Schweizer Start-ups präsentieren sich an der CES 2021
Bereits zum dritten Mal in Folge nimmt die Schweiz an der Consumer Electronics Show (CES) teil. Vom 11. - 14. Januar 2021 begleitet Switzerland Global Enterprise 23 Schweizer Start-ups an eine der weltweit bedeutendsten Fachmessen für Unterhaltungselektronik.
Bereits zum dritten Mal in Folge nimmt die Schweiz an der Consumer Electronics Show (CES) teil. Vom 11. - 14. Januar 2021 begleitet Switzerland Global Enterprise 23 Schweizer Start-ups an eine der weltweit bedeutendsten Fachmessen für Unterhaltungselektronik.
Die Arbeitswelt in der Schweiz 2021: Die Top-3 Trends
Welche Veränderungen bringt das kommende Jahr für Unternehmen und Mitarbeiter? Zerrin Azeri vom Personaldienstleister Robert Half, hat drei wesentliche Entwicklungen ausgemacht und analysiert.
Welche Veränderungen bringt das kommende Jahr für Unternehmen und Mitarbeiter? Zerrin Azeri vom Personaldienstleister Robert Half, hat drei wesentliche Entwicklungen ausgemacht und analysiert.
2020 löst der Postbote den Weihnachtsmann ab
Jeder vierte Einwohner der Schweiz will dieses Jahr weniger Weihnachtsgeschenke kaufen als 2019. Der Grund: die Covid-19-Pandemie. Wer trotzdem Geschenke kauft, tut dies bevorzugt im Internet.
Jeder vierte Einwohner der Schweiz will dieses Jahr weniger Weihnachtsgeschenke kaufen als 2019. Der Grund: die Covid-19-Pandemie. Wer trotzdem Geschenke kauft, tut dies bevorzugt im Internet.
Corona fördert Konsum auf Pump
Die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten kaufen trotz coronabedingtem Konsumeinbruch 2020 online so viel ein wie noch nie zuvor. Eine Analyse von Comparis zeigt: Über vier Fünftel der Online-Shopper kaufen auf Pump auf Rechnung oder mit der Kreditkarte – Tendenz steigend.
Die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten kaufen trotz coronabedingtem Konsumeinbruch 2020 online so viel ein wie noch nie zuvor. Eine Analyse von Comparis zeigt: Über vier Fünftel der Online-Shopper kaufen auf Pump auf Rechnung oder mit der Kreditkarte – Tendenz steigend.
Huawei sichert über 220.000 Arbeitsplätze in Europa
Ein Bericht der Marktforscher von Oxford Economics zeigt den wirtschaftlichen Einfluss von Huawei in Europa. Auch die Schweiz wurde in die Untersuchung einbezogen.
Ein Bericht der Marktforscher von Oxford Economics zeigt den wirtschaftlichen Einfluss von Huawei in Europa. Auch die Schweiz wurde in die Untersuchung einbezogen.
Cisco ehrt Schweizer Partner
Cisco Schweiz hat die erfolgreiche Zusammenarbeit mit seinen Partnern gewürdigt und herausragende Leistungen ausgezeichnet. In 15 Kategorien wurden die Awards für das Geschäftsjahr 2020 verliehen. Auch international wurden Schweizer Cisco Partner ausgezeichnet.
Cisco Schweiz hat die erfolgreiche Zusammenarbeit mit seinen Partnern gewürdigt und herausragende Leistungen ausgezeichnet. In 15 Kategorien wurden die Awards für das Geschäftsjahr 2020 verliehen. Auch international wurden Schweizer Cisco Partner ausgezeichnet.
Schweizer Softwarebranche zeigt sich krisenfest
Die Schweizer Softwarebranche blickt vergleichsweise optimistisch in die Zukunft. Laut einer Umfrage des Branchenverbands ICTswitzerland wachsen sie auch im Krisenjahr 2020 und schaffen Arbeitsplätze.
Die Schweizer Softwarebranche blickt vergleichsweise optimistisch in die Zukunft. Laut einer Umfrage des Branchenverbands ICTswitzerland wachsen sie auch im Krisenjahr 2020 und schaffen Arbeitsplätze.
Schweizer sind Reparatur-Champions
Rund 100'000 mobile Geräte hat die Mobile Klinik 2020 schweizweit repariert und damit die Lebensdauer dieser Geräte mehr als verdoppelt. Schweizer zeigen sich immer weniger beeindruckt von den alljährlichen Marketingoffensiven und Lifestyle-Versprechen der grossen Hersteller mobiler Geräte.
Rund 100'000 mobile Geräte hat die Mobile Klinik 2020 schweizweit repariert und damit die Lebensdauer dieser Geräte mehr als verdoppelt. Schweizer zeigen sich immer weniger beeindruckt von den alljährlichen Marketingoffensiven und Lifestyle-Versprechen der grossen Hersteller mobiler Geräte.
Avaloq wird von japanischer NEC übernommen
Avaloq, ein in der Schweiz ansässiger, Anbieter von digitalen Banking-Lösungen, Kernbankensoftware und Vermögensverwaltungstechnologie, gibt heute seine Akquisition durch die japanische NEC Corporation bekannt.
Avaloq, ein in der Schweiz ansässiger, Anbieter von digitalen Banking-Lösungen, Kernbankensoftware und Vermögensverwaltungstechnologie, gibt heute seine Akquisition durch die japanische NEC Corporation bekannt.
Digitalswitzerland und ICTswitzerland fusionieren
Digitalswitzerland und ICTswitzerland haben fusioniert. Die neue Dachorganisation bündelt unter dem Namen Digitalswitzerland die Kräfte von 220 Mitgliedern aus Wirtschaft, öffentlicher Hand, Nicht-Regierungsorganisationen und Verbänden sowie der Forschung und Lehre.
Digitalswitzerland und ICTswitzerland haben fusioniert. Die neue Dachorganisation bündelt unter dem Namen Digitalswitzerland die Kräfte von 220 Mitgliedern aus Wirtschaft, öffentlicher Hand, Nicht-Regierungsorganisationen und Verbänden sowie der Forschung und Lehre.