Riverbed ernennt Channel-Chef für die DACH-Region
Riverbed Technology, ein Spezialist für Application-Performance-Infrastructure-Lösungen, ernennt Dieter Klose zum Regional Channel Sales Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH).
Riverbed Technology, ein Spezialist für Application-Performance-Infrastructure-Lösungen, ernennt Dieter Klose zum Regional Channel Sales Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH).
Neue Vice President EMEA bei Axis
Als Vice President für die Region EMEA übernimmt Verena Rathjen Verantwortung für den langfristigen Erfolg in der Region und die strategische Ausrichtung des erweiterten Lösungsangebots von Axis auf einem Wachstumsmarkt.
Als Vice President für die Region EMEA übernimmt Verena Rathjen Verantwortung für den langfristigen Erfolg in der Region und die strategische Ausrichtung des erweiterten Lösungsangebots von Axis auf einem Wachstumsmarkt.
Tech Data wird Disti von Hitachi Vantara
Beide Unternehmen kooperieren schon in zahlreichen Ländern erfolgreich zusammen. Tech Data Schweiz wird das gesamte Produktportfolio von Hitachi Vantara in der Schweiz vertreiben.
Beide Unternehmen kooperieren schon in zahlreichen Ländern erfolgreich zusammen. Tech Data Schweiz wird das gesamte Produktportfolio von Hitachi Vantara in der Schweiz vertreiben.
OLED-Canyon begeistert die CES-Besucher
Der südkoreanische Hersteller LG Electronics zeigt auf der CES 2018 eine einzigartige, immersive Installation, die die flexiblen Einsatzmöglichkeiten der Displaytechnologie von LG eindrucksvoll unter Beweis stellt. So hat das Unternehmen einen 28 Meter langen LG OLED Canyon aufgebaut, der aus 246 LG-Open-Frame-OLED-Displays in konkaven und konvexen Konfigurationen besteht.
Der südkoreanische Hersteller LG Electronics zeigt auf der CES 2018 eine einzigartige, immersive Installation, die die flexiblen Einsatzmöglichkeiten der Displaytechnologie von LG eindrucksvoll unter Beweis stellt. So hat das Unternehmen einen 28 Meter langen LG OLED Canyon aufgebaut, der aus 246 LG-Open-Frame-OLED-Displays in konkaven und konvexen Konfigurationen besteht.
Bechtle kauft Acommit
Die Bechtle erwirbt die Acommit mit Sitz in Horgen, einen Dienstleister im Bereich Software und IT-Infrastrukturlösungen. Das IT-Unternehmen betreibt neben Horgen weitere Standorte in Wallisellen, Lyss und Luzern.
Die Bechtle erwirbt die Acommit mit Sitz in Horgen, einen Dienstleister im Bereich Software und IT-Infrastrukturlösungen. Das IT-Unternehmen betreibt neben Horgen weitere Standorte in Wallisellen, Lyss und Luzern.
Mit effizienter IT vier Tage früher in den Weihnachtsurlaub
Würde ihr Unternehmen über eine effiziente IT-Infrastruktur verfügen, dann könnten sich deutsche Arbeitnehmer bereits vier Tage früher in den Weihnachtsurlaub verabschieden, ohne dass es im Vergleich zum Status Quo zu Produktivitätsverlusten käme. So das Ergebnis einer Citrix-Studie.
Würde ihr Unternehmen über eine effiziente IT-Infrastruktur verfügen, dann könnten sich deutsche Arbeitnehmer bereits vier Tage früher in den Weihnachtsurlaub verabschieden, ohne dass es im Vergleich zum Status Quo zu Produktivitätsverlusten käme. So das Ergebnis einer Citrix-Studie.
5G wird Bedarf an Netzwerktests erhöhen
Der enorme Anstieg des weltweiten mobilen Datenverkehrs durch die Nutzung von Video- und anderen Anwendungen auf Smartphones führt zu einer Überlastung der Netze. Wegen des hohen Bedarfs an positiven Kundenerlebnissen erfahren kabellose Netzwerk-Tests derzeit eine Renaissance.
Der enorme Anstieg des weltweiten mobilen Datenverkehrs durch die Nutzung von Video- und anderen Anwendungen auf Smartphones führt zu einer Überlastung der Netze. Wegen des hohen Bedarfs an positiven Kundenerlebnissen erfahren kabellose Netzwerk-Tests derzeit eine Renaissance.
Digitalstrom spricht jetzt auch mit Google Home
Ab sofort können in der Schweiz alle mit Digitalstrom vernetzten Geräte auch über Google Home angesprochen werden: der Lautsprecher von Google kommt im Zusammenspiel mit der Smart Home-Plattform insbesondere dann zum Einsatz, wenn neben einfachen Befehlen auch komplexe Anweisungen verstanden und ausgeführt werden sollen.
Ab sofort können in der Schweiz alle mit Digitalstrom vernetzten Geräte auch über Google Home angesprochen werden: der Lautsprecher von Google kommt im Zusammenspiel mit der Smart Home-Plattform insbesondere dann zum Einsatz, wenn neben einfachen Befehlen auch komplexe Anweisungen verstanden und ausgeführt werden sollen.
Oracle erweitert Cloud-Infrastruktur
Oracle erweitert seine Cloud-Infrastruktur mit einer Reihe neuer Compute-Optionen. Kunden sollen so Rechenleistungen auch für besonders anspruchsvolle Anforderungen erhalten. Dem liegt die kürzlich vorgestellte Oracle-X7-Hardware zugrunde. Vorkonfigurierte Instanzen sollen Cloud-Admins ausserdem das Aufsetzen von Anwendungen erleichtern.
Oracle erweitert seine Cloud-Infrastruktur mit einer Reihe neuer Compute-Optionen. Kunden sollen so Rechenleistungen auch für besonders anspruchsvolle Anforderungen erhalten. Dem liegt die kürzlich vorgestellte Oracle-X7-Hardware zugrunde. Vorkonfigurierte Instanzen sollen Cloud-Admins ausserdem das Aufsetzen von Anwendungen erleichtern.
BT und Huawei forschen gemeinsam
Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT wird gemeinsam mit Huawei eine Forschungs- und Entwicklungs-Gruppe an der University of Cambridge ins Leben rufen. Die Forschungsgruppe soll über die nächsten fünf Jahre mit bis zu 25 Millionen britischen Pfund ausgestattet werden.
Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT wird gemeinsam mit Huawei eine Forschungs- und Entwicklungs-Gruppe an der University of Cambridge ins Leben rufen. Die Forschungsgruppe soll über die nächsten fünf Jahre mit bis zu 25 Millionen britischen Pfund ausgestattet werden.