Kinder verbringen fünf Stunden täglich mit Handy und PC
Laut einer Bitdefender-Analyse besitzt einer von sieben Minderjährigen sowohl ein Smartphone als auch einen Computer. Die vor diesen beiden Geräten verbrachte Zeit variiert von drei Stunden bei Fünfjährigen, bis zu fast fünf Stunden bei heranwachsenden Jugendlichen.
Laut einer Bitdefender-Analyse besitzt einer von sieben Minderjährigen sowohl ein Smartphone als auch einen Computer. Die vor diesen beiden Geräten verbrachte Zeit variiert von drei Stunden bei Fünfjährigen, bis zu fast fünf Stunden bei heranwachsenden Jugendlichen.
Migros setzt digital auf Namics
Die Full Service Agentur Namics begleitet Migros mit dem Geschäftsbericht 2016 (M16) im dritten Jahr in Folge bei ihrer digitalen Kommunikation. Als zukunftsorientiertes und nachhaltiges Unternehmen setzt die Detailhändlerin ausschliesslich auf digitale Berichterstattung.
Die Full Service Agentur Namics begleitet Migros mit dem Geschäftsbericht 2016 (M16) im dritten Jahr in Folge bei ihrer digitalen Kommunikation. Als zukunftsorientiertes und nachhaltiges Unternehmen setzt die Detailhändlerin ausschliesslich auf digitale Berichterstattung.
Jeder zweite Schweizer fühlt sich überwacht
Die Hälfte der Schweizer Internet-Nutzer fühlt sich überwacht. Gleichzeitig ist das Vertrauen in Unternehmen und Organisationen in Bezug auf den Umgang mit Kundendaten gering.
Die Hälfte der Schweizer Internet-Nutzer fühlt sich überwacht. Gleichzeitig ist das Vertrauen in Unternehmen und Organisationen in Bezug auf den Umgang mit Kundendaten gering.
Swisscows schliesst Kooperation mit Amazon
Hulbee, Entwickler der Schweizer Google-Alternative Swisscows, erweitert den Service im Bereich Shopping und schliesst eine Kooperation mit Amazon ab.
Hulbee, Entwickler der Schweizer Google-Alternative Swisscows, erweitert den Service im Bereich Shopping und schliesst eine Kooperation mit Amazon ab.
Thomas Schneider ist neuer Bakom-Vizedirektor
Thomas Schneider wurde vom Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) zum neuen Vizedirektor und Leiter des Dienstes Internationales im Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ernannt.
Thomas Schneider wurde vom Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) zum neuen Vizedirektor und Leiter des Dienstes Internationales im Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ernannt.
UPC verpflichtet neue Marketingchefin
UPC stellt sich im Bereich Marketing & Products neu auf. Anna Gatti, bisher Managing Director Customer Experience beim Mutterkonzern Liberty Global, wird ab 1. Dezember Mitglied des UPC Managements und neue Chief Marketing, Products und Digital Officer. Gatti folgt auf Ivo Hoevel, der mit Ende des Jahres das Unternehmen verlassen wird.
UPC stellt sich im Bereich Marketing & Products neu auf. Anna Gatti, bisher Managing Director Customer Experience beim Mutterkonzern Liberty Global, wird ab 1. Dezember Mitglied des UPC Managements und neue Chief Marketing, Products und Digital Officer. Gatti folgt auf Ivo Hoevel, der mit Ende des Jahres das Unternehmen verlassen wird.
Gutachten: Netzsperren sind untauglich
Das neue Geldspielgesetz wird zurzeit in der Rechtskommission des Nationalrates behandelt. Der Gesetzesentwurf sieht Internetsperren zum Ausschluss des Zugangs zu ausländischen Onlinespielangeboten vor. Ein Gutachten der Universität Zürich bestätigt nun: Netzsperren sind untauglich und untergraben die Glaubwürdigkeit der Rechtsordnung.
Das neue Geldspielgesetz wird zurzeit in der Rechtskommission des Nationalrates behandelt. Der Gesetzesentwurf sieht Internetsperren zum Ausschluss des Zugangs zu ausländischen Onlinespielangeboten vor. Ein Gutachten der Universität Zürich bestätigt nun: Netzsperren sind untauglich und untergraben die Glaubwürdigkeit der Rechtsordnung.
Entlegene Schweizer Bergregionen gehen online
Heute bringt Swiss-Wlan Internet, TV und Festnetztelefonie in ländliche Ortschaften und Bergregionen der Schweiz. Die ersten Antennen auf dem Kronberg und Gäbris werden offiziell in Betrieb genommen.
Heute bringt Swiss-Wlan Internet, TV und Festnetztelefonie in ländliche Ortschaften und Bergregionen der Schweiz. Die ersten Antennen auf dem Kronberg und Gäbris werden offiziell in Betrieb genommen.
Switch gewinnt Ausschreibung um «.ch»
Die Stiftung Switch wird in den kommenden fünf Jahren erneut als Registerbetreiberin der Domain ".ch" tätig sein. Sie hat die entsprechende Ausschreibung des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) als Registerbetreiberin gewonnen.
Die Stiftung Switch wird in den kommenden fünf Jahren erneut als Registerbetreiberin der Domain ".ch" tätig sein. Sie hat die entsprechende Ausschreibung des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) als Registerbetreiberin gewonnen.
Hasskommentare immer häufiger mit Namensangabe
Hasskommentare in sozialen Medien können innert Kürze die Reputation einer Person oder eines Unternehmens beschädigen oder gar zerstören. Der Grund für solche Posts sei, so die gängige Meinung, dass die Verfasser im Internet meist anonym aufträten. Eine Forschungsarbeit der Universität Zürich zeigt nun aber, dass Hasskommentatoren zunehmend mit vollem Namen agieren. Ein Anonymitätsverbot dürfte die gefürchteten «Shitstorms» somit nicht verhindern, sondern möglicherweise sogar anheizen.
Hasskommentare in sozialen Medien können innert Kürze die Reputation einer Person oder eines Unternehmens beschädigen oder gar zerstören. Der Grund für solche Posts sei, so die gängige Meinung, dass die Verfasser im Internet meist anonym aufträten. Eine Forschungsarbeit der Universität Zürich zeigt nun aber, dass Hasskommentatoren zunehmend mit vollem Namen agieren. Ein Anonymitätsverbot dürfte die gefürchteten «Shitstorms» somit nicht verhindern, sondern möglicherweise sogar anheizen.