese Huawei hat seinen Gewinn im vergangenen Jahr kräftig gesteigert. Unter anderem dank einer starken Nachfrage nach Smartphones legte der Nettogewinn 2015 laut Mitteilung um 33 Prozent auf 36,9 Milliarden Yuan (5,02 Milliarden Euro) zu.
Der chinesische Telekommunikationsriese Huawei hat seinen Gewinn im vergangenen Jahr kräftig gesteigert. Unter anderem dank einer starken Nachfrage nach Smartphones legte der Nettogewinn 2015 laut Mitteilung um 33 Prozent auf 36,9 Milliarden Yuan (5,02 Milliarden Euro) zu.
Sunrise erhält Freenet als neue Hauptaktionärin
Sunrise hat eine neue Hauptaktionärin. Die britische Beteiligungsgesellschaft CVC Capital Partners hat ihre Beteiligung von 23,8% der deutschen Freenet AG verkauft. Der Telekommunikationsdienstleister bezahlt dafür rund 782 Mio CHF.
Sunrise hat eine neue Hauptaktionärin. Die britische Beteiligungsgesellschaft CVC Capital Partners hat ihre Beteiligung von 23,8% der deutschen Freenet AG verkauft. Der Telekommunikationsdienstleister bezahlt dafür rund 782 Mio CHF.
Neue Führung bei Sunrise
Sunrise wechselt die Führung aus. Olaf Swantee wird am 9. Mai Libor Voncina als Sunrise-Chef ablösen. Der frühere UBS-Präsident Peter Kurer soll neuer Präsident des Telekommunikationskonzerns werden. Gleichzeitig werden mit Michael Krammer und Robin Bienenstock zwei erfahrene Telekommunikationsexperten zur Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen.
Sunrise wechselt die Führung aus. Olaf Swantee wird am 9. Mai Libor Voncina als Sunrise-Chef ablösen. Der frühere UBS-Präsident Peter Kurer soll neuer Präsident des Telekommunikationskonzerns werden. Gleichzeitig werden mit Michael Krammer und Robin Bienenstock zwei erfahrene Telekommunikationsexperten zur Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen.
Ralf Beyeler verlässt Comparis
Der Schweizer Internet-Vergleichsdienst Comparis.ch entwickelt seinen Telecom-Bereich weiter und hat dafür Christoph Glaus als neuen Mediensprecher Digital & Telecom an Bord geholt.
Der Schweizer Internet-Vergleichsdienst Comparis.ch entwickelt seinen Telecom-Bereich weiter und hat dafür Christoph Glaus als neuen Mediensprecher Digital & Telecom an Bord geholt.