Gemeinsam gegen Hasskommentare im Internet
Axa-Arag kooperiert mit dem Start-up Silenccio, einem innovativen Online-Dienst, der privaten Nutzern und Unternehmen Hilfe und Schutz bei Verleumdungen und Beleidigungen im Internet bietet.
Axa-Arag kooperiert mit dem Start-up Silenccio, einem innovativen Online-Dienst, der privaten Nutzern und Unternehmen Hilfe und Schutz bei Verleumdungen und Beleidigungen im Internet bietet.
Für mehr Transparenz und ein offenes Internet
Der Anbieter von Anti-Tracking-Tools Ghostery hat heute seine populäre Browsererweiterung als Open Source Software auf GitHub veröffentlicht. Mit diesem Schritt bietet Ghostery grösstmögliche Transparenz. So kann sich die Öffentlichkeit zum Beispiel darüber informieren, wie Ghostery funktioniert und welche Daten gesammelt werden.
Der Anbieter von Anti-Tracking-Tools Ghostery hat heute seine populäre Browsererweiterung als Open Source Software auf GitHub veröffentlicht. Mit diesem Schritt bietet Ghostery grösstmögliche Transparenz. So kann sich die Öffentlichkeit zum Beispiel darüber informieren, wie Ghostery funktioniert und welche Daten gesammelt werden.
Suissedigital: Kabelnetze gewinnen 62'000 Abos
Dank starkem Wachstum in der Telefonie und beim Breitbandinternet haben die im Wirtschaftsverband Suissedigital vereinigten Kabelnetze das Jahr 2017 mit einem Plus von 62'000 Abonnementen abgeschlossen. Höhepunkt des vergangenen Geschäftsjahrs war die Lancierung des neuen Senders "MySports".
Dank starkem Wachstum in der Telefonie und beim Breitbandinternet haben die im Wirtschaftsverband Suissedigital vereinigten Kabelnetze das Jahr 2017 mit einem Plus von 62'000 Abonnementen abgeschlossen. Höhepunkt des vergangenen Geschäftsjahrs war die Lancierung des neuen Senders "MySports".
Online-Shopping boomt weiter in der Schweiz
97 Prozent der Schweizer Internetnutzer bestellen mindestens einmal im Jahr in Online-Shops. Am häufigsten werden Kleidung, Schuhe und Accessoires sowie Unterhaltungsmedien und Elektronik im Internethandel gekauft. Dies ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag von Comparis.ch.
97 Prozent der Schweizer Internetnutzer bestellen mindestens einmal im Jahr in Online-Shops. Am häufigsten werden Kleidung, Schuhe und Accessoires sowie Unterhaltungsmedien und Elektronik im Internethandel gekauft. Dies ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag von Comparis.ch.
Tutti.ch hat einen neuen CEO
Dejan Dojcinovic übernimmt ab dem 1. Januar 2018 die Leitung des grössten Schweizer Kleinanzeigenportals Tutti.ch. Er wird damit Nachfolger von Francesco Vass, der zu diesem Zeitpunkt als CEO zum Online-Marktplatz Ricardo.ch wechselt. Beide Unternehmen gehören zur Schweizer Mediengruppe Tamedia.
Dejan Dojcinovic übernimmt ab dem 1. Januar 2018 die Leitung des grössten Schweizer Kleinanzeigenportals Tutti.ch. Er wird damit Nachfolger von Francesco Vass, der zu diesem Zeitpunkt als CEO zum Online-Marktplatz Ricardo.ch wechselt. Beide Unternehmen gehören zur Schweizer Mediengruppe Tamedia.
Digital Nudging – Beeinflussung zum Guten
Ein internationales Forscherteam der City University of Hong Kong und der Universität Liechtenstein beschreibt anhand einer Reihe von Studien, wie Webseiten unterbewusst Entscheidungen beeinflussen und hat damit Forschungsarbeit von aktueller Brisanz geleistet. Ihre Ergebnisse fassten sie nun in einem Beitrag zu «Digital Nudging» zusammen.
Ein internationales Forscherteam der City University of Hong Kong und der Universität Liechtenstein beschreibt anhand einer Reihe von Studien, wie Webseiten unterbewusst Entscheidungen beeinflussen und hat damit Forschungsarbeit von aktueller Brisanz geleistet. Ihre Ergebnisse fassten sie nun in einem Beitrag zu «Digital Nudging» zusammen.
Neuer CEO bei Ricardo.ch
Francesco Vass wird ab 1. Januar 2018 neuer CEO von Ricardo.ch. Er wechselt von Tutti.ch zum Online-Marktplatz. Zuvor baute der gebürtige Tessiner als Vice President, Marketing & Content gemeinsam mit den Gründern den TV-Streamingdienst Zattoo auf und arbeitete unter anderem als Berater bei McKinsey & Company.
Francesco Vass wird ab 1. Januar 2018 neuer CEO von Ricardo.ch. Er wechselt von Tutti.ch zum Online-Marktplatz. Zuvor baute der gebürtige Tessiner als Vice President, Marketing & Content gemeinsam mit den Gründern den TV-Streamingdienst Zattoo auf und arbeitete unter anderem als Berater bei McKinsey & Company.
Swisscows bietet werbefreie Suche für Webseiten
Das Schweizer Unternehmen Hulbee, bekannt für die datensichere Google Alternative Swisscows.ch, bietet ab jetzt allen Webseitenbetreibern das Produkt Site Search an. Es geht vor allem um die Integration werbefreier Suche auf der Webseite. Google wird ab kommendem Jahr Werbung einfügen.
Das Schweizer Unternehmen Hulbee, bekannt für die datensichere Google Alternative Swisscows.ch, bietet ab jetzt allen Webseitenbetreibern das Produkt Site Search an. Es geht vor allem um die Integration werbefreier Suche auf der Webseite. Google wird ab kommendem Jahr Werbung einfügen.
Neue Mediensprecherin bei UPC
Seit Anfang August 2017 verstärkt Alexandra Bini die externe Kommunikation von UPC. Bini war zuvor in verschiedenen Funktionen in der Unternehmenskommunikation der Credit Suisse tätig, zuletzt während drei Jahren als Mediensprecherin.
Seit Anfang August 2017 verstärkt Alexandra Bini die externe Kommunikation von UPC. Bini war zuvor in verschiedenen Funktionen in der Unternehmenskommunikation der Credit Suisse tätig, zuletzt während drei Jahren als Mediensprecherin.
So viel kostet das Surfen im Flugzeug
Die Vorfreude auf die Ferien ist riesig, wäre da nicht der lange Flug. Viele Schweizer wollen ihr Smartphone auch in der Luft nutzen. Airlines bieten dafür vermehrt Internet-Zugang via WLAN an. Ein Preisvergleich bringt Überraschendes zutage.
Die Vorfreude auf die Ferien ist riesig, wäre da nicht der lange Flug. Viele Schweizer wollen ihr Smartphone auch in der Luft nutzen. Airlines bieten dafür vermehrt Internet-Zugang via WLAN an. Ein Preisvergleich bringt Überraschendes zutage.