Schweizer Start-ups präsentieren sich an der CES 2021
Bereits zum dritten Mal in Folge nimmt die Schweiz an der Consumer Electronics Show (CES) teil. Vom 11. - 14. Januar 2021 begleitet Switzerland Global Enterprise 23 Schweizer Start-ups an eine der weltweit bedeutendsten Fachmessen für Unterhaltungselektronik.
Bereits zum dritten Mal in Folge nimmt die Schweiz an der Consumer Electronics Show (CES) teil. Vom 11. - 14. Januar 2021 begleitet Switzerland Global Enterprise 23 Schweizer Start-ups an eine der weltweit bedeutendsten Fachmessen für Unterhaltungselektronik.
Die Top 10 der Swisscom 5G Startup Challenge stehen fest
Die Swisscom Startup Challenge richtet sich 2020 erstmals an Startups aus der ganzen Welt. Gesucht sind 5G-Anwendungsfälle und -Prototypen. In einer ersten Runde hat die Jury aus 125 Bewerbungen aus 30 Ländern – von China bis Argentinien – die zehn Finalisten gewählt.
Die Swisscom Startup Challenge richtet sich 2020 erstmals an Startups aus der ganzen Welt. Gesucht sind 5G-Anwendungsfälle und -Prototypen. In einer ersten Runde hat die Jury aus 125 Bewerbungen aus 30 Ländern – von China bis Argentinien – die zehn Finalisten gewählt.
UBS und Fasoon kooperieren
Jungunternehmen profitieren von starken Partnern für einen sicheren Start ins Geschäftsleben. Schon bisher hatte Fasoon Partner, auf die man sich verlassen kann. Per sofort kommt mit UBS die Schweizer Universalbank hinzu.
Jungunternehmen profitieren von starken Partnern für einen sicheren Start ins Geschäftsleben. Schon bisher hatte Fasoon Partner, auf die man sich verlassen kann. Per sofort kommt mit UBS die Schweizer Universalbank hinzu.
Qlik kauft Start-up Knarr Analytics
Der Data-Analytics-Spezialist Qlik hat jüngst das Unternehmen Knarr Analytics übernommen. Dadurch sollen die Echtzeit-Möglichkeiten der Qlik-Cloud-Plattform für die Wertschöpfung über die gesamte Daten- und Analytics-Lieferkette hinweg noch weiter ausgebaut werden.
Der Data-Analytics-Spezialist Qlik hat jüngst das Unternehmen Knarr Analytics übernommen. Dadurch sollen die Echtzeit-Möglichkeiten der Qlik-Cloud-Plattform für die Wertschöpfung über die gesamte Daten- und Analytics-Lieferkette hinweg noch weiter ausgebaut werden.
Zuger Start-up Xelon erhält ISO-Zertifizierungen
Der Zuger IT-Infrastruktur-Provider Xelon hat die ISO-Zertifizierungen 9000 und 27001 erlangt. ISO 9001 ist die weltweit führende Qualitätsmanagement-Zertifizierung und bei der ISO 27001 handelt es sich um die wichtigste Cyber-Security-Zertifizierung.
Der Zuger IT-Infrastruktur-Provider Xelon hat die ISO-Zertifizierungen 9000 und 27001 erlangt. ISO 9001 ist die weltweit führende Qualitätsmanagement-Zertifizierung und bei der ISO 27001 handelt es sich um die wichtigste Cyber-Security-Zertifizierung.
Totemo investiert Start-up Vereign
Business-E-Mail-Spezialist Totemo geht eine strategische Technologiepartnerschaft mit Vereign ein. Das Start-up mit Sitz im sogenannten Crypto Valley Zug entwickelt unter Einsatz von Distributed-Ledger-Technologien (DLT) Lösungen für Authentizität in der digitalen Welt.
Business-E-Mail-Spezialist Totemo geht eine strategische Technologiepartnerschaft mit Vereign ein. Das Start-up mit Sitz im sogenannten Crypto Valley Zug entwickelt unter Einsatz von Distributed-Ledger-Technologien (DLT) Lösungen für Authentizität in der digitalen Welt.
Supercomputer hilft im Kampf gegen das Coronavirus
Die Helio AG an kündigte heute an, ihren verteilten Supercomputer jenen Forschungseinrichtungen, Laboratorien und allen anderen, die rechenintensive Applikationen im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie einsetzen, kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Die Helio AG an kündigte heute an, ihren verteilten Supercomputer jenen Forschungseinrichtungen, Laboratorien und allen anderen, die rechenintensive Applikationen im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie einsetzen, kostenlos zur Verfügung zu stellen.
20 Jahre Tarakos: Start-up schafft Standardsoftware
Im bewegenden Jahr 2000 wurde die Tarakos als Spin-off der Otto-von Guericke Universität Magdeburg und des Fraunhofer Instituts IFF gegründet. In der Forschungsfabrik entwickelte das Start-up Virtual Reality-Software, die schon bald erste Kunden fand.
Im bewegenden Jahr 2000 wurde die Tarakos als Spin-off der Otto-von Guericke Universität Magdeburg und des Fraunhofer Instituts IFF gegründet. In der Forschungsfabrik entwickelte das Start-up Virtual Reality-Software, die schon bald erste Kunden fand.
Swico lanciert Fonds für Wiederverwertung von Elektroschrott
Im aktuellen Kontext der grünen Welle setzt Swico Recycling verstärkt auf Eigenverantwortung und treibt die Innovation im Bereich Elektroschrott-Recycling voran. Mit einem Umwelt-Innovationsfonds will die Organisation Projekte fördern, die das Recycling von Digitalgeräten effizienter, umweltschonender und ertragreicher machen.
Im aktuellen Kontext der grünen Welle setzt Swico Recycling verstärkt auf Eigenverantwortung und treibt die Innovation im Bereich Elektroschrott-Recycling voran. Mit einem Umwelt-Innovationsfonds will die Organisation Projekte fördern, die das Recycling von Digitalgeräten effizienter, umweltschonender und ertragreicher machen.
Fasoon neuer Partner von Swiss21.org
Für Schweizer Startups und Kleinunternehmen ist seit November 2018 eine kostenlose Komplettlösung für die Büroadministration erhältlich. Das Software-Paket wird laufend erweitert und umfasst aktuell das Offert- und Rechnungswesen, eine automatisierte Buchhaltung, einen Online Shop und eine Online Kasse.
Für Schweizer Startups und Kleinunternehmen ist seit November 2018 eine kostenlose Komplettlösung für die Büroadministration erhältlich. Das Software-Paket wird laufend erweitert und umfasst aktuell das Offert- und Rechnungswesen, eine automatisierte Buchhaltung, einen Online Shop und eine Online Kasse.